|
OneSpace Modeling : Rahmenabfrage
DietmarD am 04.12.2001 um 07:13 Uhr (0)
Guten Morgen, bin gerade dabei die Plotfunktion im Annotation etwas anzupassen. Koennte mir vielleicht jemand sagen mit welchem LISP-Kommando ich das aktuelle Rahmenformat (A4, A3, ...) abfragen kann. In der online-Hilfe zum IntegrationKit kann ich nichts dazu finden. Gruesse Dietmar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
edgar am 17.12.2002 um 15:34 Uhr (0)
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, muß im Bemaßungsmenü Durchmesser oben bei Mittellinie ein gelbes Häkchen sein. Leider funktioniert es trotzdem nicht, siehe Bild. Dafür funktionierts aber im Tangentialmodus, ist ja auch schon mal was wert. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Text-Bezüge in ANNOTATION aus SolidPower
NOBAG am 11.02.2010 um 11:39 Uhr (0)
Durchlesen! automatischer ZeichnungskopfVielleicht hilfts Dir was, aber so richtig helfen kann Dir wohl nur der Support.Der Eintrag im Textfeld zum Holen des Materialattributes heisst bei uns zum Beispiel so: tb:P_MATERIAL------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 11. Feb. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Darstellungsqualität
homerpower am 27.03.2023 um 11:30 Uhr (1)
Hallo, habe heute 4 Zeichnungsableitungen erstellt. Davon sind zwei Zeichnungen krumm und schief. (Zeichnung 2 und 3)Zeichnung 4 ist wieder Perfekt, aktualisieren hilft auch nicht, hat jemand ein Idee.Hänge mal ein Bild an, wie es aussehen müsste und wie es aussieht.homi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
BenjaminRuss am 28.04.2011 um 13:47 Uhr (0)
Mmmhhh,wie frage ich denn ein Modellattribut aus dem Annotation heraus ab? Habe bisher nur mit den Text Referenzen gearbeitet.Und mit dennen komme ich leider nur an die Attribute der Zeichnung oder des Stammdatensatzes heran.Die Bezüge sind dann glaube ich alle aus der Gruppe tb (TitleBlock???)GrußBenjamin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 16.11.2021 um 21:15 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,was muß ich der Anweisung(if (eql (oli::sd-display-question "Alles wech? Ächt?") :yes) (progn (uic_reset_session :YES) (am_drawing_delete wg :YES) ) (pprint "dann halt nich...") )mitgeben, dass keine Arbeitsebene und kein Teil T1 erzeugt wird?Mit GrußWerner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 08.12.2003 um 11:44 Uhr (0)
Folgendes Szenario: Ich habe im Annotation meine Zeichnung bereits gespeichert und mache noch eine kleine Änderung oder lade die Zeichnung neu, wenn ich nun speichere, soll der Dateiname schon in der Zeile für den Dateinamen stehen. Gibt es da Möglichkeiten? Danke & Gruß sq
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
highway45 am 15.08.2008 um 21:07 Uhr (0)
Klingt ja schwerstens nach Lizenz-Verweigerung.Oder im Installationsverzeichnis ist etwas verbogen.Gibt es denn irgendwelche Fehlermeldungen ?Wundert mich aber, daß CoCreate dazu keine Lösung hat ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Walter Frietsch am 10.02.2005 um 07:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Moin, 1. wenn ich Mittellinien und/oder Symmetrielinien an Geometrien binde und diese dann durch eine Bearbeitung den Bezug verlieren werden sie rot. Wenn dann noch massig Bemassungen dranhängen hab ich ein Problem. Gibt es wirklich keine Funktion womit ich solche roten Mittellinien wieder an eine Geometrie binden kann damit ich nicht wieder alles neu bemassen muß? 2. Wenn ich im Annotation lösche und erwische eine Bemassung die ich eigentlich nicht löschen mö ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OLE wird nicht in PDF gedruckt
Urs Thali am 14.05.2009 um 12:13 Uhr (0)
Druckst du über Annotation oder über ModelManager? Bei uns funktioniert es nämlich über ModelManager auch nicht. Das ist aber scheinbar ein Bug!Gruss Urs
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
Martin.M am 15.10.2002 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Carsten, ich habe keinen Spaceball und habe deshalb die Frage ob das Handling vom OSD mit Spaceball wesentlich besser ist als mit einer Maus. Tschuess Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Annotation
friedhelm at work am 19.04.2014 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Joh,dann würde ich dir mal als Übung das im Bild beschriebene empfehlen------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 19. Apr. 2014 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilefarben in Annotation
highway45 am 20.03.2014 um 09:43 Uhr (2)
Ich hab es selbst mal eben an einer Riesenbaugruppe ausprobiert.Man kann ohne merkliche Verzögerungen alle Definitionen machen, dann "schließen".Und erst später mit der Aktualisierung anzeigen lassen (daher fehlt wohl "ok").Allerdings V17 nicht V18Eventuell könntest du dies mal ausprobieren: am_part_color.lsp------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |