|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 22:36 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:"Quick and Dirty" wie so oft Und Hardcore wie immer, wenn mit ME10-Befehlen in die Annotator-Struktur eingegriffen wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
wombatz am 30.08.2005 um 15:35 Uhr (0)
[/B]Welche Funktionen werden denn noch sehr vermisst?[/B]Warum gibt es im Anno keine Möglichkeit, einen Ansichtssatz zu benennen(z.B. wie bei der Zeichnungsnummer)? Warum muss das Ding immer AS1,AS2usw. heissen und nachträglich umbenannt werden? ------------------ Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gebogene Blech in Anno vor der Biegung darstellen
woho am 13.08.2004 um 10:30 Uhr (0)
Die aeusseren Blechkanten sollten auf jeden Fall da sein. Hast Du da eventuell die Farbe Schwarz dafuer verwendet? Wenn Du im Annotation die Eckpunkte in der Zeichnung einblendest, kann man da die Eckpunkte der Begrenzungskanten sehen? Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
holt am 11.03.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Roland,mit den beschriebenen Kommandos stellst du nur den Drucker und das Papier ein. Es wird damit noch nicht gedruckt!Den Annotation Plotter-Dialog mußt du hier noch von Hand aufmachen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Details in Ausbrüchen/Schnitten werden nicht angezeigt
pritt am 27.07.2004 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Heiko, wenn ich Dein Bündel in meine ODSM 12.01C laden sehe ich im Annotation direkt die richtige Darstellung. In meiner am_customize gibt es übrigens die von Dir zitierten Einträge nicht????? Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Befehl Einpassen im Annotation keine Wirkung
highway45 am 14.10.2008 um 15:24 Uhr (0)
Den Befehl gibt es ja auch noch hinter der rechten Maustaste, geht der auch nicht ?Ansonsten würde ich einfach mal das CAD neu starten, das hat bestimmt ein Bit in die falsche Röhre bekommen...Oder hast du das schon gemacht ?------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
friedhelm at work am 16.04.2014 um 13:29 Uhr (1)
Hallo zusammen, versuche mal einen Steilpass an Walter Im Drafting gibts dafürCHANGE_DIM_PLACES MAIN_NUM MINUSundCHANGE_DIM_PLACES MAIN_NUM PLUSDas ganze mit etwas Lisp (was ich nicht draufhabe )und einem kleinen sd-execute-annotator-command :cmd???------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
ti.gris am 09.01.2006 um 13:39 Uhr (0)
Hat leider nicht so ganz geklappt. Hab jetzt einfach die original Rahmen umbenannt und die neuen mit deren Namen im binNT Ordner abgespeichert. Ist zwar nicht ganz korrekt, funktioniert aber auch.Trotzdem Danke für die Tipps
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung im Annotation
Pussy am 18.06.2004 um 07:56 Uhr (0)
Moin, ich hoffe von Euch hat jemand einen Tip für mich. Warum wird im Anhang, Schnitt B-B das Gewinde nicht richtig dargestellt. Gewinde wurde mit Fertigen (Machining) erstellt. Ach so ja Version 12.01C schöne Grüsse aus Hessen wünscht Euch Alexander
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
der_Wolfgang am 17.10.2006 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Eine andere Möglichkeit: du könntest es mit einer Proportional-Schrift schreiben, z.B. hp_i3098c oder hp_d17_c oder courier_new.da fehlt ein *NICHT-* vor Proportional-Schrift. ------------------SM 1.x/1.5/1.8(nightlies)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Texteditor
woho am 14.05.2003 um 17:13 Uhr (0)
Wenn man den Text wieder verwenden will, so sollte er nich als letzter Wert im Menue sondern im Text-Editor-Feld eingegeben werden. Damit erscheint auch wieder Diameter und dergleichen. Gruss von WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
woho am 09.08.2001 um 10:59 Uhr (0)
Diese Meldung kommt normalerweise, wenn der aufgespannte Rahmen kein Element beinhaltet. Die zu loeschenden Elemente muessen in der gesamten Groesse innerhalb des aufgespannten Rahmen sein. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmen Löschen!
Mirko am 11.08.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Leute, gibt es einen globalen Befehl, mit dem man den Rahmen im Annotation löschen kann? Ich habe alle Standartrahmen gelöscht, somit ist auch die funktion kein nicht mehr vorhanden! Gruß Mirko ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |