|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 13.06.2006 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Roland,wir benutzen CoCreate goodie "dbdialog" innerhalb der Software.OBJFLAGS ist ein "Befehl" von "dbdialog"Versuch mal die folgenden 2 Befehle in der Befehlszeile einzugeben - ob es funktioniert ?(load "dbdialog")und wenn es keine Fehlermeldung gegeben hat, schreib :objflagsEin Menu sollte sich aufmachen.Viele GruesseSinanPS. Gibt es der gleiche Fehler bei anderen auch ? Es waere gut Feedbacks zu bekommen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
MC am 24.02.2012 um 12:33 Uhr (0)
Hallo,ja hier gibt es eine Liste: http://usefulshortcuts.com/downloads/ALT-Codes.pdf und hier eine Info-Seite dazu (gibt sicher noch andere): http://usefulshortcuts.com/alt-codes/maths-alt-codes.php Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
der_Wolfgang am 25.02.2008 um 21:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:.... Vorher hat man wohl die 2D Zeichnungen über das Menü Layout ....... abgeleitet.das gibt es, sozusagen optional, im Modeling. Zitat:(Fragt mich jetzt bloß nicht wie!Ich erzähl Dir jetzt besser nicht wie.. sonst biste nur noch mehr verwirrrrrrrrrt.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizze im Annotation
Walter Geppert am 04.05.2004 um 13:32 Uhr (0)
Leg das benachbarte Teil als Exemplar in einen Behälter unter dem Hauptteil und füge ihn dann in der entsprechenden Ansicht mit Teile verwalten dazu. Mit am_partcolor.lsp von Heikos Hilfeseite kannst du den dann auch noch andersfarbig und z.B. strichpunktiert darstellen ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Allenbach Rolf am 29.02.2008 um 14:36 Uhr (0)
Das bezog sich auf die Datei, die crisi angesprochen hat. Dort speichert Annotation die Einstellungen, die du gemacht hast. Wenn die Datei schreibgeschützt ist, kann logischerweise auch nichts reingespeichert werden. Das machen wir, damit die Benutzer sich z.B. nicht dauerhaft eine unerwünschte Hintergrundfarbe speichern können Schönes WE!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 24.07.2010 um 16:17 Uhr (0)
andere Frage:wir wollen, dass auf jedem Rechner die Konfiguration gleich ist (UI,Druckereinstellungen, usw.).Daher habe ich die Variable SDUSERCUSTOMIZEDIR so geändert, dass sie auf einen Ordnern auf dem Server zeigt.Wird Modeling jetzt auf einem Rechner gestartet, so werden immer die gleichen Einstellungen geladen.Ist diese Vorgehensweise zu empfehlen ? Gibt es noch andere Möglichkeiten ?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung fängt falschen Punkt
karl-josef_wernet am 23.10.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hi,mit Tangentenbemassung funktioniert es sowohl in PersonalEdition3 als auch PersonalExpress4 im Annotation-Modul, in 3D-Docu habe ich allerdings keine Möglichkeit gefunden Tangential zu bemassen.http://www.ptc.com/products/creo-elements-direct/modeling-express/sowohl 32Bit als auch 64Bit ------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 23. Okt. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
der_Wolfgang am 02.11.2010 um 23:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefanzaech:Ich hab die Lösung:Wenn ich im SD_Customize den Aufruf load(... Wenn Du tatsächlich (load "old_am_dimension") in der sd_customize drin hast, hast Du IMHO ein prinzipielles Verständnisproblem bei der Anpassung von CoCreate Modeling. - Aber ich hoffe ich liege mit meiner Annahme falsch.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Color Part
TheSnorre am 21.12.2010 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Leute!Bis V14 konnte man mit dem Lisp am_part_color.lsp Teile oder Baugruppen im Annotation einfach umfärben.Dannach wurde es als Color Part in die Goodies aufgenommenWie schaut´s ab V17 aus? Hat jemand Rat, wie man jetzt auf einfache Art und Weise Teile umfärben kann? Color Part gibt´s scheinbar nicht mehr.lg, TheSnorre
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
friedhelm at work am 24.02.2012 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Knuddel Zitat:Original erstellt von Knuddel25: Woher wisst ihr die ganzen Alt-Codes? Gibt es dafür irgend eine Übersicht?Such mal unter C:Windows nach der "charmap.exe".Das ist Windows-Standardzubehör. Da kannst du die Zeichen der verschiedenen Fonts ansehen, auswählen, kopieren und die verschiedenen Alt-Codes finden. ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
Stolpmann am 09.08.2001 um 11:17 Uhr (0)
Die zu löschenden Elemente sind in dem aufgespannten Rahmen, deshalb wundere ich mich ja, dass der SD sie nicht löscht. Einzeln angeklickt löscht er sie ohne Probleme. Zum Glück für mich hat sich rausgestellt, dass das Problem nur bei zwei meiner vielen Zeichnungen auftritt. Gruß, Dagmar Stolpmann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nummerierung in Stückliste ändern?
Timo S. am 24.01.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,ich möchte die Reihenfolge bzw. die Nummerierung der Stückliste im Annotation ändern.Ich habe gelesen dass die Reihenfolge anhand des Erstelldatums sortiert wird, die Reihenfolge macht aber in meinem Fall keinen Sinn.Wie ändere ich die Reihenfolge?Würde mich über Antworten sehr freuen Gruß Timo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : geänderte Geometrie wird nach Ansicht aktualisieren wieder zurückgesetzt
Minka am 08.09.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo !Ich habe in einer Annotation-Ansicht einige Linien gelöscht u. geändert (Farbe u. Linienart).Nach dem Aktualisieren werden diese Linien wieder zurückgesetzt.Kann ich das irgendwie verhindern ?(Ich arbeite mit der Version 13.20)Vielen Dank im vorrausMinka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |