Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2692 - 2704, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Annotation - Ansichtseigenschaft (klassisch+schattiert) im Schnitt?
tb130 am 31.07.2012 um 09:58 Uhr (1)
Hi Leute,weiteres Problem... und zwar wenn ich ein Bauteil schneide und es als "Schattiert" darstellen möchte... ist die Schnittfläche in gelb dargestellt.... und das bei jeden Bauteil.Kann mir einer sagen wo man diese Farbeinstellung ändern kann? (Im Modeling ist das Bauteil eig. in Grau mit dem Material Stahl)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
RainerH am 31.05.2005 um 13:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Richy: @RainerH wenn es in der Liste stände wäre es in der Tat ganz einfach :-) Standardmaessig muss es da auszuwaehlen gehen !!!! Hast du vielleicht Anpassungen von aelteren Versionen mit dabei ?? Was geschieht, wenn du OSDM ohne jegliche Anpassungen startest ?? Gruss RainerH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtsgeometrie löschen
evren am 23.08.2005 um 19:55 Uhr (0)
Hallo OSDM-Gemeinde,gibt es im Annotation Modul die Möglichkeit, einen bestimmten Bereich von einem Teil der abgeleitete 2D-Geometrie dauerhaft zu entfernen oder so hinzubiegen, dass es nicht nach jedem aktualisieren wieder auftaucht.Alle löschfunktionen schon abgeklappert und die Online-Hilfe rauf und runter gelesen.... "Anfängerstadium" MfGEVREN

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
AlexG am 03.11.2016 um 15:26 Uhr (1)
Habe sowas schon fast befürchtet. Werde mal zusehen, dass ich die Tage eine alte Version ans Rennen bekomme, damit ich das Problem nachvollziehen kann.Aber bitte keine Wunder erwarten.Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente - V15.50C
clausb am 02.07.2008 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali:Ich konnte feststellen, dass es manchmal etwas bringt, wenn du die Art des Berechnungsmodus änderst (von grafisch auf herkömmlich oder umgekehrt).Gruss UrsSind denn wirklich Schnittansichten in Annotation gemeint? Das hoerte sich fuer mich eigentlich ganz anders an.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Können Teile und Baugruppen in einer Ansicht ausgeblendet werden?
Seele am 04.04.2016 um 09:25 Uhr (15)
Hallo, ...ich habe folgendes Problem im Annotation.Ich erstelle eine Zeichnungsansicht einer größeren Baugruppe und möchte bei einer Ansicht dieser Baugruppe zwei Unterbaugruppen bzw. ein paar Teile aus der Darstellung herausnehmen.Nehme ich die Baugruppen komplett in der Teilestruktur heraus, werden alle Ansichten dieser Baugruppe verändert, das möchte ich nicht.Bei Ansichtseigenschaften ist es ja möglich über Filter Komponenten zu entfernen, dies funktioniert für kleine Teile, bzw. Bibliotheksteile korre ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
Uwe Fries am 24.01.2013 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Edgar,(setf db-2d-aip-ui::*db-auto-relod-of-2d-frames* t ) gilt bis V17.AB der V17 musst Du (setf MODELMANAGER::*db-auto-relod-of-2d-frames* t) in der am_customize eintragen. Ob das in der V18 auch noch gilt, kann ich Dir leider nicht sagen.GrußUwe

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißsymbole Text hinter der Gabel
vobu am 13.01.2022 um 07:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen wie ich bei einem Schweißsymbol hinter der Gabel den Text in mehreren Reihen schreiben kann?wir arbeiten mit Creo Elements/direct Modeling 20.3 und Annotation.GrußVolker------------------GrußVolker

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
Roman am 24.06.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Air!Liest du überhaupt die Antworten die hier gegeben werden? Claus hat alles gesagt. Bitte mache es genau SO und Schritt für Schritt. Wenn du einen Schritt nicht verstanden hast. Dann frage hier nochmal.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Allenbach Rolf am 27.01.2006 um 09:31 Uhr (0)
@ Walter: Danke für den Hinweis. Mit meinen bescheidenen Lisp-Kenntnissen wirds wahrscheinlich eine Weile dauern, aber das wird ne super Übung. Na, irgendwie muss mans ja lernen, und learning by doing ist für mich am besten. Da bleibt am meisten hängen.Gruss------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsbug
Walter Geppert am 12.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallihallo, wir haben grade einen spitzenmässigen Bug in Annotation V12.01C entdeckt: Versucht mal, im Aufriss den Gewindedurchmesser (M10) zu bemassen und die Gummi-Masslinie durch Antippen des Masses 15 auf die gleiche Höhe zu positionieren Das Gummimass ist weg und der Wert 15 ändert sich auf 10 ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beuteil in Annotation einfügen
jochen.bienert am 30.07.2008 um 14:57 Uhr (0)
Habe es gemacht, hat auch geklappt, warum, das habe ich nicht so ganz verstanden...Aber vielen Dank für die schnelle Hilfe!Werde bei der nächten konstruktion besser auf meine Struktur achten müssen, das war bis vor Wochen in Inventor alles noch etwas einfacher Da Treffen halt 2 Welten aufeinander!------------------GrußJochen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
lix b am 17.03.2016 um 11:57 Uhr (1)
Hi!Über die Option Rahmen "automatisch" holt sich Annotation das Format aus den Rahmeneigenschaften. Im LISP ist dann für jedes Format separat hinterlegt ob dieses Hoch oder Quer ausgerichtet ist.Also ursprünglich eh genauso wie bei euchA0 = querA1 = querA2 = querA3 = querA4 = hochSolang diese Definition für dich zutrifft brauchst du also gar nichts ändern.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz