|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
michib am 18.08.2008 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen WoHo,das Problem mit der Annotator.exe entstand nicht bei einem Versionswechsel. Danke für den Tipp mit dem Graphiktreiber - das probier ich auch noch aus.Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten auf mehrere Blätter verteilen
Thomas Hagspiel am 03.04.2003 um 06:44 Uhr (0)
Hallo P., Du kannst bei der Funktion Ansicht bewegen ein anderes Zielblatt angeben. Das sollte, wie von Wolfgang beschrieben, auch mit Schnittansichten klappen. Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
FFT am 23.08.2006 um 12:00 Uhr (0)
Nein hab ich nicht.Das ist das Komische daran.Ich habe überhaupt keine Änderungen an irgendwelchen Lisp-Programmen oder Ordnern gemacht. Ich bin nicht mal in die Nähe von C:Programme... gekommen.------------------FFT
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
frankd am 04.10.2002 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Marco, wir hatten ein sehr ähnliches Problem unter W2000. Bei uns lag es am Treiber der Grafikkarte. Mit neuem Treiber läuft alles problemlos. Viel Erfolg! Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 prot3.txt |
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 02.01.2013 um 10:45 Uhr (0)
Hallo!Ich habe nochmals ein wenig rumprobiert und gesehen, das am Protokollende noch ein paar Zeilen dazugekommen sind. Anbei nochmals die derzeitige Protokolldatei.Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Annotation beim Erzeugen einer Abwicklung (Sheet-Metal)
3D-Papst am 16.06.2008 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Michael,ich kanns mit meiner lausigen v13.2 leider nicht laden ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Michael Feldmann am 11.02.2017 um 07:18 Uhr (1)
OK ich sehe du hast eine vollkommen andere Vorhehensweise.Wir nutzen nicht die Customize sondern den Autoloadfolder - d.h. man legt sich im Firmenverzeichnis den Folder "autoload" an, dort erstellt man den Ordner "Modeling" und dort liegt das besagte Makromenü mit seinem entsprechenden Verweisen auf die auf die Folder der Lsp Dateien und wird automatisch geladen, ohne weiteres zutun. Für 3D hab ich das auch erfolgreich hinbekommen und das lässt sich super verwalten.Vorteil ist, ich muss nicht an "17 Stelle ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstoleranzen in Annotation übernehmen möglich?
Seele am 18.07.2018 um 07:17 Uhr (5)
fehlende Bilder------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
noxx am 21.06.2007 um 08:40 Uhr (0)
Wusste garnicht das in der PE-Version auch Anno drin ist. Ist ausser Modelling und Anno noch was drin ?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation warning message
awax am 29.04.2010 um 16:38 Uhr (0)
warning message during update view."One or more thread dimension(s) attached to wrong element(s). All the threaddomensions can not be updated"Why and how can I fix it?Windows 7 64bitNvidia FX3800
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation : Aktualisierung und alle Koordmassepositionen futsch
burchia am 20.06.2004 um 18:07 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Antworten...werd dies mal einfliessen lassen... Gruss Rolf ------------------ mfg. Rolf Burchia
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Ausrichtung der Ansichtssätze
Tyr am 19.01.2012 um 13:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir erstellen unsere Teile/Baugruppen überwiegend analog zum globalen Achsenkreuz.Länge entspricht der X-Achse, Breite entspricht der Y-Achse und die Höhe entspricht der Z-Achse.Bei der Ableitung in Annotation möchte ich diese Ausrichtungen beibehalten, d. h. bei der Vorderansicht schaue ich in +Y-Richtung, bei der Draufsicht (von oben) schau ich in -Z-Richtung und bei der Seitenansich von Links schau ich in die +X-Richtung.Bei jedem neu erstelltem Ansichtssatz muß ich diese Richtungen immer ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 23.05.2016 um 09:14 Uhr (9)
Ein Effekt, der manchmal auftritt und den ich nicht nachvollziehen kann. Mit den angehängten Änderungen gehts aber auf jeden Fall------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |