Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
Hartmut Jäckle am 10.02.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,habe gestern im grossen Teich gefischt und in der Dateiall-data.lsp den Eintrag annotation gelöscht.So nun läuft das OSDM in den Versionen 15.50 und 16.50 wieder.Irgendwo muss aber noch ein Bock vorhanden sein.Es läuft kein OSDD in 15.50 und 16.60Ich bekomme im 3-D Access kein 2-D gestartet undauch im Modelling habe ich keine Chance das Annotation zum Laufenzu bringen.Da muss irgendwo eine Einstellung oder ein Bock sein der hier für alleVersionen ab 15 das Annotation lahmlegt.In der altern 1 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen übersetzen
darkfrei am 16.09.2024 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Jetzt musst du die Mosaik Steinchen nur noch bischen geschickt kombinieren! Vielen Dank! Es sieht genau so aus, wie mein Lua-Skript.   Ist es möglich direkt in der Annotation mit einem "inq" (oder "sd-am-inq") ersetzen?Bei ME10 Skripts gibt es viele INQ-Nummern, aber die Liste und die Beispiele sind nicht vorhanden.Hier habe ich es leider nicht gefunden:https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.5.0.0/advanced_documentation/integration_kit/reference/anno ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tasten belegen
P.Greskamp am 08.12.2003 um 22:03 Uhr (0)
Also die Version 12 vom OSDM ist ja schon sehr geil, aber etwas ist schlechter geworden oder ich bin blöder geworden, was ich nicht ausschließen möchte.... Ich habe mir das einpassen und den BEfehl Fenster auf die Tasten POS1 und Ende gelegt, sowohl im Modelling wie auch im Annotation, das ging in der Vers.11.6 auch noch ganz gut, aber in der neuen Version klappt das nicht mehr, das Programm nimmt das nicht mehr wenn die Taste schon im modelling belegt ist, obwohl es ja einpassen für modelling un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
der_Wolfgang am 24.10.2007 um 19:30 Uhr (0)
Manfred, so weit, so gut. Aber nach der naechsten Aktualisierung einer Ansicht werden deine Linienfarben nicht mehr unbedingt stimmen. Denn die Farben der von 3D abgeleiteten Linien in einer Ansicht sind in der Ansicht verankert.:genauer: farbe, type, breiteSolche globalen Ansaetze sollten ggf. Elemente die den Info text SD_FROM3D tragen ausklammern. Sonst schiesst man sich schnell selbst ins Knie.Da Du die Moeglichkeit einen Drafting Makro in Annotation weiter zu verwenden scheinbar nicht kanntest, erlaub ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 18.03.2009 um 20:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:normalerweise benutze ich auch ein eigenes package, nur leider hat es damit nicht funktioniert. .....Erst als ich wieder DOCU dabei hatte, hat es geklappt.WAS hat nicht funktioniert.. FEHLERMELDUNG lautet... ????Ich nehme aber an das Du rund um die eventnamen ein Problem hattest. In einigen älteren Versionen waren diese aus dem OLI package heraus nicht sauber erreichbar. Das Problem ist aber mittlerweile behoben.------------------Noch zur Info für alle:Das zusätlich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen laden
Pi-Free am 25.04.2017 um 15:20 Uhr (14)
Hey Michael,das wäre eine Alternative, könnte bei uns aber etwas unübersichtlich werden - aber ja, ":adjust" wäre genau das, was ich für die Vorlagenskizzen bräuchte.Mir ist aufgefallen, dass Textvorlagen ("Skizzen") mit "unten links" vordefiniert sind (Standardvorgaben), dies kann man Einstellen. Für richtige Skizzen habe ich aber leider keine Standardvorgaben für die Ausrichtung gefunden.---------------------------Edit: Habe mal versucht die automatisch generierte .lsp zur Skizze zu ergänzen;(oli:sd-am-d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Andreas82 am 22.10.2004 um 12:07 Uhr (0)
In dieser customize sehe ich die Einstellung die er jetzt ladet. Erstelle ich eine .env sehe ich ALLE Einstellungen die es gibt - diese kann ich auch erstellen - jetzt will ich z.B. die customize NICHT umschreiben - in Modeling funktioniert das so, dass ich eben eine pesd.env erstelle, schreibe ich diese um ladet er mit den pesd.env Einstellungen - 1. In welche Datei schreibt er, dass er diese Einstellungen von pesd.env laden soll 2. Wie muss die pesd.env bei der annotation heißen und wohin muss ich s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
der_Wolfgang am 10.09.2024 um 14:05 Uhr (3)
Das da am Anfang eine öffnende Klammer fehlt, denke ich, ist ein copy-n-paste Fehler. Aber: :create-dia ist ein STRING!!! Also eine Zeichenkette. Bei dir ist es aber ein Funktionsaufruf (weil ja mit () Klammern)sd-am-register-symbol ist eine dokumentierte IKIT funktion, dort nachlesen:https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.7.0.0/advanced_documentation/integration_kit/reference/annotation/symbol_customization.html#sd-am-register-symbolalso String: also letzlich DAS, was du in die Befehlszeile ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbole dauerhaft im Annotation speichern
Hartmuth am 07.04.2003 um 12:04 Uhr (0)
Ich nehme an, dass nicht die Icons für Annotation (die liegen im von Jörg beschriebenen Ordner) sondern Oberflächensysmbole bzw. Form- u. Lagetoleranzen oder Schweißzeichen gemeint sind. Damit ist der Sachverhalt schon etwas komplizierter. Wenn man sich sein eigenes Symbol zusammengestellt hat kann man Sie über die Funktion "Festlegen" im Menü "Symbole" auf die Festplatte speichern. Dabei kann man auch ein Pixelbild zuorden, dass in der Symbol-Browserliste erscheint. (Es funktioniert übrigens auch das BMP- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
stonly am 03.02.2004 um 12:24 Uhr (0)
hallo zusammen, im solid 11.xx gibt es bei manchen installationen noch die am_xxx.dms files mit der die bemassungsparameter gesetzt werden. werden beim start von annotation mit der am_customize.lsp angezogen: (AM_LOAD_DIM_TABLE (FORMAT NIL ~A/ANNOTATION/am_xxx.dms (GETENV SDCORPCUSTOMIZEDIR ))) auszug: .... (#S(DOCU::DIMTYPE-DEFAULT-SETTING DOCU::CHAMFER-PREFIX DOCU::CHAMFER-POSTFIX ( x45 +#N+ 0 +#O) DOCU::DIAMETER-PREFIX Diameter DOCU::DIAMETER-POSTFIX DOCU::RA ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszustände
hunter78 am 09.03.2004 um 13:47 Uhr (0)
hallo ich zeichne immer den fertigen (gefrästen) zustand. die restlichen angaben (fräsaufmass) mach ich im annotation, mit strich-zwei-punkt-linien. gruss PJ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewinde Bemaßung
hunter78 am 04.11.2003 um 15:08 Uhr (0)
hallo bezüglich gewindedarstellung. wie kann man im osd aussengewinde machen. ich habe bis jetzt eifache einen zylinder gemacht. aber im annotation muss man die gewindelinie selber hineinzeichnen. danke und gruss

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Walter Frietsch am 04.02.2004 um 07:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stonly: hallo zusammen, im solid 11.xx gibt es bei manchen installationen noch die am_xxx.dms files mit der die bemassungsparameter gesetzt werden. werden beim start von annotation mit der am_customize.lsp angezogen: (AM_LOAD_DIM_TABLE (FORMAT NIL ~A/ANNOTATION/am_xxx.dms (GETENV SDCORPCUSTOMIZEDIR ))) auszug: .... (#S(DOCU: IMTYPE-DEFAULT-SETTING DOCU::CHAMFER-PREFIX DOCU::CHAMFER-POSTFIX ( x45 +#N+ 0 +#O) DOCU: IAMETER-PREFIX Diameter D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz