|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
Walter Frietsch am 10.02.2005 um 08:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Hallo Walter, entschuldige, aber das ON ist falsch. Es muss wohl auskommentiert und OFF sein. Zum Testen habe ich den Schalter auf ON gestellt und hinterher wieder auf OFF . Aber jetzt funktioniert es bei mir auch nicht mehr. Es gibt da einen Komandozeilen Befehl: SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS Diesen Befehl in die Eingabezeile eingeben, dann kann man die Vorgaben für die Gewindebezeichnungen ändern. Soweit ich mich erinnere ging das früher Sitzungsübergreifen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
highway45 am 10.02.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Melanie, da hast Du natürlich Recht, ME10 nimmt nur einfache Sachen zurück, und nur ein paar Stufen. Aber selbst das wär in Annotation ja schon ein Riesenvorteil... Gruß Matthias ------------------ Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
RainerH am 10.02.2005 um 08:16 Uhr (0)
@Walter Du musst deine Eintraege in die ma_customize eintragen. Diese wird beim starten von Machining eingelesen. Gruss RainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
wenk am 10.02.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Rainer, vielen Dank für den Tip. Ich habe das in meine Anpassungen eingetragen und es funktioniert wie vorher. Als techsoft Anwender habe ich machining bisher nicht gebraucht. Nun habe ich versucht, mal ein Zoll- Gewinde mit machining zu erstellen. Das ist ja, wie alles was direkt von CC kommt, umständlich und mangelhaft ausgefüllt. Also, ich hab s dann gelassen. Hallo Walter, kann dir leider nicht mehr weiterhelfen. Das einzige, was ich noch herausgefunden habe ist, daß techsoft whitworth R das prof ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
RainerH am 10.02.2005 um 13:11 Uhr (0)
@Walter Wenn du SolidPower verwendest, dann ruf doch mal bei Techsoft an. Hier werden sie dir diesbezueglich bestimmt sehr gute Tips geben koennen. Sollte ich noch was rausfinden, dann melde ich mich nochmals. Gruss RainerH. [Diese Nachricht wurde von RainerH am 10. Feb. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
Scha am 10.02.2005 um 16:42 Uhr (0)
Hallo zusammen ! erst die naechste version von SolidPower 13.01 ermoeglicht dann die richtige Bemassung von Rohrgewinden in Annotation. Diese Version wird 1 bis 2 Wochen nach Freigabe der OSD 13.01 von Techsoft freigegeben. Richtig ist, dass man sd_thread_dimensions_settings verwendet um die Gewindebemassungen zu konfigurieren. Das Gewinde muss aber auch in 3D die dafuer noetige Information tragen. Das tut es dann in dieser kommenden Version von SolidPower. Metrisch feine gewinde tragen schon heute die daf ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
Marcel Capeder am 11.02.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Danke für Deine Antwort... Das mit der Vormarkierung kann sehr nützlich sein, vorallem dann, wenn man Platzhalter bei den Textknoten definiert hat. Kann man den wirklich nicht s einstellen womit man das Verhalten vom Texteditor beeinflussen kann?!? Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
Scha am 11.02.2005 um 11:36 Uhr (0)
Habe heute die Gewindebemassungen in OSD 13.01 Beta getestet. Hat alles wunderbar funktioniert. ------------------ Schaumberger Günter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
der_Wolfgang am 12.02.2005 um 15:43 Uhr (0)
Also meine Texte haben in der Regel keine Knoten ,-) wie meinst n das? ------ Ist es Dir denn zuviel, nach dem Du den zu editierenden Text ja eh mit der Maus selektiert hast, den Clear (Löschen) Knopf im OSDM-Texteditor zu druecken?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Phoenix PDM - ORCON
koll am 14.02.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Stefan, wir haben Phoenix seit einem Jahr im Einsatz und bedienen 8 CAD und 2D Arbeitsplätze unter SD12. Die Integration im Annotation ist nicht 100% ig, was aber wohl auf Problemen bei Cocreate herrührt. Das SD Update auf SD 13.1 ist gerade in Vorbereitung. Wir fahren eine Kopplung Stammdaten von Infor zu Phoenix und demnächst eine Kopplung Stückliste aus Phoenix an Infor. Sämtliche Kundendaten (Zeichnungen, Dokumente) werden im Phoenix gehalten. Ausserdem werden dort alle erstellten Maschinenprogra ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
Marcel Capeder am 14.02.2005 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Wir haben z.B. in unserem Zeichnungskopf versch. Textpositionen mit einem Platzhalter vordefiniert. Wie du im Anhang sehen kannst, ist dann die Vormarkierung ziemlich nützlich. Zuviel ist es mir nicht, doch mit der Vormarkierung spar ich mir einen Klick Gruss Marcel [Diese Nachricht wurde von Marcel Capeder am 14. Feb. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
thomas.h am 14.02.2005 um 16:42 Uhr (0)
Ersetze Deine Platzhalter doch einfach durch einen Leerstring. ( ) Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
karl-josef_wernet am 14.02.2005 um 16:59 Uhr (0)
Hi, dies geht aber nur mit dem Befehl change_text ------------------ kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |