|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 10:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Vielleicht hast Du in einer Deiner startup-Dateien die Umgebungsvariable umdefiniert. Dies kann man z.B. mit dem Befehl (frame2 : : putenv SDSITECUSTOMIZEDIR C:/osd13 ) (Achtung: ohne Leerzeichen nach frame2) Du kannst in Deinen startup-Dateien auch an mehreren Stellen folgendes reinschreiben: ( display ( oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR )) Wenn dann OSDM egstartet ist, dann siehst Du, wie jeweils diese Variable belegt war. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
woho am 22.12.2004 um 10:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: Habe ich mal in die pesd_startup gesetzt - und was soll ich sagen er gibt den richtigen Pfad an. Mit dem Befehl (ui:uic-display-customization-dirs) heisst es wieder SITE.. und Corp.. nicht gesetzt! Wenn ich einen Pfad gesetzt habe - sagen wir mal s:cad wie muss die Struktur innerhalb dieses Verzeichnisses sein ,das er z.B. die am_customize daraus laedt? Muss es hier ein Unterverzeichniss ANNOTATION geben oder ein customize Verzeichniss ? Ich will nur feststelle ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
RainerH am 22.12.2004 um 13:25 Uhr (0)
@waterloo *.dms - Dateien ladest du so: (load (format nil ~a/xyz.dms (oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR ))) (load (format nil ~a/xyz.dms (oli::sd-sys-getenv SDCORPCUSTOMIZEDIR ))) (load (format nil ~a/xyz.dms (oli::sd-sys-getenv SDUSERCUSTOMIZEDIR ))) je nach dem wo sie halt liegt ! Aendere mal deine Datei: pesd_startup um in sd_customize fuer Annotation soll diese .../ANNOTATION/am_customize lauten ! Nun sollte sich OSDM um diese Datei kuemmern ... Gruss RainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
Hartmuth am 22.12.2004 um 16:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: .. Es gibt dieses Laufwerk mit dem Unterverzeichnis modeling .Darin liegt eine Datei mit dem Name pesd_startup. Hier habe ich zur Kontrolle mal den Befehl (display (oli:sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR )) an den Anfang der Datei gesetzt. SD startet und kuemmert sich nicht um diese Datei ! .. Mein Chef und ich sind jetzt der Meinung das dieses nicht sein kann und wir falls es nicht klappen sollte in der naechsten Zeit wir von dieser Software Abstand nehmen werd ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
woho am 22.12.2004 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: Mein Chef und ich sind jetzt der Meinung das dieses nicht sein kann und wir falls es nicht klappen sollte in der naechsten Zeit wir von dieser Software Abstand nehmen werden. Es kann doch nicht sein das ich einen Doktortitel brauche nur um Linien Standartmaessig in Blau zu setzen. Ich hoffe jemand weiss noch Rat! Auch ich hab das ohne Doktortitel geschafft, mir sowohl im Modeling als auch im Annotation alles so anzupassen, dass ich optimal arbeiten kann. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
clausb am 22.12.2004 um 20:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: 1. Ich habe irgendwo gelesen wie die schoene Startmeldung/Fenster auszuschalten ist - kann es aber nicht mehr finden. Welche Startmeldung und welches Fenster meinst Du? Kannst Du einen Screenshot anfertigen? Zitat: 2. Ich habe mir die verschiedenen Startdateien angeschaut ,kann aber nicht die Standartschraffurwerte finden. Was mit Annotation zu tun hat, wird ueblicherweise in der Datei am_customize vorkonfiguriert. Claus ------------------ OneSpace ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
der_Wolfgang am 28.12.2004 um 19:57 Uhr (0)
@waterloo Wo lag denn nun Dein waterloo . Du warst doch ziemlich aufgebracht das da was nicht klappte . Leider kann man nun keine Antwort lesen, warum es *nun* funktioniert und was das Problem war. -- Auch das gehoert hierher. Ein (display (oli::sd-directory-p (oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR ))) waere vielleicht mal nicht schlecht gewesen und danach ein (display (directory (oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR ))) @RainerH customization files laedt man besser so (gibz seit 12.xx AFAIR): (sd-lo ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittpfeilgröße ändern im Annotation
pritt am 07.01.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hallo OSDM Gemeinde,erstmal ein frohes neues 2005 an alle. Meine Frage:Hat jemand einen Tipp, wie ich die Größe der Schnittpfeile an der Schnittlinie im Annotation (OSDM 12.01C) ändern kann.Gruß Pritt------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittpfeilgröße ändern im Annotation
highway45 am 07.01.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Pritt,direkt in Annotation geht das nicht (vielleicht ja doch, hoffentlich).Es geht nur als System-Voreinstellung, aber keine Ahnung wo.Ansonsten könntest Du Deine Pfeil-Einstellung mit der customize reinladen, aber da kenn ich nicht die richtigen Befehle.GrußMatthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittpfeilgröße ändern im Annotation
karl-josef_wernet am 07.01.2005 um 10:30 Uhr (0)
Hi,Man lese in der Doku "Anpassung Annotation".folgende Sequenz ist fuer die Schnittdarstellung zuständig.Muss in am_customize stehen.(config-section :docu_section_line_geo_ltype LT_DOT_CENTER ;;or LT_SOLID ;; LT_DASHED ;; LT_LONG_DASHED ;; LT_DASH_CENTER ;; LT_PHANTOM ;; LT_CENTER_DASH_DASH ;; LT_DOTTED :docu_section_line_geo_color CYAN ;;or ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 11.01.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
TommiO am 12.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Melanie im Annotation hast du unter Zeichnung die Möglichkeit, via Zeichnung zuordnen deine Annotation zu verknüpfen. Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |