Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 08:56 Uhr (0)
Morgen, Normteile aus der SolidLibrary sind ja vor einem Schnitt im Anno geschützt. Wenn ich nun eine größere Baugruppe habe (2000 Teile) mit dutzenden von Normteilen aus der Library und ich lege meine Schnitte, dann kommt es öfters vor dass 1 Schnitt nicht achsmittig durch z.B. eine Schraube geht, sondern nur nen Teil der Schraube erwischt. Das kann man oftmals gar nicht verhindern. In diesem Fall wird die Ansicht fehlerhaft dargestellt, d.h. der Schnitt wird nicht schraffiert (siehe Bild Normteile.jpg Sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Walter Geppert am 29.10.2003 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Heiko, also generell würd ich mal sagen, schulmässig sollte man solche Schnittführungen zu vermeiden versuchen. Dass das im realen Leben nicht klappt, wissen wir aber auch. Also ratzfatz durchschneiden durch den ganzen Käse, dann sind wenigstens die angrenzenden Teile schraffiert (das Normteil halt auch). Wer jetzt mit dem spitzen Bleistift rummäkelt, dem sei gesagt, neue Technologien wie 3D-CAD bedingen eben auch eine etwas andere Zeichnungs- Sprache . Die ganze Normerei hat ja ursprünglich dazu ged ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Walter, wie du richtig bemerkt hast kann man es oft nicht vermeiden. Gerade bei meiner Baugruppe funzt das nicht, da hinter fast jedem Schnitt irgendwo ein Normteil liegt. ansichtsbezogenes Schneiden halte ich für unabdingbar, denn wenn ich solche BGs teste wo manche Schnitte (Schraffuren) nicht korrekt dargestellt werden, ist mein erster Test ob Kollisionen oder defekte Teile vorliegen. In Zukunft wird mein erster Schritt sein die Normteile zu checken! Da wär ein Lisp hilfreich mit welchem ich in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Walter Geppert am 29.10.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, wie gesagt, wir haben die SolidLibrary nicht. Kannst du mir einmal ein paar Musterteile als Package schicken, vielleicht haben die eine Eigenschaft, die man zur Identifikation abfragen kann. Standard-Inquiries gibts leider keine dafür. *derdenZaunpfahltrotzdemnichtgesehenhat* ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 11:37 Uhr (0)
An deinem Grinsen erkenne ich dass du meinen Zaunpfahl voll abbekommen hast Anbei mal ein Bündel mit der BG von meinem ersten Posting. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
mweiland am 29.10.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Heiko, ersetze doch einfach ( ) die SolidLibrary mit SolidPower: da sind die Normteile standardmäßig nicht vorm Schneiden geschützt (man kann das aber mit ein-zwei Mausklicks nachträglich machen wenn man ´s braucht). Das mit dem Ersetzen kann natürlich schwierig werden, wenn jemand dafür Geld ausgeben muss! Dein Problem kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen! Ich arbeite mittlerweile nur mit geschnittenen Normteilen - ist zwar nicht ganz DIN-gerecht, aber meine Kunden stimmen mit mir darin üb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Walter Geppert am 29.10.2003 um 13:02 Uhr (0)
12:00h Mittagspausenmodus ein 12:45h Mittagspausenmodus aus 12:46h Programmiermodus ein 12:58h Programmiermodus aus 12:59h Upload ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 13:24 Uhr (0)
SUPER! Doch, was ist an diesem Makro anders als zum am_assy_protect? Habe gerade gemerkt dass es mit dem nämlich auch funzt *verwirrtbin* Oder besteht der Unterschied darin dass das neue Makro wirklich nur Normteile schützt und entschützt und das assy-Makro alles quer Beet erschlägt? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Walter Geppert am 29.10.2003 um 13:48 Uhr (0)
Zitat: ...Oder besteht der Unterschied darin dass das neue Makro wirklich nur Normteile schützt und entschützt und das assy-Makro alles quer Beet erschlägt? So ist es! Und ausserdem ist die Checkbox Schützen defaultmässig aus Das Ganze liesse sich auch in einen Dialog zusammenfassen. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 13:52 Uhr (0)
10Us4u Klasse! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, auf der Seite www.ascad.ch gibts unter downloads - Tipps + Tricks ein Tutorial wie man lange Teile im Anno mit dem Lisp am_broke.lsp in der Mitte bricht. Diese Lösung gefällt mir nicht weil die Assoziativität flöten geht bzw. das Längenmaß editiert wird. Gibt es andere Möglichkeiten so was zu bewerkstelligen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
sq1 am 30.10.2003 um 10:46 Uhr (0)
wie waere es mit einer Teilansicht? gruß sq

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo sq1, ist nicht ganz das was ich gemeint hab. Vermutlich hab ich mich falsch ausgedrückt. Sie dir mal das Bild Keule.jpg an dann wird klar was ich meine. Ich will die Länge bemaßen aber das Teil ist zu lang. Es sollte so aussehen wie unter der Seitenansicht zu sehen ist. Aber nun versuch mal die Länge zu bemaßen, geht nicht. Selbst wenn, dann ist das Maß nicht assoziativ. Das ist mein Problem. Wie macht ihr sowas? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz