|
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 22.02.2005 um 16:13 Uhr (0)
Guter Tip ! Kann ich aber schlecht probieren, muß erstmal wieder auftreten das Phänomen (wenn man es braucht, ist es nicht da). Unsere Zeichnungen haben aber meistens nur 1 Blatt (meinst Du das mit sheet?). Zu anderen Anwendungen (Modeling oder Office) umschalten nützt auch nix. Gruß Matthias ------------------ Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt Anno
RainerH am 01.03.2006 um 14:56 Uhr (0)
@HeikoDu kannst den automatischen Update auch in der am_customize einstellen ! (Zumindes ab V 13.00)Die Einstellungen musst du dir halt noch anpassen !!Code:;;----------------------------------------------------------------------------------------------*;;; *** Annotation PRP Settings ***;;----------------------------------------------------------------------------------------------*(AM_MBP_SETTINGS :CIRCLE_SIZE 0.50 :CIRCLE_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE :CIRCLE_LINETYPE :PHANTOM :LINES_SIZE ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Ansichtenname aus 3D Modell
noxx am 05.04.2007 um 12:09 Uhr (0)
Kann man Annotation so einstellen, das die Bezeichnungen der einzelnen Ansichten etwas übersichtlicher wird?zZ Sieht das immer so aus: Man weiss so ja überhaupt nicht welche Draufsicht zu welchem Bauteil gehört. Und manuell alles zu editieren möchte ich nicht.Ich hätte es aber lieber, wenn der Besitzername mit in die Bezeichnung reinkommt, zB so: Knotenblech_Drfsicht1 ------------------OSD 13.2
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 16.11.2008 um 17:34 Uhr (0)
Na, die Microsoft-Bugfix-Politik stinkt an solchen Stellen mal wieder ziemlich gewaltig. Da darf ich als zahlendes Unternehmen rumsuchen und rumtelefonieren. SP3 hilft uns nicht wirklich, da niemand garantieren kann, dass der PC nach dem Update noch anspringt. (zumal wir auch noch HP-Rechner haben)------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
clausb am 28.03.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:aber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!Wo kann man diese Unities eigentlich in Einkaufsgutscheine für Programmiererfamilien umtauschen? ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
NOBAG am 30.01.2010 um 22:45 Uhr (0)
Hallo HP,frage doch bei der Gelegenheit bei deinem Support für die aktuelle Installation CD.Die Version 13.20 gibt es mindestens als 13.20B. Dazu sicherlich auch noch jenste Hotfixs.Das kostet nix, wenn Du einen gültigen Wartungsvertrag hast.------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 01. Feb. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Heiko Engel am 04.05.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Walter, hast du das aktuelle Makro von meiner HP verwendet? http://osd.cad.de/lisp.htm#11 (ich hoffe doch dass ich das aktuelle auch upgeloaded habe). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
Marcel Capeder am 11.02.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Danke für Deine Antwort... Das mit der Vormarkierung kann sehr nützlich sein, vorallem dann, wenn man Platzhalter bei den Textknoten definiert hat. Kann man den wirklich nicht s einstellen womit man das Verhalten vom Texteditor beeinflussen kann?!? Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht drehen in Annotation
Walter Frietsch am 23.10.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,unter UNIX gab es die Möglichkeit im Menu Ansicht unter Ändern eine vorhandene Ansicht zu drehen mit dem Befehl Drehen. Wie funktioniert dies Unter Window V14???Grüße aus BadenWalter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 14.03.2011 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Frank,wenn du bisher mit Annotation nichts zu tun hattest fällt es mir recht schwer viele Infos in wenig Sätze zu packen. Bin ein Freund der kurzen knackigen Antworten, eine kpl. Beschreibung für eine 2D-Ableitung fällt mir schwer und ich hoffe da eher auf die Mithilfe meiner Kollegen. Aber lass es mich mal versuchen:Im Annotation:Zeichnung – Zeichnung erstellen – als Besitzer dein Teil anwählen und in dem sich nun öffnenden Fenster so hindrehen wie man es möchte – bestätigen mit dem grünen Haken.Jet ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
stefanzaech am 18.10.2010 um 11:43 Uhr (0)
Leider kommt ein Fehler beim import (load "old_am_dimension")LISP-Fehler:Cannot export the symbol AM_MODIM_COMMON_TEXT from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"JAAPS_TOOLS" packageDas Einstellungsmenu kenn ich.. ist einfach zu umständlich..versteh einfach nicht, wie man so einen nützlichen befehl einfach rausnehmen kann.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
RainerH am 10.02.2005 um 13:11 Uhr (0)
@Walter Wenn du SolidPower verwendest, dann ruf doch mal bei Techsoft an. Hier werden sie dir diesbezueglich bestimmt sehr gute Tips geben koennen. Sollte ich noch was rausfinden, dann melde ich mich nochmals. Gruss RainerH. [Diese Nachricht wurde von RainerH am 10. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler bei Wechsel zwischen Modeling und Annotation in V19
friedhelm at work am 25.09.2015 um 20:52 Uhr (1)
Hallo Leidensgenossender PTC eSupport schreibt dazu:Description Viewport flashes when changing from Modeling to Annotation in Creo Elements/Direct Modeling Viewport flashes occur since 19.0 M020 and in 18.1M070Resolution Reported to R&D as SPR 2262562 Workaround: Set User Environment Variable in MS Windows: GRAPHICS_LIBRARY_GDI to 1 This will at least shorten the duration of the flickering phase.Hat bei mir keinen Deut Verbesserung gebrachtSPR InformationReported Product Creo Elements/Direct ModelingModu ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |