|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D-Ansicht aktualisieren
highway45 am 20.05.2022 um 15:33 Uhr (2)
Hier können die Parameter der automatischen Aktualisierung eingestellt werden:Datei -- Vorgaben -- Annotation -- Ansicht -- Aktualisieren -- Auto-AktualisierungsverhaltenBeim "Zeichnung erstellen" kann auch ganz unten noch "Ansichtsprofil verwenden" aktiviert werden.Die zweite Frage verstehe ich nicht.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Voreinstellung Annotation Datei laden
clausb am 23.01.2006 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gatzer:Nun moechte ich die Voreinstellung aber auf *.mi setzen.Ich weiss aber nicht wie??Zum Thema siehe auch die Onlinehilfe ("Customization Guide","File Manager Customization").Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Marcel, im Annotation unter Ansicht - Vorgaben - Aktualisierung kannst du es ausschalten. Oder permanent mit dem Befehl: ;Set the default update mode (am-set-update-mode :normal) ; or :as_stored or :econofast in der am_customize Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Querschnitte importieren
Wilddog am 23.09.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo, kurze Frage zum DXF-Import.Kann ich eine Datei auch auf den Nullpunkt einlesen?Oder macht das Co-Create im Annotation automatisch?Denn wenn kopiere und einfüge habe ich nicht den richtigen Nullpunkt oder?Arbeite normalerweise nicht mit CoCreate.DankeGrußWilddog
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Vorlagenliste
Senf am 29.08.2019 um 11:57 Uhr (1)
Hallo noch einmal,der Tooltip erscheint bei mir nicht. Lediglich ein kleines Fenster wo noch einmal der Name der Skizze steht."Symbol: Name"zu a)die Dateien lagen auf einem Laufwerk in der sd_customize, auf die immer nur der User (also ich) und der Admin Zugriff haben.zu b)Meine User-Rechte waren ausreichend
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenerstellung
Mirko am 27.04.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Leute, habe mich gerade mit der Stücklistenerstellung beschäftigt. Jetzt ist es bei uns so, dass mehrer Teile die gleiche Positionsnummer haben. Ich kann aber im Annotation die Positionsnummer nicht doppelt vergeben. Wie macht ihr das? Oder gibt es eine möglichkeit das System auszutricksen? Gruß Mirko ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
highway45 am 25.09.2023 um 14:06 Uhr (2)
In der Vollversion ist dafür oben extra ein Reiter:Datei | Annotation | Geometrie | Einfügen | Ansicht | ...Falls es den in der PE nicht gibt, könntest du mal suchen:Auf Datei klicken und dann ganz unten in der Suche Bild oder OLE eingeben.Oder in der Befehlszeile dies eingeben:am_picture_create------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sitzung mit Zeichnungen ohne Annotation laden
Thomas Hagspiel am 26.11.2002 um 17:05 Uhr (0)
Danke erstmal für die Antworten. Leider werden beim Speichern von Bündeln nicht die Darstellungsfensterkonfiguration mit gespeichert (oder doch?). Ebensowenig wie dei Schnittebenen für die Modellschnitte. Diese sind dann beim Arbeiten mit Bündeln immer neu zu definieren. Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Benennung von Ansichten
Thomas Hagspiel am 08.12.2002 um 10:52 Uhr (0)
Hab den Fehler gefunden, lag wohl daran, daß ich die betreffende Zeichnung in einer Sitzung gespeichert hatte. Immer wenn ich diese Sitzung, die mit den alten Einstellungen erzeugt wurde, aufgerufen habe wurden im Anschluß für alle Zeichnungen diese vewendet. Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung ohne Unsichtbare
Norbertfe am 11.11.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Wir haben ein Problem mit der Schnittdarstellung im Annotation (11.65 unter Win 2K) Die Schnitte werden mit den unsichtbaren Strichen dargestellt und gedruckt. Leider führt das immer wieder zu unklaren Zeichnungen. Frage: Wie kann ich die Unsichtbaren aus den Darstellungen löschen ohne jede einzelnd zu erfassen. Norbert
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Roman am 22.01.2005 um 12:11 Uhr (0)
Eines davon (schon für HP-Unix übersetzt) wäre hier zu finden: http://hpux.connect.org.uk/hppd/hpux/X11/Misc/xcb-2.3i/ Es gibt noch zillionen andere, aber da mußt du meist selbst den Compiler anschmeissen.Nicht das das besonders schwierig wäre.Roman
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
der_Wolfgang am 14.05.2008 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Kann man das machen wie man will ....[/i]nein, kann man nicht. Als Nutzer einer V15 Version solltest Du nemmlich die richtigen Settings verwenden:im default settings browser unter dem Pfad die gewuenschte Variante waehlen:-- "Annotation/View/Section/Other/ModeDependantViews"und für Ausbrüche:-- "Annotation/View/Cutaway/Other/ModeDependantViews"im Gegensatz zu den veralteten Einstellmöglichekeiten (schade das es sie noch gibt) kann man das nemmlich unabhaengig voneinander einstellen.Ausserdem kann ma ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung im Annotation
Heiko Engel am 18.06.2004 um 08:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: es gibt halt USER die sagen das muß doch gehen und dann kommt gleich der Satz sch*** Programm. In diesem Fall zähl ich mich auch zu diesen Usern Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |