|
OneSpace Modeling : Annotation Ausbruch erstellen
Hartmuth am 08.11.2002 um 22:25 Uhr (0)
Hallo Joachim, SolidLibrary-Teile sind standartmäsig gegen Schneiden geschützt. Bei einer Schraube ist das ja ganz Sinnvoll bei Profilen ehr weniger. Du kannst den Schutz gegen Schneiden im Menü Ansicht-Inhalt unter Schnittansichten ändern - "Teil schützen" entfernen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
edgar am 27.02.2008 um 12:10 Uhr (0)
Das Problem ist, wenn die Zeichnung als Skizze ins Anno eingeladen ist,kann man mit den Migrationswerkzeugen nichts mehr anfangen, weil die einzelnen Ansichten nicht mehr erkannt werden.Folglich kann man die Zeichnung nur im ME10 reparieren. Dazu müsste man allerdings wissen, wo man suchen muß.Grußedgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Referenzpunkt Annotationansichten
Allenbach Rolf am 19.05.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo wieder einmal Ich habe mir Ansichten im Annotation kopiert. Jetzt, wenn ich die Ansicht bewegen will, ist der Referenzpunkt irgendwo im Kraut draussen, weitab von der Ansicht selber. Gibts eine Möglichkeit, diesen Punkt einfach und schnell zu ändern? Ich danke im Voraus Gruss Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Workfile
Walter Geppert am 06.03.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Fabian! Der Befehl (uic_store_workfile) funktioniert auch in Annotation, also kann man mit Werkzeuge-Anpassen-Befehle-Neu einen eigenen Befehl samt Icon definieren und dann in eine Toolbar einbauen. Das Icon kann man ja von OSD kopieren aus Installationsverzeichnis personalityitmapsmpcommandsSolidDesignerFilingstore_workfile.bmp ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Nur zeich" als default in Anno
Roland Johe am 25.02.2004 um 15:42 Uhr (0)
Danke für den Tip, ich hab auch versucht, die diversen Änderungen noch einzuarbeiten, aber jetzt will Annotation das Makro nicht mehr laden. Gibt es irgendwo eine endgültige Version? Vielen Dank schon mal! ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
fjsa am 15.03.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgende Anfängerfragen: Wie kann ich meine Zeichnungsrahmen, Bemaßungsfixe/Toleranzen von Drafting13 nach Annotation13 bringen, und in welchen Dateien werden diese Einstellungen gespeichert. Habe mit den zeichnungsrahmen schon probiert nach Cocreate- Schulungsunterlagen, aber es klappt nicht. Grüße von Achim aus München
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
Dieter Kotsch am 10.08.2004 um 14:19 Uhr (0)
HI Du kannst mal versuchen die Zeichnung in das OSDD zu laden. Dort den Text im korrekten Teil erzeugen und den Text mit der Ändernfunktionalität spiegeln. Beim Spiegeln mußt Du nur aufpassen, dass nicht die Option keep_readable benutzt wird. Also am besten den Ändernbefehl in der Eingabezeile eintippen. Grüße aus dem Badnerland. Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
highway45 am 01.04.2008 um 13:02 Uhr (0)
Mußt mal ausprobieren.In Annotation dürften die überstehenden Sachen kein Problem machen.Auch ein PDF davon sollte gehen.Aber wenn man die Zeichnung mit ME10 aufmacht, dann ist alles wieder da.Und im DXF bestimmt auch, bin jetzt aber nicht sicher... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß im 3D einfügen
Hanson am 21.06.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo!Ich habe einmal gesehen, dass man im 3D ein Maß als Annotation einfügen kann, so daß man nicht immer nachmessen muss nachdem man verschiedene Sachen geändert hat.Leider finde ich diese Funktion nicht mehr, und meine Suche im Forum brachte auch keine Ergebnis.Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus!!!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
karl-josef_wernet am 01.07.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hi Klaus,woho hat recht, in 11.65 ist der Fehler immernoch/wieder drin.Was zudem noch aergerlich ist, dass das Mass, wenn man den bes. Textweglöscht, dann auch noch unterstrichen wird, obwohl man dies bei dem Maß schon einmal ausgeschaltet hatte. (sprich Default-Einstellung kommt wieder zum Einsatz.)------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
Ulf Selve am 29.01.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo SD-User, ich kann leider nur in das gleiche Horn stoßen. Bezugslinien von Texten lassen sich nicht auf Flächen, sondern nur auf Körperkanten absetzen, was jedoch häufiger notwendig ist, um einer Fläche bestimmte Informationen zuzuordnen. Wäre eine nette Sache für die Zukunft. Gruß Ulf Selve
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteilgrößenfilter im Annotation
Ice Man am 10.06.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hallo die Damen und Herren, beim Erstellen von Ansichten auf einer neuen Zeichnung kann der Filter für die Bauteilgröße (Baugruppe groß; - klein usw.) gesetzt werden. Alles gut und schön. Aber kann mir jemand sagen wie ich vor dem aktualisieren der Ansichten den Filter noch einmal umdefinieren kann? Gruß Ice Man
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
rabena am 23.03.2009 um 09:11 Uhr (0)
Ich habe die Version 14 auch nicht mehr zum Testen,kann aber von meiner alten Installation noch die Pfadeeinsehen und bei mir sieht der Aufruf so aus.(AM_LOAD_PEN_TRANSFORM_TABLE (FORMAT NIL "~A/ANNOTATION/am_firma.pen" (GETENV "SDSITECUSTOMIZEDIR")))Was dann in der am_firma.pen steht habe ich nicht überprüftaber ich denke daran hackt es nicht bei Dir.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |