|
OneSpace Modeling : Text entlang eines Kreises? Text biegen?
highway45 am 22.02.2007 um 15:37 Uhr (0)
Häh ? An der gleiche Stelle findest du auch dies Goodie: (load "am_text2geo").Das macht in Annotation Geo aus Text.Wieder etwas hektisch heute ?Dann gibt es noch die Funktion "Falt auf Fläche" aber ich glaub erst ab Version 14...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Martin W. Steinbach am 14.04.2005 um 13:51 Uhr (0)
Wie wäre es seine Symbol Dateien zu erweitern und dann diese per LISP mit laden, positionieren und fertig,Martin------------------Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbHConsultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298--------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
MeFi am 02.09.2021 um 13:18 Uhr (1)
Supi Danke!Die 1000%ige Lösung wäre dann zwar, wenn man den Linien (Normal, Unsichtbar, Tangente) auch noch unterschiedliche Linienarten bzw. Farben zuordnen könnte.Aber ich denke so wie es jetzt ist, hilft es schon ganz gut weiter.Ich werde es mal etwas testen.Vielen Dank nochmal!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Bemassung von ähnlichen Bohrungen
holt am 28.02.2005 um 06:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: zu schnell? Das faellt Dir jetzt, 51 Tage nach dem letztem Posting, auf?!?? Na ja, man wird doch wohl auch mal ein Thama liegen lassen und sich um andere Sachen kümmern dürfen. Trotzdem wäre mir Eure Meinung dazu wichtig. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Heiko Engel am 23.05.2005 um 11:42 Uhr (0)
Mahlzeit, wie dem auch sei, ich kann den o.g. Fehler unter Windoof XP nicht nachvollziehen. Da kann ich, wenn ich Winkelbemassung aktiv habe, keinen Spline auswählen um mit der Bemassung zu beginnen. Evtl. könnte Bernd mal das .bdl hier einstellen um das mal richtig zu testen? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
R.Herrmann am 10.03.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Matthias und woho,besten Dank für die Erklärungen wie man diese Aufgabenstellung lösen kann.An Matthias ein extra Lob "Super" wie die Bretter aussehen und das auch noch in Annotation.Es ist doch immer wieder für mich faszinierend welche top Unterstützung und welche Informationen man hier im Forum bekommt und findet.GrußRainer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 16.03.2009 um 21:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Diese Events gibt es seit über 10 Jahren!!!! Und die werden immer noch gefeuert wie am ersten Tag! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 16.03.2009 um 21:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Diese Events gibt es seit über 10 Jahren!!!! Und die werden immer noch gefeuert wie am ersten Tag! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was kann eine Aktualisierung ver/behindern?
Heiko Engel am 11.07.2003 um 15:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Im Annotation kann man festlegen, dass kleinere Teile (Angabe in % der Gesamtabmessungen der Baugruppe) ausgeblendet werden. Hallo woho, kannst du mir als Anno-Neuling erklären wo ich das einstelle bzw. definiere? Danke ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrbild Annotation
edgar am 27.08.2003 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, Beim Zeichnungserstellen im Anno wollte ich einen Lochkreisdurchmesser bemassen. Um Diesen zu erhalten hatte ich an Zusatzgeo gedacht. Leider macht er mir nur einen Kreis symmetrisch zu zwei Bohrungen, aber nicht konzentrisch. Mach ich hier irgendwas falsch oder muß ich den Symmetriekreis mit Geo erzeugen? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Systemvariablen und Voreinstellungen
FL am 23.05.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Roland, Einstellungen die mit dem Modelling zusammenhängen, schreibt man in das File pesd_customize. Alles was mit Annotation zu tun hat, ist unter anderem im File am_customize geregelt. Es gibt bereits mehrere Einträge im Forum die sich mit diesem Thema beschäftigen, schau mal dort, vielleicht ist dein Problem bereits behandelt worden. Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Hartmuth am 23.02.2012 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:NAbend zusammen.Versuch es mal mit beiliegender Datei. Hab das © beigefügt.In osd_default.fnt umbenennen und in Text mit "Schrift laden" aktualisieren.Danach müsstest du das mit [ALT]+0169 in einen Text eingefügte Zeichen im Ano sehen können...Funktioniert einwandfrei Vielen Dank.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rand bei Ausbruch
Hartmuth am 13.03.2003 um 22:36 Uhr (0)
Hallo Jörg, Du kannst dir bei Bedarf auch eine eigene am_customize in deinen Heimverzeichnis unter AnwendungsdatenCoCreateOSD_Modelingsd_customize_11ANNOTATION bzw. SolidDesigner anstelle von OSD_Modeling bei älteren Versionen erstellen. Wenn dort eine entsprechende Datei vorhanden ist wird sie beim Start von Annotation am Ende gelesen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |