Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2705 - 2717, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : ANNOTATION
clausb am 10.04.2004 um 20:49 Uhr (0)
Ich werde das mal wieder intern weitergeben. Es wuerde mich aber ehrlich interessieren, wieviele dieser Probleme es in V12 bei Walter noch gibt. Ich kann mich entsinnen, dass wir beispielsweise bei Schnitten durch geschuetzte Teile in V12 deutliche Fortschritte gemacht haben. (Ein Beispiel dafuer findet sich im Thread, den Heiko angegeben hat.) Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
janzi am 22.03.2006 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Hannes, wir arbeiten seit ca 3 Wochen mit der neuen Version.Was die Verbessererungen im Annotation angeht muß ich sagen besser heute als morgen umsteigen. Was uns ebenfalls begeistert ist das neue Modul Konfiguration im 3D. Können wir so sehr gut einsetzen.Große Hämmer haben wir bisher nicht entdeckt.Hoffe geholfen zu haben.Gruß Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Walter Geppert am 29.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Scherz beiseite, mit dem im IKit verfügbaren Eventhandling sollte es möglich sein, jedesmal nach Aktualisierung einer Ansicht auch noch ein passendes Makro anzustossen. Ich werds mir mal ansehen, versprechen tu ich aber noch nix! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
highway45 am 27.04.2006 um 08:26 Uhr (0)
Tja, weder in hp_symbols noch in hp_symbols2 hab ich ² oder ³ Die Änderung in der am_customize bewirkt zwar die Ergänzung aber es sind an der Stelle keine Symbole hinterlegt (nur die Platzhalter-Quadrate).Ich denke mal, es gibt wohl mehrere Versionen der hp_symbls-Schriften.Mal sehen ob ich die Hochzahlen in irgendeiner anderen Schrift finde...(das ¤ brauch man aber nicht auf Zeichnungen)------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AutoSpeichern
RainerH am 06.02.2003 um 13:08 Uhr (0)
Hallo arbertram! Mit folgender Einstellung kann man noch sagen, wo und unter welchem Namen die Datei abgespeichert wird: (auto_save_settings :save_on n :time 30 :file "/tmp/sd_autosave" :confirm n) Der Dateityp ist dann: *.pkg bzw *.bdl wenn Annotation laeuft. (gilt für OSD_Modeling 11.60B / HP-UX - fuer Windows muss der Pfadname mit einem Laufwerksbuchstaben versehen werden) Gruss RainerH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Geometrie Raster einstellen
netvista am 23.05.2006 um 12:11 Uhr (0)
den Copilot kann man nicht ausschalten, aber man kann das Raster veraendern.Beispiel:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "UA_ANGLE_GRID 1")Die info kommt übrigens von WOHO, da ich auch schon vor diesem Problem stand.Ich hab mir ein Menü gemacht in dem ich verschiedene Raster auswählen kann.Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht als Skizze definieren
RobCraven am 03.06.2010 um 08:32 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,gibt es die Möglichkeit eine (abgeleitete) Ansicht in Annotation als Skizze oder Symbol zu Speichern? Ich möchte diese dann zusammen mit einem Text in den Vorlagen abspeichern. Oder gibt es hierfür vielleicht einen anderen Weg?mfgKJ.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ansichten im Annotation aktualisieren
Gero Adrian am 22.01.2003 um 13:26 Uhr (0)
Moin, was meinst Du mit Dem "Highlighten" der Fenster. Ist vielleicht das in den Vordergrund Blenden der 3d Fenster beim Projezieren der Ansichten? Wenn ja, kannst Du es m.E. nicht unterdrücken, es sei denn Du schaltest den Econofast aus. Besser beschreiben wäre schon nicht schlecht (Umgebung usw.) Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
RobCraven am 21.07.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde,ich habe mit Eurer (indirekten) Hilfe schon viele Probleme und Problemchen lösen können und auch http://osd.cad.de ist einfach nur Klasse. Gerade auch für interessierte Anfänger wie mich, die sich mit "geht nicht" nicht so recht anfreunden können.Nun habe ich aber erstmal ein anderes Problem und zwar habe ich eine Oberbaugruppe und mehrere Unterbaugruppen, die wiederum Unter- und UnterunterBGs enthalten. Davon möchte ich eine Zeichnung ableiten, nun ist es aber so, dass es sich dabei um ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
Castell am 11.06.2003 um 18:02 Uhr (0)
OSD ist wesentlich komplexer als ME10 und wohl mit Bedacht auf die Strukturierungen im 3D-Modell nun mal in LISP zu programmieren. Was die Möglichkeiten in Bezug auf die Benutzerschnittstelle angeht, kann ME10 hier nicht das Wasser reichen! Das stimmt schon, aber nichteinmal die vorgegeben Funktionen, wie die Dateien win_menubar.def funktionieren richtig. Geschweige denn die :docking Funktionen im Annotaion. Wenn es schon so unfreundlich ist, dann könnte es wenigstens auch funktioniern. Zum Thema Teilen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
clausb am 04.09.2008 um 12:06 Uhr (0)
Code:  "1_Kommastelle" is invalid as a functionDie Fehlermeldung sagt es sehr klar und direkt: Du hast einen String ("1_Kommastelle", also mit Anfuehrungszeichen) verwendet, wo ein Funktionssymbol (1_Kommastelle) erwartet wird.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 04. Sep. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
RainerH am 27.04.2006 um 08:43 Uhr (0)
@highway45Kann leicht sein, dass es in Version 11.6X das noch nicht gab !Was steht bei dir dann nach CHAR 130 bzw. CHAR 131 ??Das mit dem EURO-Zeichen habe ich mittlerweile auch herausgefunden, wie man es anzeigen kann: Naemlich mit der Eingabe im Texteditor 158100158 - ergibt dann 100¤ in der Zeichnung !Gilt fuer die Schriftart hp_i3098_v (CHAR 158)HTHGrussRainerH.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
crisi am 26.02.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Knuddel. Das ist ein Thema, welches sich der Konstrukteur oder die Firma selbst beantworten muß. Aber wie Ihr in Euerer Firma das Thema Baugruppen Handling generell anpackt, müßt Ihr schon selbst entscheiden. Aber in der Regel haben Baugruppen, welche sich auch nur durch ein oder zwei Einzelteile unterscheiden, auch schon eigene Artikelnummern und müßten somit getrennt von einander gehandhabt werden. Wenn Du 2 unterschiedliche Baugruppen benötigst, welche zwar ziemlich viele Untergruppen oder Teile g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz