Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
woho am 21.06.2007 um 08:52 Uhr (0)
In der PE Version ist Modeling und Annotation drin.Annotation wird beim Start der PE Version auch schon automatisch mitgestartet.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
Dieter Kotsch am 17.12.2004 um 11:53 Uhr (0)
HIEinige Fragen:Warum ladet ihr die Zeichnung in das Annotation?Wollt ihr eine ME10-Zeichnung im Annotation ändern?Was soll mit diesen Top-Elementen passieren?Grüße aus dem BadnerlandDieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OLE in Annotation
clausb am 28.06.2001 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KSteimle: Ist es möglich OLE- Objekte zum Beispiel Word in eine Annotation Zeichnung einzubetten ? SD Version 8.05 Wir haben Dateien erstellt in ME10 Vers 10.5 mit solchen Objekten. Diese werden aber in Annotation nicht angezeigt. OLE wird in Annotation derzeit nicht unterstuetzt, sorry. (Es gab uebrigens bisher auch ganz wenig Anfragen danach.) clausb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zusatzlinien Schnitt
highway45 am 05.04.2013 um 15:04 Uhr (0)
In Annotation -- Bearbeiten -- Vorgaben -- Standardvorgaben -- Annotation --Ansicht -- Schnitt -- Temporäre Zusatzlinien -- Aktivieren -- Aus     modify_default_setting :Path "Annotation/View/Section/TempAuxLines/Mode" :a_range :Off ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
3D-Papst am 05.08.2002 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, ich zeichne im OSD und parallel dazu habe ich die dazugehörige Ableitung zum Annotation an der ich auch gerade arbeite. Wenn ich nun mit dem Workmanager zwischendrin auf ME10 eine Zeichnung hochlade um z.B. diese auszudrucken, so hab ich sie plötzlich im Annotation drin und kann Annotation nicht mehr beenden und meine Ableitung ist über’n Jordan. Was mache ich falsch, wo liegt mein Fehler? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zng. aktualisieren mit Arbeitsebene!?!
woho am 22.09.2016 um 08:35 Uhr (1)
Von Arbeitsebene zu Annotation:Speichern 2D-Daten .miz.B. Laden SkizzeVon Annotation in Arbeitsebene:Annotation / Zwischenablage / Kopieren / Rechteck auswaehlenAnsicht / Fenster / Zwischenablage / Spezial einfuegenGrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
NOBAG am 28.02.2008 um 07:21 Uhr (0)
Hört auf mit dem albernen ME10.Ich finde es schlecht, das Zeichnungen, welche mit dem Annotation erstellt wurden überhaupt noch auf dem ME10 veränderbar sind.Da ist es ja nur eine Frage der Zeit bis jemand so ne Zeichnung kaputt macht!!!Nehmt euch die Zeit und Benützt einfach Annotation.und an CoCreate:gebt Euch ein bisschen Mühe mit dem Annotation.Es gibt da noch einige Optimierungsmöglichkeiten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
MAq am 26.10.2016 um 12:34 Uhr (1)
Hallo, besteht die Möglichkeit, dass ich Annotation automatisch starten kann.Zur Zeit muss ich erst das Programm starten und dann muss ich manuell Annotation und solid power "aktivieren".Diesen Schritt will ich mir eigentlich einsparen, daher wäre es super, wenn es gehen würde, dass das Annotation direkt mit dem "Hauptprogramm" startet.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symetrielinien im Annotation
marc007 am 18.10.2005 um 13:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe in One Space Designer bzw. Annotation folgendes Problem:Wenn ich einen 3D-Modell als 2D Annotation Zeichnung mit 3 Ansichten ableite, sehe ich gar keine Symetrielinen von Wellen, Bohrungen usw. Gibt es zu diesem Problem eine Lösung oder wie blende ich sie ein?Gruß Marc

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Trennzeichen bei Maßzahlen
tijay31 am 13.01.2009 um 06:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir stellen zurzeit von ME10 auf Annotation um. Wir haben bisher immer nur die Ansichtserstellung in Annotation genutzt und diese dann im ME10 weiterbearbeitet. Jetzt habe ich das Problem, dass das Trennzeichen in Annotation ein Punkt und kein Komma ist. Das würde ich gerne fest auf Komma einstellen. Ich habe in den Einstellungen (Bearbeiten-Vorgaben-Standardeinstellungen-Annotation) gesucht und mir die Doku durchgelesen aber nichts gefunden.Viele GrüßeThorsten Jung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Maß plazieren?
Uwe Fries am 04.03.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Nolli,zum temporären Ausschalten ist mir nichts bekannt (V15).Wir haben dies mit zwei aufgezeichneten Befehlen gelöst:modify_default_setting :path "Annotation/Dimension/AutoPlace/Mode" :a_range :auto modify_default_setting :path "Annotation/Dimension/AutoPlace/MinimalSpace" :a_length 10modify_default_setting :path "Annotation/Dimension/AutoPlace/Mode" :a_range :manual modify_default_setting :path "Annotation/Dimension/AutoPlace/MinimalSpace" :a_length 0Mit denen kann man während des Bemaßens umschalt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
holt am 15.03.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,hab grad mit Erstaunen festgestellt, dass man in der aktuellen Modeling-Version (15.0.0.612) das Modul Annotation nicht mehr deaktivieren kann (Annotation im Fenster Module ist ausgegraut).Weiß jemand, was der Sinn dahinter ist und ob das trotzdem irgendwie geht?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
janzi am 30.01.2002 um 20:06 Uhr (0)
Hey WoHo, vielleicht noch ne Alternative. Nachdem alles im Annotation vermaßt ist, nehmen wir die Zeichnung in unser gutes altes ME 10 und setzen die Form- und Lagetoleranzen mit den ME 10-Makros. Danach wird die Zeichnung wieder ins Annotation importiert und abgespeichert. Wichtig !! Die Form- und Lagetoleranzen dürfen nicht direkt unter dem TOP liegen, sonst schmeißt sie Annotation wieder raus. Ansonsten sollte sich CoCreate mal der Sache annehmen. Grüße Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz