Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Michael Leis am 15.04.2010 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Aber genau das ist die Variante, wo ich bei jedem zweiten Maß die Richtung ändern muss.Hallo Knuddel,ich bezweifle, ob Annotation das noch intelligenter kann. Schräg auf dem Blatt liegende Punkte erhalten "von allein" ein schräges Maß. Mit der rechten Maustaste muss man dann waagerecht oder senkrecht auswählen. Diese Einstellung bleibt danach bis auf weiteres erhalten. Erst wenn alle waagerechten Maße fertig sind, schaltet man auf senkrecht um und bemaßt diese.Dass sc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 11.11.2016 um 22:34 Uhr (3)
Wenn du die Standardvorgaben aus Annotation aufrufst (z.B. mit DateiVorgabenText ) hast du eine Baumstruktur, an deren Spitze ein frei definierbarer Stil steht, meist erst mal vom Lieferanten vordefiniert und auch ein Paar Standard-Stile (DIN, ISO etc.)Den, mit dem du derzeit arbeitest, kannst du mit draufklicken und neu erstellenkopieren aus z.B. auf MAq_klein kopieren. Für grosse Formate kopierst du den nochmal auf MAq_gross und definierst dort neue Textgrössen, Bemassungswerte etc., die dann nur für die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Konfigurationen DXF Export
RAPO am 03.08.2021 um 16:59 Uhr (1)
Hallo Friedhelm, hallo Roman,vielen Dank für die Tipps. Wir sind dem intensiv - und durch Urlaubsphasen gestreckt - nachgegangen und es sieht tatsächlich so aus, dass es nicht möglich ist, die Linien aus der 3D-Geometrieableitung im Annotation zu Polylinien umzudefinieren.Übers Drafting lässt sich im Prinzip ein zufriedenstellendes Ergebnis erzeugen. Es wäre in unserem Fall aber sehr mühsam, weil wir jedes mal wirklich viele Segmente einzeln einsammeln müssten.Deshalb nutzen wir jetzt - nur für diesen eine ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
michib am 16.08.2008 um 09:37 Uhr (0)
Danke für die Anregungen,mit CoCreate habe ich letzte Woche den Rechner (da wie gesagt das Problem nicht aus der Welt geschafft werden konnte) über Systemwiederherstellung in den Juni zurückversetzt - dann lief die Kiste wieder. Aber irgendwann muss man ja den Rechner wieder ausschalten = siehe da, geht wieder nicht.Lizenzen = sollten OK sein im License-Server ist alles wie immer = Modeling startet und aus der Datenbank können die Modelle geladen werden (keinerlei Probleme)folgende Versionen sind installie ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : In Annotation eigene Zeichnungsrahmen einlesen
Hartmuth am 08.03.2006 um 21:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kuttel007:Hallo, ich arbeite seit ca. 3 Monate mit OSDM und muß nun 2D-Zeichnungen mit Annotation erstellen und benötige aber meine eigenen Zeichnungsrahmen. Wie mache ich dies, ohne die Zusammengehörigkeit zum3D-Modell zu verlieren. Wer kann mir dabei helfen.Außerdem möchte ich auch auf auf einem Blatt mehrere Teile eintragen ohne die Zusammengehörigkeit zu verlieren.Ich bitte um Hilfe!!!ThomasDu kannst das Blatt-Format auch auf "keine" stellen und dann einen beliebigen Rahmen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sitzung mit Zeichnungen ohne Annotation laden
Hartmuth am 12.12.2002 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Wenn Du ein vorhandenes Bündel überschreiben willst, hast Du doch die Auswahl ob Du das Modell ersetzt oder die Zeichnung oder Beides. Wenn Du das Modell ändern willst kannst Du das Bündel auch laden ohne Annotation zu starten. Hallo Martin, Du kannst zwar ein Bündel ohne Anno laden, es aber nicht mehr als Bündel speichern wenn keine Zeihnung drann hängt. Damit funktioniert es auch nicht nur das 3D-Modell eines Bündels beim Speichern zu überschreiben. ------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fenster des Modeling wird nicht mehr richtig angezeigt
Knuddel25 am 17.04.2008 um 17:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauche ganz dringend eure Hilfe.Mein Modeling hatte sich (im Annotation) aufgehangen. Habe es befreit, er hat auch die Meldung gegeben, dass die Aktion abgebrochen wurde.Aber jetzt besteht das Fenster nur aus dem blauen Balken oben. Ich kann das Fenster minimieren und maximieren, die Hilfe öffnen und in der Befehlszeile eingeben.Woran liegt das und was kann ich in der Befehlszeile eingeben, z.B. damit er mir das 3D-Modell speichert? (Wie geschrieben, bin aktuell im Annotation)Danke vor ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
Martin.M am 17.12.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich kenne den Fehler auch. Er tritt zwar nicht oft auf, aber wenn geht viel Arbeitszeit verloren.Ich habe festgestellt, das wenn Du vor dem Laden einer Zeichnung mit der Option "Zeichnug löschen" eine vorhandene Zeichnung erst löscht, wird auch Top gelöscht und so die Daten nicht an andere Zeichnungen nicht weiter gegeben.Es würde wohl schon helfen wenn CoCreate beim Laden einer Zeichnung (und neu Erstellen) Top löschen würde, weil das anscheinend fehlt.Den Befehl (docu-clear-top-part-for-im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 29.09.2006 um 11:36 Uhr (0)
Wieder mal verneigen wir uns vor dir, Walter! ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Ausrichtung der Ansichtssätze
highway45 am 19.01.2012 um 15:29 Uhr (0)
In V17:Bearbeiten -- Vorgaben -- Einstellung für Zeichnung/AnsichtDa kannst du es voreinstellen, auch das Merken. ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 21:17 Uhr (0)
vielleicht hilft das nochkommt auch daher"LISP-Fehler:misplaced right parenthesis"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Geometrie Raster einstellen
woho am 21.06.2006 um 14:53 Uhr (0)
aber in 11.x war der Copilot bei den Hilfslinien auch gar nicht vorhanden - oder?GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
highway45 am 29.11.2005 um 08:16 Uhr (0)
Das würde ich auch gerne.Das geht aber nicht.Bitte widerlegt mich !------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz