|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
mariof am 18.07.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, meist geht es ja bereits aus dem Thread Namen hervor auf welche Software sich eine Anfrage bezieht. Wer es genau machen will, kann ja auch OSDM oder ANNO in seinen Thread Namen schreiben. Das macht die Auswahl beim Lesen einfacher. Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme
gmul am 30.08.2004 um 15:37 Uhr (0)
Guten Tag, ich arbeite mit 2 Bildschirmen und wuerde gerne OS-Modeling auf einem und Annotation auf dem anderen laufen lassen. Da aber OneSpace Designer nur mit einem Perant-Window arbeitet kann ich die unterliegenden Viewports nicht auf meinen 2. Bildschirm verschieben. Hat jemand Erfahrung mit 2 Bildschirmen und kann mir dabei weiter helfen. Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ISO Bemassung in Annotation
Castell am 25.07.2003 um 18:27 Uhr (0)
Ola Walter ! Das geht schon, du mußt nur die richtige Einstellung vornehmen. Menu Bemassung | Vorgaben Text Dort ganz rechts und AllgemBemVorgabe steht der "Ort" der Maßzahlen. Dort Über Linie einstellen. E voila ! ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 25.10.2002 um 11:19 Uhr (0)
Steinigt mich jetzt bitte nicht: ich habs mehr als 1x versucht das Profile zu ändern um im Laden-Menü vom Workmanager den gewünschten Button zu bekommen. Nichts funzt! Ich blicke es echt nicht. Bitte um Hilfe oder zumindest könnte sich mal jemand melden bei dem es funzt. Thx
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung
Hartmuth am 26.05.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Thomas, Ich habs mal ausprobiert - und es klappt bei mir ganz prima. Egal ob Seitenansicht oder Draufsicht es wird immer nur M8 bemasst. Deshalb liegt es warscheinlich nicht an deinen Gewindemakro. Welche OSM-Version verwendest Du den? Und hast Du eventuell die Bemassungseinstellungen im Annotation angepasst? ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 26. Mai 2003 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
woho am 03.03.2003 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Woho,danke für deine Lösung, sie ist aber bei uns inakzeptabel ......Hoffe auf andere Vorschläge....Damit das Mass assoziativ bleibt gibt es meines Wissens keineandere Loesung. In diesem Falle kann ich also nur empfehlen,bei CoCreate einen Verbesserungsvorschlag einzureichen.Gruss von WoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 29.09.2006 um 11:49 Uhr (0)
Und so kann man sich dann auch ein passendes Event (von vielen) aussuchen:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))Wahrscheinlich eines dieser:DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENTDOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVENTDOCU-AFTER-UPDATE-EVENTHTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 18.04.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,nein, bis jetzt habe ich es noch nicht hinbekommen.Ich habe auch noch nicht den Schalter gefunden, mit dem ich den CoPiloten ein- und ausschalten kann.In der Hilfe sind bei mir die Bilder drin, aber die helfen auch nicht weiter.GrussElke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Marcel Capeder am 25.08.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Klaus Zugriffsrechte ändern ist schon nicht schlecht, doch der nächste, der die Zeichnung ändern will hat ja dann das Problem, dass er nicht speichern kann. Ist es denn nicht möglich, einfach die Info zu löschen, wo der Pfad zum Speichern hinterlegt ist? Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
NOBAG am 09.08.2016 um 13:46 Uhr (1)
Hallo SoliDes,das von Dir beschriebene Problem kenne ich auch vom Annotation (PDF im Anhang).Die Antwort vom Support:"... Um Änderungen über die Benutzerschnittstelle wieder machen zu können müssen Sie die Datei wieder aus dem USER-Verzeichnis laden."------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 09. Aug. 2016 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassen Statusleiste / switch applications
am am 05.07.2013 um 10:52 Uhr (0)
Guten Tagmöchte die Statuszeile im Modeling erweitern. Es sollen weitere Buttons eingebaut werden um zwischen Anwendungen hin- und herzuswitchen. (Modeling/Annotation/SheetMetal/FEA/...)Ist die Anwendung nicht aktiv, soll der Knopf grau hinterlegt sein. Hat da irgenwerde bereits was ähnliches gemacht? Ist Statusleiste überhaupt anpassbar?Danke für InfosGruss am------------------am
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
jpsonics am 26.07.2012 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tb130:[...] wo man z.b. den Text rechtsbündig machen kann bzw. mittig ???Sollte eigentlich gehen ... aber ein Bild sagt bekanntlich mehr als Worte .... ----------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Viele würden sich erschrecken, wenn sie statt ihrem Gesicht, ihren Charakter im Spiegel sehen würden.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Martin, danke schonmal. Ich hab, wie du auf dem Bild sehen kannst, von der linken Seite ein Detail gemacht und von der rechten Seite eine Teilansicht und diese dann zusammengeschoben. Ist dies richtig so oder geht es auch einfacher? Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |