|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 18.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:wieso im OSDD Forum, es geht doch hier um Annotation.Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
Walter Frietsch am 18.12.2005 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Und trotzdem hast Du von startup.m gesprochen. Das ist fuer Annotation nicht unbedingt der beste Platz fuer Anpassungen, ganz allgemein gesprochen. Ich wuerde Anpassungen eher in am_customize unterbringen.ClausHallo Claus,mein Rechner wurde irgendwann mal so installiert. Alle Schriftarten werden bei mir von /opt/CoCreate/OSD_Modeling/Annotation/bin700/startup.m für Annotation geladen, warum auch immer. Leider bringt mich das aber nicht weiter. Ich weiss jetzt immer noch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart utopia
clausb am 18.12.2005 um 17:50 Uhr (0)
Es mag sein, dass man den Zeichensatz zwar aus startup.m heraus *laden* kann, aber ohne in diesem Gebiet allzuviel Sachverstand fuer mich reklamieren zu koennen, nehme ich dennoch an, dass man den Standard-Zeichensatz aus Annotation heraus setzen muss, also mit einem Lisp-Kommando irgendwo in am_customize.Sowas wie das folgende zeichnet der Rekorder auf, wenn man ueber die ueblichen Dialoge in Annotation einen Zeichensatz (bei mir courier_new) laedt und ihn zum Standardzeichensatz macht:Code:AM_LOAD_FONT : ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe in meinem Modell mehrere Ansichtensätze, die in der Vergangenheit irgendwann mal erstellt wurden.Manche werden nicht mehr benötigt, da die zugehörige Annotation-Zeichnung nicht mehr benötigt und gelöscht wurde.Kann ich automatisch nach nicht mehr benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen um meine Datei von unnötigem Müll zu befreien ?GrußMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
Minka am 01.12.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Klaus,vielen Dank für den Tipp, aber wenn ich ein Modell und ca. 25 Annotation-Zeichnungen von einem Kollegen übernehmen muss, der sich nicht die Mühe gemacht hat um alle Ansichtensätze umzubenennen, dann muss ich das mühsam nachholen.Minka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
RainerH am 01.12.2005 um 13:56 Uhr (0)
@Minkazumindest so kannst du den 1) aktuellen Ansichtssatz 2) alle Ansichtssaetze auflisten lassen:Code:(in-package :examples)(use-package :oli)(sd-defdialog as-suchen :toolbox-button t :dialog-control :sequential :dialog-title "AS suchen" :precondition (progn (if (sd-am-inq-drawing-no) (progn (oli::sd-switch-application "Annotation") :ok ) (progn (sd-display-error "Keine Zeichnung geladen.") :error ) ) ) :variables ((alle_ansic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Skalierungen immer einschalten
der_Wolfgang am 18.12.2005 um 19:19 Uhr (0)
Ja... (fast) alles was im Browser Context menu aufgerufen wird (und ich meine vor allem den Structure browser), kann man nicht aufzeichenen . Das ist ...schluck-runter nicht schoen.fuer die am_customize:(docu::docu-browser-show-scales T)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Passmaßtabelle
Hartmuth am 12.12.2005 um 13:03 Uhr (0)
Meinst Du die Passmaß-Tabelle im SD-Powermodul "Passungen" für Annotation?Was fehlt Dir den in der Tabelle?------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Passmaßtabelle
Ice Man am 13.12.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,richtig die Im SD-Power / Annotation.Die gängigen Toleranzen wie (H;h;K;k;M;m) sind enthalten, aber die "Exoten" (A;B;C;Js usw.) fehlen.Wie ich diese nachtragen kann ist mir schon bewusst, aber da der Mensch von Natur aus faul ist, dachte ich es hat sich jemand schon einmal die Arbeit gemacht alle einzutragen.So das ich diese Datei bloß ersetzen muß. Gruß Ice Man
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
highway45 am 23.12.2005 um 07:12 Uhr (0)
Ungeprüft: Danke lieber Weih..., äh Walter ! ! ! Und sonst------------------ Matthias Werbung: Kinderbücher
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
MC am 23.12.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Walter,auch von mir nochmals ein dickes Dankeschön und ein frohes Fest Gruß, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Frietsch am 23.12.2005 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:... damit wir nicht auf die gnädige Bearbeitung unserer unwürdigen Wünsche durch CC warten müssen, mal wieder ein Makro auf den Gabentisch:Das beiliegende Zip in ein Verzeichnis entpacken, da gibts zwei Dateien, am_schnittpfeil.lsp und am_schnittpfeil.mac. Im LISP-File die letzte Zeile so editieren, dass der richtige Pfad zu diesem Verzeichnis drin steht.Nach dem Laden des LISPs steht ein Dialog "Schnittpfeile" zur Verfügung:Beim Antippen einer Schnittlinie wird ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 30.12.2005 um 11:56 Uhr (0)
hallo Gemeinde,im alten Jahr ärgert mich mein OSD so das ich ihn demnächst mit samt dem Fensterkreuz entsorg...mal im ernst! Ich möchte ein einfaches Balkonblech zeichnen. ca. 1400x800mit einem Lochraster von Ø 15 36.8x36.8 das Teil ist allseitig 25mm 90° gekantet. ich kann das Teil im Sheetmetal lochen, aber beim Zeichnung erstellen im Anno steigt mir die Kiste aus! Ich habe verschiede Aktualisierungsmodi probiert, mit Econo und ohne, mit Warnung und ignorieren aber mir schmiert die Kiste immer ab!Ich ar ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |