Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2874 - 2886, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Michael,Hab mal das Untermenü von "Geometrie - Eigenschaften - Geometrie" (siehe Dokument5) mit "F2 - Auswahl" angehangen. Es müsste damit auch funktionieren. Es ist nur lästig, wenn ich jede einzelne Linie, die ich ändern will, antippen muss. Gibt es da nicht irgendwas, wo ich sagen kann, das Teil oder den Behälter will ich umfärben ohne Makro oder Lisps? Hast du eine Idee? Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser ku ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 12:14 Uhr (0)
Nein, tut mir leid, aber dafür stecke ich nicht tief genug im Annotation drin, da das normalerweise unsere Zeichnerinnen machen (die benutzen dann entweder die Auswahl über einen 2D-Rahmen, oder das o.g. Makro).Ich an Deiner Stelle würde es trotzdem mal mit dem Makro versuchen. Kannst Du ja einfach mal laden und versuchen. Soviel kann dabei eigentlich nicht schief gehen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Prod ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 13:40 Uhr (0)
Hallo ihr beiden,es hat geklappt! @Rolf:Das Laden über die Eingabezeile hat nicht geklappt, aber das mit dem Cursor ziehen. Nur der Tip, wohin das geschoben wird (in die Werkzeugkiste) hat gefehlt. An dieser Stelle. Danke Michael.Ich hoffe, ich hab euch mit meinen nervigen Fragen nicht ganz zur Verzweiflung gebracht.Danke, danke, danke euch beiden. Us habt ihr schon bekommen.Gruß und bis zum nächsten ProblemKnuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, son ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 13:19 Uhr (0)
Hallo,genau so wie Rolf schon schrieb, oder Du lädst es einfach so, wie Du eine Zeichnung laden würdest: Datei - laden (Dateityp *.* oder *.lsp einstellen) und die am_part_color.lsp auswählen, die Du vorher irgendwo hin gespeichert hast (von der OSD-Hilfe-Seite über rechte-Maustaste "Ziel speichern unter").Aufrufen oder starten kannst Du das "Makro" dann über die "Werkzeugkiste" in der es nach dem Laden auftauchen sollte (siehe Bild).Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprod ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Michael,sorry, wenn ich mich jetzt doof anstelle. Aber kannst mir sagen, was ich da tun muss? Wie kann das Makro laden? Hab sowas noch nie gemacht. Danke. Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 12.03.2008 um 13:11 Uhr (0)
Du speicherst das Makro irgendwo bei dir.Dann tippst du in die Eingabezeile (load "Pfad/am_part_color.lsp").Oder du packst das Makro an den Cursor und ziehst es in die Modeling-Oberfläche.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 12.03.2008 um 14:51 Uhr (0)
Sorry, hab im Eifer des Gefechts vergessen zu schreiben, wo das Makro dann aufzurufen ist ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,von meinem Stahlbau führt eine Treppe zum nächsten Stahlbau auf eine höhere Ebene. Diese Treppe möchte ich in Annotation als angrenzendes Teil darstellen. Ich glaube hier mal zufällig gelesen zu haben, das das irgendwie über Behälter geht. Ich finde es jetzt nur nicht mehr wieder, weil mich das damals nicht so richtig interessiert hat, da ich noch nie mit Behältern gearbeitet habe.Kann mir jemand helfen, oder einen Denkanstoß geben, wo ich es finde? Oder gibts vielleicht noch andere Möglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
NOBAG am 17.03.2008 um 14:23 Uhr (0)
Sali Knuddel25ich warte schon einige Zeit darauf, dass CoCreate endlich eine bessere Lösung anbietet. Will man das Problem mit Behältern lösen, hat man baldeinmal die ganze Maschine 50-fach im Modeling...Außerdem verhalten sich die Teile im Behälter nicht so wie sie in der Baugruppe positioniert sind. Außer man exempliert die ganze Baugruppe. .... nun am Ende hat man dann die Baugruppe der Baugruppe wo das Teil eingebaut ist als Umgebung in nem Behälter unter dem Teil in ner Baugruppe in welcher wiederum ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
holt am 21.03.2008 um 08:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:In der 16_beta ist die Funktion endlich drinHallo SolidToolsMan,wie meisnt du das? Welche Funktion unterstützt derartige Dinge? Ich würde das gerne ausprobieren!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
SolidToolsMan am 18.03.2008 um 15:59 Uhr (0)
In der 16_beta ist die Funktion endlich drin------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
Greskamp am 19.03.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich vorgehen wenn ich im Annotation einfach eine 2. Zeichnung speichern will. Wir arbeiten im ModelManager. Ich meine es gibt eine Möglichkeit die ID zu löschen, so das es für den ModelManger eine neue ZEichnung ist.Im Grund möchte ich eine Zeichnung unter 2 Nummern speichern.Wer kennt da Tricks???------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,wir haben dafür für unsere Zwecke mal ein "How to" verfasst. Könnte Dir helfen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz