|
OneSpace Modeling : Annotation Skalierungen immer einschalten
highway45 am 20.12.2005 um 11:23 Uhr (0)
Danke Wolfgang !!!------------------ Matthias Werbung: Kinderbücher
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Roman79 am 29.11.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hat niemand mehr eine Idee wie man die Pfeilgrösse ändern könnte?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 17.03.2005 um 15:09 Uhr (0)
Das ist nicht das, was Waterloo möchte... Gruß Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
mweiland am 30.01.2003 um 13:31 Uhr (0)
Ach, sorry, ich sollte vielleicht erst lesen und dann antworten!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blattreihenfolge Annotation
FFT am 14.03.2007 um 09:11 Uhr (0)
Klasse, genau das habe ich gesucht. Vielen Dank, Us sind unterwegs!!!------------------FFT
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizze im Annotation
Melanie Schmidt am 04.05.2004 um 14:07 Uhr (0)
Supi! Danke Walter, hat einwandfrei funktioniert! 10 Points to you!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
Ulf Selve am 31.01.2002 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Woho, vielen Dank für den Tip! Gruß Ulf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Walter Geppert am 17.12.2002 um 11:02 Uhr (0)
... und wieder mal nur Zweiter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
NOBAG am 28.03.2008 um 09:50 Uhr (0)
Guten Appetit bei den Schlüsselanhänger------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucker.plt automatisch mit Annotation laden
Minka am 27.10.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Walter,es hat funktioniert vielen DankMinka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 17.03.2009 um 14:47 Uhr (0)
@Knuddel: Jau...manchmal hat man echt nen Brett vorm Kopf...------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Hartmuth am 20.11.2003 um 21:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: Kennt jemand eine Möglichkeit diese Zeichnung sauber in Annotation zu migrieren? Die Zeichnung als Skizze einzuladen ist nicht brauchbar. Hallo Castell, Warum ist es nicht brauchbar die Zeichnung als Skizze zu laden? Wenn Du sie mit 2D-Importieren lädst, passiert genau das was Du beschrieben hast weil versucht wird irgendwelche nicht vorhandene Verbindungen zu 3D-Modellen wieder herzustellen. Wenn Du die gleiche ME10-Zng als Skizze lädst wird sie gelassen w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
friedhelm at work am 07.01.2013 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Jack,sieht so aus als hättest du alles richtig gemacht.Es ist sehr wichtig, dass man das Model .pkg immer zuletzt speichert.Wenn du im Annotation Ansichten erstellst, werden im Model Ansichtssätze angelegt und wenn du nicht speicherst gehen diese verloren.Modeling warnt im Anntation:Das 3D-Modell bzw. die mit ihm verknüpfte Annotation wurde geändert. Wenn Sie die Assoziativität behalten möchten, speichern Sie das 3D-Modell in Creo Elements/Direct Modeling.Immer wenn diese Meldung kommt, Model speiche ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |