|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
highway45 am 26.02.2009 um 08:57 Uhr (0)
Zur Startseite der "Online-Hilfe" kommst du, indem du oben im CAD auf "Hilfe" drückst und dann "Hilfethemen" auswählst.Dann unter "Dokumentation für fortgeschrittene Benutzer" ist der Bereich "Goodies" zu finden.Bei mir (V14) fehlt das Goodie auch. Hast du es genauso wie Wolfgang beschrieben eingegeben ? Also mit Klammern und Gänsefüßchen ?------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 15:05 Uhr (0)
DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT ist definitiv vorhanden, habs nochmals geprüft.P.S. Hirsch ist in meiner Phase der Verzweiflung definitiv ehrend gemeint In der Schweiz bedeutet Hirsch soviel wie Hecht, also echt was positives ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Martin.M am 09.03.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Klaus,wir speichern im Workmanager.Meine Frage ist ob es möglich ist dieses Macro bei der Freigabe der Annotationzeichnung im Workmanager automatisch ablaufen zu lassen.Könnte das auf dem Requesserver ablaufen ?Die Abwicklung sollte dann in der Klasse Zeichnung_NC gespeichert werden.TschuessMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : EconoFast
phiko am 20.04.2005 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, Beim Starten vom Annotation ist als Grundeinstellung des Aktulisierungsmodus EconoFast eingestellt. Wie und wo nimmt man das raus, damit beim nächsten booten dieser Modus deaktiviert ist? PS: Die am_costomize habe ich von einer anderen funktionierenden Staion kopiert - leider kein Erfolg. Danke für die Hilfe Gruss Philippe
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
Touri101 am 01.03.2019 um 06:40 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,danke für deine Antwort.Ich hätte gerne auf dem 1. Bildschirm Annotation "aktiv" zum Model und auf dem Anderen Modeling mit der 3D-Konstruktion. Ich könnte dann bei etwaigen Änderungen oder Anpassungen an das 3D-Bauteil durch durch aktualisieren auf dem 1. Bildschirm sofort die Auswirkungen auf die Zeichnung sehen.GrußTouri101
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
chusy am 12.01.2009 um 16:11 Uhr (0)
super Danke für eure Erklärungen! habe woho´s Erklärung mit Auswahl von Ansichten ausprobiert und jetzt funktionierts wie ich will! juhuuuu! Wird bei großen Baugruppen sicher ein Spass mit diesem Befehl zu arbeiten! Aber lass mich überraschen!!Danke und U-is sind unterwegs!!! ------------------LG Chusy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Walter Geppert am 10.06.2009 um 12:03 Uhr (0)
Ich seh so recht keinen Sinn in der Sache. Gewinde kann man bei Kollisionsüberprüfungen mittlerweile "ausblenden" und in Annotation ist die Darstellung nicht mehr normgerecht, bzw. von einer normalen Bohrung nicht mehr zu unterscheiden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
3D-Papst am 02.06.2003 um 15:57 Uhr (0)
SUPER! 1000 Dank! So wollte ich es haben. Ich wäre froh wenn ich nur annähernd solche Lisp-Progis schreiben könnte, denn Ideen zu Progis hätte ich genug. Noch ne Frage: Darf ich es auf meiner Homepage zum download anbieten? ------------------ Tipps und Tricks zum OSD: www.3D-Papst.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stückliste in Txt o. Excel
mweiland am 18.01.2007 um 10:03 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich weiß wir hatten das Thema schon mal - habe aber den Beitrag nicht gefunden.Irgendwo war ein goodie / makro angegeben mit dem man die normale Annotation-Stückliste als txt oder excel ausgeben konnte, ab irgend einer Version. Bin für jeden Hinweis dankbar!------------------Grüße vom ErpestrandMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
Erwin Franz am 24.03.2007 um 17:54 Uhr (0)
Danke Woho,das mit dem Einpassen funktioniert jetzt.Was das Setzen des Masses auf Symmetrielinien betrifft: in etwa der Hälfte der Fälle gehts, bei der anderen Hälfte fragt er: "Nochmal erste Linie eingeben", komm nicht darauf warum. Ist aber nicht so wichtig.GrüsseErwin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 31.12.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo kjw!Hier die letzten Zeilen aus dem Protokoll - ich hoffe es reicht zur Analyse. Wenn das gesamte Protokoll nötig wäre - wie kann ich das z. B. in eine Datei umleiten ?Gruß und GUTES NEUES JAHR,Roman[Diese Nachricht wurde von romi1 am 31. Dez. 2012 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
-Tobi- am 12.09.2003 um 12:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Die einzige Erklärung, die mir einfällt wäre, daß der Font hp_d17_v nicht geladen ist und das Programm darüber stolpert. Hallo Walter, danke für deine Antwort. Ich habe die den Font dazu geholt und jetzt klappt es. Gruß Marcus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D-3D switching new command
MiBr am 14.12.2018 um 09:00 Uhr (1)
Hallo,I am sry too, english is not my best friend.But if i understand you, try this.Code:(if (string= "SolidDesigner" (oli:sd-get-current-application)) (oli:sd-switch-application "Annotation" :Delayedupdate t) (oli:sd-switch-application "SolidDesigner" :Delayedupdate t))Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |