|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verschiedene Lienienfarben im Annotation darstellen und...
NOBAG am 12.05.2016 um 08:13 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von MAq:Wir haben diverse Farben hinterlegt, so haben sind Gewindebohrungen Beispielsweise rot, Passbohrungen grün und Durchbrüche für Schneidstempel blau.(siehe Foto)-Jetzt meine eigentliche Frage :-)Besteht im Annotation die Möglichkeit diese Farben auch in meiner 2D Zeichnung zu übernehmen, sodass Gewinde gleich mit roten Linien dargestellt werden usw.??Die Linienfarben im Annotation entscheiden meines Wissens nach über die Strichdicken der Linien beim Drucken. Ist also vielleich ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Text-Bezüge in ANNOTATION aus SolidPower
Terry am 11.02.2010 um 11:09 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Die Verknüpfung von SP und MM war bei der Installationdes Software-Hauses schon tragisch, wir musten jede kleinste Anpassung definieren, mit dem Standard kann man ja sinnvoll nicht arbeiten.Viele GrüßeTerry
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
der_Wolfgang am 10.09.2024 um 16:36 Uhr (3)
Der Recorder: https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.7.0.0/advanced_documentation/goodies/Readme-0004.htmlsiehe auch http://osd.cad.de/lisp_3d_29.htm ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Geometrie Raster einstellen
RainerH am 24.05.2006 um 07:32 Uhr (0)
@HeikoIch kann es ja auch nicht finden !Das ist ja das seltsame an der Geschichte, obwohl es in V14(laut Hilfe) ja da sein muesste !Ich mach halt die Einstellungen ueber Umwege mittels: sd-execute-annotator-command ...GrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
highway45 am 16.04.2008 um 21:38 Uhr (0)
Die Online-Hilfe ist schon toll, nur manche Zusammenhänge sind erschliessen sich nicht immer gleich. Beispiele helfen da enorm !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation in Solid V11.50A
Hermann_Stegmaier am 08.11.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo! Mit dem Catch Range 5 tut sich bei uns nichts. Mein Admin hat s in der .dms Datei geändert, ich habe den Befehl eingegeben, aber die Maßzahl reagiert wie bisher. Geht das vielleicht in den neuen Versionen nicht mehr? Gruß Hermann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
tdoerner am 01.07.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hi Woho,naja, haben eben nur die 11.00er. Hat uns die Hotline gesagt, das dieser Bug ge(kruze)fixt sein soll. Danke für die Info.Thomas------------------alles ist machbar, der Taghat 24h und wenns brennthast ja auch noch die Nacht....
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
Walter Geppert am 24.10.2007 um 14:24 Uhr (0)
Noch als Nachtrag auch für alle Mitleser: Das geht nur mit Macros, die keinerlei Interaktion brauchen, sonst ist Annotation im Nirvana!!!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
Heiko Engel am 27.11.2003 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Edgar, hab es gerade versucht nachzuvollziehen. Bei mir funzt es ohne Probleme. Untersuche auf Kollisionen und beseitige diese. Unterschiedl. Auflösungen sind es bestimmt nicht. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Schnittverläufe unter Winkel
andreasg am 14.03.2002 um 12:43 Uhr (0)
Hi, mit meiner SD 9.0 Version ist die gewuenschte Funktionalitaet verfuegbar. Nachdem ich die Schnittlinie definiert hatte, wurden durch das Setzen der Ausgericht Schaltflaeche die Pfeile wie gewuenscht ausgerichtet (siehe Dialog im angehaengten jpg). Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß behalten in Annotation
Hermann_Stegmaier am 01.03.2007 um 07:33 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank für den Hinweis!Die blauen Punkte sind zwar erst heute morgen sichtbar mit einem neuen Üpdate, welches eingespielt wurde. Trotzdem kam die Antwort damit genau richtig.MfGHermann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle exportieren mit Goodie (load table_export_dia)
highway45 am 23.02.2007 um 15:48 Uhr (0)
Danke, Lob schmeckt gut Soweit ich das verstanden habe, sind das alles Tabellen, die sich irgendwie auf die Zeichnung oder Annotation beziehen und nicht aufs Gesamtsystem. ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangabstand Annotation
Allenbach Rolf am 23.08.2006 um 10:45 Uhr (0)
Kanns wieder mal nur für die 11.65 sagen:Wir haben da ein Menu "Fangen", das einen toolbar öffnet (bei uns im Standard-setup). Da kannst du unter "Bereich" das Cursor-Kreuz vergrössern und verkleinern.------------------Sven Alle Bayern hier entlang...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |