Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2978 - 2990, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Linienbreite + Farbe bei Annotation einstellen?
Gero Adrian am 11.01.2002 um 14:09 Uhr (0)
Ja guten Tach auch, kleiner Trick. Nimm mal eine Zeichnung, starte parallel den Recorder (load "recorder") und ändere die versch. Attribute (Linien, Farben, Bemaßungen etc.) Nachdem Du fertig bist und die Recorderaufzeichnung gestoppt hast, siehst Du in dem Recorderfile den spezifischen Namen der Dinge die Du geändert hast. Von wegen 3D Pabst Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
Walter Geppert am 30.07.2002 um 09:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Mit den goodies kann man eine Sequenz von Bitmap-Dateien erstellen. Mit den entsprechenden Tools koennte man daraus z.B. ein animiertes GIF erstellen. Wie sowas aussehen kann, ist auf unserer Homepage zu bewundern www.dc4.at/dc4/produkt.htm da hat ein Kollege eine Modelldampfmaschine konstruiert und mit Relations versehen. ... und bauen tut er sie auch!!! ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
chusy am 04.09.2008 um 07:53 Uhr (0)
Servus Wolfgang!Dein Tip mit dem Lisp aus dem Forum ist Weltklasse ! Habe mir das Lisp angesehen und den Befehl gleich auf ein Icon gelegt! Erspart uns jede Menge umherclicken in den Bemassungseigenschaften!Solche Befehle sollten meiner Meinung nach gleich direkt von CC kommen, dann wäre OSD wieder ein bisschen benutzerfreundlicher! Unities sind unterwegs!!------------------LG Chusy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 12:58 Uhr (0)
Das ist dann natürlich auch eine Möglichkeit, ohne ME10 auszukommen:Im Modeler eine Ellipse auf einer Arbeitsebene zeichnen, die als MI speichern um im Anno wieder einlesen Summasummarum: Anno ist schon etwas sehr abgespeckt gegenüber Drafting------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
stefanzaech am 18.10.2010 um 08:45 Uhr (0)
einen schönen guten tag, die funktion mit klammern funktioniert..ich versteh nicht, warum es gut so sein soll, wenn es die Funktion AM_DIM_DEC_PLACES nicht mehr gibt.mir hat sie immer sehr geholfen nachträglich die Kommastellen einzustellen. mit einem klick.ist mit settings browser das fenster mit den standardvorgaben gemeint? wo man sich mühsam durchklicken muss?gruss stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starten Annotation
Pussy am 19.09.2003 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Klaus und Claus, Die von Klaus beanstandeten Daten habe ich umgeändert. zur Info: diese Anpassung wurde mit CC durchgeführt. Aber ich muss nun zugeben,wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil, habe einen Fehler begangen in meiner Laderoutine. Fehler beseitigt, alles geht. Ich möchte mich bei euch für eure Beiträge bedanken. MfG aus Hessen Alex

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern
Mirko am 05.10.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, habe mit dem Modul 3D-Documentation Positionsmarkierungen erstellt. Wenn ich nun in Annotation wechsle und sage STL aud Doku übertragen zeigt er mir die Aktuelle Stückliste mit den vergebenen Poitionsnummern. Wenn ich nun eine STL Markierung an meine Zeichnung hängen will erscheint die Fehlermeldung das dies nicht ginge! Wie kriege ich die Positionsnummern an meine Zeichnung? Gruß Mirko ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftung im Zusatzfenster
Roland Johe am 25.02.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo, durch den Eintrag set_show 1 :3dgeo_label ff in der sd-customize wird für das erste Fenster die Beschriftung generell abgeschaltet. Was ich mir aber wünschen würde, wäre zum einen ein grundsätzliches Abschalten für alle (zukünftigen) Fenster sowie auch für die Zusatz-DF in Annotation. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
der_Wolfgang am 20.08.2024 um 10:23 Uhr (2)
Hallo Wolfgang,Zitat:Original erstellt von Seele:ich nehme die Customize immer mit Wer nicht, wer nicht? Früher hat es da schnell mal mit nen LISP Fehler gerumpelt *). Aber seit 18/19/20x passiert das fast nie. Dafür sind dann die ungewollten Effekte unsichtbarer.*) und damit die Customization abgebrochen und die Endanwender haben dann mit falschen Einstellungen (die danach gekommen wären) einfach weiter gearbeitet, unschöne Daten erzeugt. Daher kommt dieses Empfehlung.Zitat:Original erstellt von Seele:Auß ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 30.01.2020 um 13:09 Uhr (1)
Hi,mittlerweile und nach persönlicher Überzeugung von einem PTC Spezialisten, der die Updates gemacht hat, werde ich es noch mit dem Drafting schnell fertig machen und als dxf abspeichern bevor es entfernt wird.Die grafische Angelenheit wurde durch das Bewegen per STRG+Maustasten ausgetrickst. Das Scrollen mit der Maus ist das einzige Problem.Mit AutoCAD und auch mit NX kann man problemlos 20 Jahre alte Zeichnungen öffnen.Liebe Grüße

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 30.01.2020 um 13:13 Uhr (1)
Hi,mittlerweile und nach persönlicher Überzeugung von einem PTC Spezialisten, der die Updates gemacht hat, werde ich es noch mit dem Drafting schnell fertig machen und als dxf abspeichern bevor es entfernt wird.Die grafische Angelenheit wurde durch das Bewegen per STRG+Maustasten ausgetrickst. Das Scrollen mit der Maus ist das einzige Problem.Mit AutoCAD und auch mit NX kann man problemlos 20 Jahre alte Zeichnungen öffnen.Liebe Grüße

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Bezugslinie Positionsmarkierung
der_Wolfgang am 25.11.2008 um 20:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:http://osd.cad.de/ 2D Lisps #23Vielleicht weiß noch jemand die Strings von den anderen Pfeilarten ?JA. ich weiss sie..... ;) Willst auch wissen wie? Einfach die Draftinghilfe ankurbeln: da findet sich dann:...OSD_Drafting_2008/locale/de/me_help/me_helpl.htm#LEADER_ARROWCode:--(LEADER_ARROW)-+-----------+---+--(ARROW_TYPE)----+---- +-|number|--+ +--(DOT_TYPE)------+ +--(SLASH_TYPE)----+ +--(TRIANGLE_TYPE)-+ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Zeichnungsliste - Breite dauerhaft einstellen?
tb130 am 14.12.2012 um 09:31 Uhr (0)
He Leute,ich glaube ich hab das Problem gelöst..... und zwar gibt es in der Zeichnungsliste 3 Symbole (mit ModelManger 4 Symbole wie in meinen Bild aus den ersten Beitrag).... die "Breite" der Liste muss man sich einfach im ersten Reiter (das Symbol der 3-grauen Kästchen - Strukturliste) einstellen.... dann bleibt die Breite erhalten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz