|
OneSpace Modeling : SD Annotation / Datei enthält keine gültige Zeichnung
Hartmuth am 15.11.2001 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Ente, Versuchs doch mal mit 2D-Importieren. Damit sollte es gehen. Kann es sein das die Datei mit ME10 bearbeitet wurde? Grüsse Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HILFE! Annotation...
highway45 am 07.03.2007 um 12:13 Uhr (0)
Nicht direkt eine Hilfe, nur eine andere Art, die Teilansicht eines Schnittes zu erstellen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002267.shtml ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SVG Grafik auf Teiloberfläche prägen
Roman am 28.11.2017 um 10:05 Uhr (1)
Hi,als einzigen Weg kenne ich:1. In Inkscape (OpenSource SVG-Grafikprogramm) als DXF speichern2. In Annotation laden3. Grafik mit Copy&Paste in Modeling übertragenRoman[Diese Nachricht wurde von Roman am 28. Nov. 2017 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilschnitt erstellen und Frage zu Cutaway
Klaus Lörincz am 08.08.2003 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Ziegel-Tom, Antwort auf 3: Geht nicht im Annotation Gegenfage: Ist die von Dir gewüschte Ansicht eine Normdarstellung? ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
Johannes Schramm am 17.12.2002 um 10:24 Uhr (0)
Nur so am Rande, die Smilies kann man abschalten. Dafür gibt s einen Knopf beim Verfassen eines Beitrags. :0 :( :) Gruß Johannes ------------------ Johannes Schramm
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / ZeichList Nur
Klaus Lörincz am 13.07.2004 um 17:35 Uhr (0)
Also die von Walter genannte Möglichkeit = Die von Dir beschriebene Lösung ist erst ab 12.XX zur Verfügung - nicht unter 9.X Grüßle Klaus ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Heiko Engel am 20.04.2004 um 11:01 Uhr (0)
Moin, 1. wenn ich Mittellinien und/oder Symmetrielinien an Geometrien binde und diese dann durch eine Bearbeitung den Bezug verlieren werden sie rot. Wenn dann noch massig Bemassungen dranhängen hab ich ein Problem. Gibt es wirklich keine Funktion womit ich solche roten Mittellinien wieder an eine Geometrie binden kann damit ich nicht wieder alles neu bemassen muß? 2. Wenn ich im Annotation lösche und erwische eine Bemassung die ich eigentlich nicht löschen möchte, dann hilft kein Abbruch und auch kein lös ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SReinbold am 15.10.2008 um 17:02 Uhr (0)
Momentan bemassen wir die Schweissnähte komplett im Annotation, diese werden aber im 3D nicht dargestellt.Nun möchten wir ein Schweissmodul einsetzen, damit die Schweissnähte im 3D darstellen und diese Infos ans Annotation übergeben. Die Daten werden im ModelManager abgelegt. Nun habe ich dazu 2 Module gefunden:- SolidWeld von Klietsch - SolidPower Weld von TechsoftWer hat Erfahrung mit diesen Modulen?Dazu habe ich folgende Fragen:- SolidPower Weld: - kann das Modul auch ohne SolidPower verwendet werden? ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
highway45 am 22.04.2009 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Matias,wie du sicher weißt, ist CoCreate Modeling von der Arbeitsphilosophie her genau das Gegenteil von ProE.Hier wird ja gerade nicht mit parametrischen Bedingungen gearbeitet, die 3D-Modelle bestehen nur aus reiner Geometrie.Es gibt jedoch ein Zusatzmodul "Parametrik", mit welchem einem 3D-Bauteil gewisse Beziehungen zugewiesen werden können. Das ist jedoch lizenzgebunden, aber vielleicht findest du ja in der Hilfe einige Hinweise, ob es für euch hilfreich sein kann. Ich selbst hab damit noch nich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Starten Annotation
Klaus Lörincz am 18.09.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Alexander, Poste doch mal den Inhalt deiner pesd_customize und sag uns mal wo sich diese befindet. PS: Die Schulungen bei CC sind Suuuuuper. Grrüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DWG Export in Annotation
Gero Adrian am 19.03.2002 um 10:17 Uhr (0)
Moin, im Direkexport ist keine Layerfunktionalität möglich, daher ist der ME10 Zwischenschritt nötig. In welche Version muß denn übersetzt werden? Hier ist im Zweifelsfall ein Anpassen der dxf.con nötig Grüßle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
friedhelm at work am 05.02.2013 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Edgar,Hier wird auch darüber gesprochen.Scheint an der 18 zu liegen.Wäre aber interessant wenn du ein "Beispiel-Bündel" hier reinstellen könntest.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 02.01.2006 um 19:20 Uhr (0)
Etwas hab ich noch vergessen. Die Probleme beziehen sich nicht auf ein spezielles Modell sondern auf alle grossen Layouts. Es handelt sich dabei um über 150m lange Anlagen.grussPatrick
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |