|
OneSpace Modeling : Sym-Linien
MartinG am 15.06.2004 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, ich habe solche Probleme auch, allerdings habe ich eine alte Version (OSD 9). Bei mir erstellt Annotation völlig unsinnige Symmetrielinien, wenn ich Ausbrüche oder Teilansichten erstelle. In normalen Ansichten kommt es nicht vor. Grüsse Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Passmaße im Modeling vorgeben
jantweiler am 11.06.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit z.B. einer Bohrung im 3D Modell ein Passmaß bzw. eine Toleranz (H7 oder so) vorzugeben, so daß dieses dann beim Bemaßen in Annotation direkt übernommen wird? ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 02.05.2007 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Rolf,da heute auch nicht dein Tag ist hast Du Dir die "Ü" redlich verdient.Schließlich hast Du Dir solche Muehe gegeben.Kann schon mal vorkommen, dass man aneinander vorbei redet. ------------------Viele GruesseElke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
der_Wolfgang am 17.11.2021 um 18:50 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von wega:Danke,Gerne@all ich habe meinem Posting vom 12. Nov. 2021 16:17 noch 2 wehns spendiert.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
MC am 16.03.2010 um 14:53 Uhr (0)
Hallo hellbouncer,nicht serienmäßig, aber hier: http://osd.cad.de/lisp_2d_19.htm Ich habe diese allerdings noch nicht ausprobiert.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation warning message
highway45 am 30.04.2010 um 07:45 Uhr (0)
Its hard to guess whats wrong without knowing the part.Did you try some other settings for this view ?In "View Properties" are different tabs including some options.Perhaps you can temporary remove some sections of the model to find out at which place the broken threads are.------------------BTW there is also an italien forum: www.cad3d.it
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros beim Start laden
Walter Geppert am 08.12.2002 um 10:40 Uhr (0)
So isses!! Die Anpassung von OSD und Annotation kann ausserdem in mehreren "Schichten" erfolgen. Genauere Infos zu der ganzen Thematik gibt -leider nur in Englisch- in der Online-Hilfe: installdir helpCommondocumentationintegration_kit
eferenceadvanced_cust.html ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
holt am 29.09.2008 um 19:27 Uhr (0)
Mit den Drafting INQ-Funktionen lässt sich die Blattgröße auf jeden Fall abfragen (INQ 104/INQ 105 des Blatt-"Teils").Ob man das Ergebnis dann in die Statuszeile eintragen kann bezweifle ich eher. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Veränderung von SD-Library-Gewinde
Walter Geppert am 13.06.2001 um 14:46 Uhr (0)
Ab Version 9.xxx gibts im IntegrationKit eine Funktion zum Kennzeichnen von Gewindeflächen (Innen- und Aussenzylinderflächen). Damit kann jeder Nenndurchmesser und jede Steigung realisiert werden, die Darstellung in Annotation wird automatisch gerechnet. Also noch ein bisschen Geduld
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
highway45 am 18.04.2007 um 07:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Aber im Ernst, WAS hast du geaendert? Was hat dich an der Auslieferungsversion gestoert?Würde mich auch mal interessieren. Ich wüßte nichts, was ich da ändern sollte, außer die Farben vielleicht.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahl aller Linien einer bestimmten Farbe
Walter Geppert am 22.09.2020 um 13:25 Uhr (3)
Man kann im Annotation auch immer noch mit der alten ME10-Makrosprache arbeiten. Wie so was aussehen könnte: am_show_colors.lsp------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 02.05.2007 um 11:47 Uhr (0)
am_view_hidden_line_ltype :none completemuß in die am_customize (oder so) geschrieben werdenund bewirkt, daß beim Hochfahren in"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Einstellungen für Zeichnungen/Ansichten" unter dem Reiter "Erscheinen" die verdeckten Linien auf "unsichtbar" stehen.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
holt am 29.09.2008 um 19:27 Uhr (0)
Mit den Drafting INQ-Funktionen lässt sich die Blattgröße auf jeden Fall abfragen (INQ 104/INQ 105 des Blatt-"Teils").Ob man das Ergebnis dann in die Statuszeile eintragen kann bezweifle ich eher. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |