|
OneSpace Modeling : AnsichtToSkizze
NOBAG am 08.08.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,Kann man eine Ansicht in eine Skizze verwandeln?Bis jetzt habe ich die Zeichnung gespeichert, im alten ME10 geöffnet, markiert was ich wollte, kopiert und im OSD Annotation wieder eingefügt. Voilà.Geht doch sicher auch einfacher.Danke für Eure Hilfe,Gruß Joy------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance V19
netvista am 16.12.2015 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,uns fällt auf dass die Performance von ModelingV19 massiv schlechter wird wenn man rel. große Zeichnungen in Annotation (2-3 A0 Blätter mit 10 oder mehr Ansichten) gemacht bzw. geladen hatte.Gibt es dafür eine Lösung bzw. einen Workaround? Bisher haben wir uns mit einem Neustart von Modeling beholfen, das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein .Grüße Fred
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
der_Wolfgang am 17.10.2008 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Kann ich mir im Annotation anzeigen lassen mit welchem Profil (Ansichtseigenschaften) eine Ansicht aktualisiert wurde?Nein, weder in 13.xx noch in 16.xx. ähmm dazwischen au net!Die meisten (oder auch alle) Ansichtseigenschaften finden sich im Dialog zu Ansichtseigenschaften wieder. Dort wir aber nicht geprüft, ob die aktuellen Eigenschaften der Ansicht auf eins der (just gerade(!!)) vorhandenen Ansichtsprofile passen.Beispiel: Ansicht erstellen mit Profile einfaches T ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil projezieren
Clint am 23.06.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Forum,hab folgendes Problem:Ich will ein Teil oder Baugruppe auf eine Ebene (keine Schittebene!)projezieren.Geht das, wäre gut weil ich daraus dann eine dxf machen könnte.Für Montagezeichnungen müsste ich dann nicht immer erst in Annotation eine 3D-Ansicht erstellen und dann in dxf abspeichern.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting
Leni Moto am 29.12.2004 um 08:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann man die Zeichnungsrahmen aus Annotation im Drafting öffnen und ändern bzw. überhaupt verwenden? Ich habe das MI aus Anno im Drafting geöffnet kann aber auf den Schriftkopf nicht zugreifen. Woran liegts? badische Grüße Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen Annotation - Student, kein Support
Thomas Hagspiel am 19.02.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne ein paar Anpassungen in Annotation vornehmen, habe dazu aber leider nichts in der Online-Hilfe gefunden. 1) Automatisches Laden einer eigenen Tabelle für die Stift-Transformation beim Plotten mit Vorgabe des Standards 2) Ist es möglich die am_customize zur laufzeit neu zu laden um anpassungen direkt zu testen? 3) Schraffuren sollen standardmäßig die Farbe rot haben 4) die Anpassungen der am_customize in einer extra Datei halten und über die am_customize laden 5) Wie kann ich die Skal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:40 Uhr (5)
Hallo wir hatten heute in der Firma erstmals ein Problem mit einem Annotation-Blatt, es ließ sich nicht Drucken und auch nicht löschen.Es kam dann immer ein LISP-Fehler:"NIL cannot be coerced to a C double."Vorab gelöst haben wir das Problem, indem ich vom Blatt zunächste alle Ansichten löschen musste, danach das ganze Blatt löschen konnte und danach einfach das Blatt komplett neu erzeugt habe.Hatte ich die Ansichten gelöscht und habe dann gleich wieder die Ansichten erzeugt, trat der Fehler, dass man das ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
BennoR am 07.10.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hallo, nix Annotation weil unsere Datenbank nur unter ME läuft und das Zwischenspeichern für die "älteren Kollgegen" nicht zumutbar ist und Anno bislang eine volle me Lizenz frisst ..... Danke Versuche mal abzuziehen, aber das geht halt meist nicht, weil die Importdaten unterschiedliche Genauigkeiten haben und damit wären wir schon wider bei meinem Lieblingsthema.... Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation kann nach dem Speichern nicht upgedatet werden
clausb am 07.01.2009 um 15:53 Uhr (0)
Tritt das Problem auch auf, wenn man alle lokalen Anpassungen löscht oder deaktiviert?Kannst Du eine abgespeicherte Zeichnung, die Du bei Dir nicht mehr laden kannst, hier ins Forum stellen, damit wir testen können, ob sie anderswo noch ladbar ist?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : machining anpassen
woho am 23.11.2011 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Michael,V16 hab ich uebersehen.Aber auch in Version 16 kann man das interaktiv einstellenund das bleibt dann so erhalten.In der ma_customize machen die Einstellungen fuer die Gewinde mit sd_thread_dimension_settings keinen Sinn.Normalerweise ist das in der am_customize (bei aelteren Versionen).Sieh nochmal im Annotation wie beschrieben nach.Ich habe auch noch 16.50 installiert und da finde ich das genau sowie beschrieben.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 15.06.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Roland,d.h die gleiche Fehlermeldung kommt, wenn Du einfach (load "dbdialog") eingibst.Die Frage ist aber, kommt die Fehlermeldung auch wenn Du OSDM neu gestartet hast - d.h. ohne Du vorher irgendwelche andere Programme/Makros geladen hast ?Viele GruesseSinan Akyar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Walter, bekommst du die verdeckten Linien dadurch, weil sie in der abzuleitenden Ansicht schon vorhanden sind und diese auf den Schnitt sozusagen automatisch uebertragen werden ?? Willst du diese verdeckten Linien nur im Schnitt nicht sehen und in der Draufsicht schon ?? Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : icon mit Text belegen
edgar am 30.11.2007 um 07:17 Uhr (0)
Hallo der_Wolfgang,a) hatte ich probiert :Owner( docu: :dOCU-PROCESS-DIRECT-PICK 238.868978117687 -44.1572305573968 )(gpntdocu 238.86897811768699 -44.157230557396801 "Annotation")damit konnte ich halt nicht soviel mit anfangenb) Perfekt, so funktionierts (hatte in der Online Docu nichts gefunden für Einträge :Owner)c) bei den Standarticons ist zuviel Eintipparbeit erforderlichDankeGrußEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |