|
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
AdrianF am 20.11.2008 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Edgar, du hast zwei Möglichkeiten:1. Das Programm von klietsch oder2. einen klotz erstellen, die Seiten ggf. anfasen, 2 var Rundungen (1te Blechdicke + Radius; 2te Radius vom Anschlussrohr) an allen vier Kanten hinzufügen, Schale erstellen (oben und unten offen), Teil schlitzen, Materialatributte zuordnen und fertig. Leider funkioniert die Abwicklung nur in Annotation nicht im Modeling.Gruss Adrian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffur
clausb am 02.07.2002 um 18:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas100: Wenn ich im Annotation die Schraffur ändere (Abstand, Winkel) und danach die Zeichnung aktualisiere, dann setzt das Programm alle geänderten Schraffuren wieder zurück. In der Version 11 gab es leider noch Fehler dieser Art fuer bestimmte Ansichten. In OSD 2002+ (=11.5) sind sie nun behoben. Die beste Loesung in diesem Fall waere also wahrscheinlich der Umstieg. clausb
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Klaus Lörincz am 15.09.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Dagmar,1) Den Vorschlag mit der Eingabe über den File-Explorer werde ich in den nächsten Tagen berücksichtigen.2) Den Besitzer brauchst Du nur in Zusammenarbeit mit der Datenbank. Ich habe in der neuen Version schon eine automatsche Ermittlung des 3D Besitzers, wenn geladen, aktiviert.Danke für den Input Dagmar.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Walter Geppert am 28.02.2001 um 16:52 Uhr (0)
Es gibt außer Kollisionen noch andere Ursachen für die beschriebenen Effekte: Wenn Teile in der betreffenden Ansicht oder generell vor dem Schneiden geschützt wurden, werden sie auch bei einem Ausbruch nicht "bearbeitet" und bleiben davor liegen. Damit können aber die angrenzenden Schnittflächen nicht schraffiert werden, weil die entsprechenden Begrenzungslinien fehlen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatenbemassung
Jörg Reutter am 10.06.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Wir arbeiten viel mit Blech und bemaßen die Abwicklung im Annotation mit Koordinatenbemassung. Wenn nun das Teil geändert wird (was leider doch manchmal vorkommt), bewegen sich die Maße beim aktualisieren meistens irgendwo hin. Es ist ziemlich nervig und zeitraubend, das immer wieder zu richten. Gibt es irgend ein Kraut, das man dagegen anwenden kann? Viele Grüße, Jörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Geometrie eines Teils umfärben
mweiland am 19.12.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Ulf, unter Ansicht - ändern Vorgaben - ändern - Normal findest Du das angehängte Menü, wo man das Häkchen setzen kann, dass alle Teile in Ihrer 3D-Farbe gezeigt werden. Vielleicht hilft das weiter, wenn Du Dein interessantes Teil speziell einfärbst und die anderen Teile farblos schaltest. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstellungen für Stückliste
alexiak am 22.06.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zur Stücklistenerstellung im Annotation. Ich kann meine Baugruppe abtasten und die Stückliste zeichnen, hab dann in meiner Stückliste die Pos.Nr. die richtige Anzahl und den Teilenamen. Frage: Wie kann ich die Stückliste nach dem zeichnen Sortieren z.B. nach Abmessung bzw. Material? oder kann ich das vorher definieren bzw. wo? Wie macht ihr das? danke im Voraus gruß Alex
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
MiBr am 15.02.2024 um 06:24 Uhr (1)
Hallo und Danke für euer Antworten!Ich hatte dazu im Forum nichts gefunden, sry wenn es Thema schon gab.Bin mir ziemlich sicher, dass wir dieses Problem anfänglich nicht hatten.Naja, dann bin ich ja "Froh", dass ich nicht ganz alleine da stehe undgehe mal davon aus das es in der neusten Version noch nicht gefixt ist.Danke Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
3D-Papst am 06.03.2007 um 06:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:[PS] Ich habs gerade mal getestet: wieso werden denn in Annotation die aufgeprägten Kanten nicht angezeigt ? Tja...Moin Highway,bei mir wirds ohne Probs angezeigt. Das ist bei uns in der Fa. Standardvorgabe dass wir Gefahren- oder Hinweisschilder mit prägen oder FaltaufFläche machen. Bring doch das File mal her.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
blini-crisis89 am 25.01.2019 um 14:37 Uhr (15)
Hallo ihr Lieben,kann mir einer sagen, wie ich im Creo Elements Symbole anlegen kann um sie dann als Vorlage in der Vorlagenliste anzulegen? Es gibt ja zwar denn Befehl Symbol erstellen, allerdings kann ich da zum Beispiel meinen zur Probe skizzierten Kreis auch gar nicht mit anwählen.VG und ein schönes Wochenende euch allen. ------------------Tess
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiebung der Maßzahlen
MirkoWa am 29.09.2002 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Leute, kennt ihr das Problem, wenn ihr im Annotation mit der Koordinatenbemaßung bemaßt habt, das es dann vorkommt, das beim nächsten aktualisieren der OSD die Bemaßung in der position verschiebt? Ich habe dieses Problem schon meinem Softwarebetreuer mitgeteilt, aber ich glaube die wissen nicht so ganz was sie dazu sagen sollen! Habt ihr das problem auch schon gehabt?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Martin.M am 03.06.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Melanie, ist nur ein Teil in dem Behälter und hast Du dieses ausgetauscht ? Es kommt manchmal vor das neue Teile in Baugruppen beim Aktualisieren nicht angezeigt werden. Dann kannst Du im Menü Ansicht/Inhalt/Teile Management die fehlenden Teile der Ansicht hinzufügen. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 15.12.2006 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Damit SolidGenius die Spalten erkennt, müssten die CVS Dateien die Spalten mit einem Komma trennen, werden sie aber von Excel leidernicht. Wir werden die Excel Import Funktion so ändern, dass mann beliebiege Zeichen als "Seperator" eingeben kann. Danke für den Erweiterungsvorschlag Sinan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |