Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Walter Geppert am 31.05.2005 um 11:35 Uhr (0)
Da gibts ein File: all_load_save_file_types.dat ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 12:00 Uhr (0)
@RainerH wenn es in der Liste stände wäre es in der Tat ganz einfach :-) @walter steht in der Datei mit drin. Bekomme sie Auswahl aber trotzdem nicht. Habe in der Unix Version geschaut, da ist die Auswahlliste wesentlich länger, obwohl die Datei all_load_save_file_types.dat gleich aussieht. Da muss es noch einen anderen Schalter oder eine Datei geben. Gruß Richy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
clausb am 31.05.2005 um 12:24 Uhr (0)
Siehe das angehaengte Bildschirmfoto aus OSDM 2005. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 31. Mai. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
RainerH am 31.05.2005 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Richy: @RainerH wenn es in der Liste stände wäre es in der Tat ganz einfach :-) Standardmaessig muss es da auszuwaehlen gehen !!!! Hast du vielleicht Anpassungen von aelteren Versionen mit dabei ?? Was geschieht, wenn du OSDM ohne jegliche Anpassungen startest ?? Gruss RainerH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 14:00 Uhr (0)
@ claus Meine Liste sieht so aus (siehe Anhang). @ RainerH ganz ohne Anpassungen kann ich das nicht starten. Nützt mir auch nichts, da ich wissen muß, wo ich das einstellen kann. Wir können ohne die Anpassungen nicht arbeiten. Alte Anpassungen habe ich nicht, da ich vor der Installation alles alte deinstalliert habe. Gruß Richy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
highway45 am 31.05.2005 um 14:11 Uhr (0)
Ist vielleicht dies weg ? D:optCoCreateOSD_Modeling_11.60.3.0 dxfdwg... adinit.dat dxfdwg.con dxfdwg.exe readme.htm Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 14:38 Uhr (0)
Bei mir siehts so aus. (siehe Anhang) Ich denke auch eher, das ich eine Fehlermeldung beim Speichern bekomme wenn das Verzeichnis nicht da ist. Gruß Richy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
der_Wolfgang am 31.05.2005 um 21:40 Uhr (0)
was sagt denn: (display (oli::sd-sys-getenv DXFDIR )) oder (display (oli::sd-directroy-p)(oli::sd-sys-getenv DXFDIR )) Die Auswahl kommt nicht ,wenn diese ENV variable auf ein unpassendes Verzeicheichnis zeigt. Hast Du dir das bei Deinen ganzen Anpassungen verbogen ?? ganz ohne Anpassungen kann ich das nicht starten. gilt nicht! OSD kann man auch ohne Anpassungen starten um solche Dinge mal gegen zu checken. Das man sich in solch ungewohnter Umgebung schwer tut ist verstaendlich (und geht mir nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Melanie Schmidt am 03.06.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich habe in meinem 3D-Modell einen Behälter eingefügt. Diesen Behälter habe ich dann in meiner Annotation-Ableitung eingefügt (als angrenzendes Teil). Beim Aktuallisieren vom 2D wurde der Behälter auch immer richtig mit aktuallisiert. Jetzt habe ich nach einiger Zeit das 3D Modell wieder mal geladen (aus WM), geändert, 2D geladen und aktuallisiert. Jetzt hat der mir den Behälter aus dem 2D wieder rausgeschmissen, obwohl er im 3D geladen ist und irgendwann habe ich ja mal definiert, daß i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
woho am 03.06.2005 um 09:10 Uhr (0)
Koennte es sein, dass der Behaelter aus dem WM zwar geladen wurde, nicht aber die Teile darin. Das ist naemlich die Grundeinstellung im WM. Durch Neuladen des Behaelter werden auch die Teile darin geladen. Das wuerde eine Erklaerung fuer das Phaenomen sein. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Melanie Schmidt am 03.06.2005 um 09:27 Uhr (0)
Den Behälter kann ich ja im 3D nur durch Neuladen sichtbar machen, und das habe ich gemacht.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CPU-Auslastung
clausb am 03.06.2005 um 12:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Woran könnte das liegen, dass OSD die CPU nicht komplett ausnützt? Dass ich beim Wechsel von Modeling zu Anntoation eine Gedenkminute einlegen muss, die CPU sich aber derweil mit dem Leerlaufprozess beschäftigt? Die zwei Beobachtungen passen sogar ganz hervorragend zusammen. Wenn die CPU auf etwas warten muss, beispielsweise auf das Einlagern von Daten von der Platte, und ansonsten nicht viel Sinnvolles tun kann, weil sie erst weitermachen kann, wenn die D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Martin.M am 03.06.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Melanie, ist nur ein Teil in dem Behälter und hast Du dieses ausgetauscht ? Es kommt manchmal vor das neue Teile in Baugruppen beim Aktualisieren nicht angezeigt werden. Dann kannst Du im Menü Ansicht/Inhalt/Teile Management die fehlenden Teile der Ansicht hinzufügen. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz