Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3095 - 3107, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Holger_tbm am 17.09.2007 um 09:00 Uhr (0)
Hallo zusammen!ich bin von anfang an mit der Version 15 unterwegs. Ja, es gab Probleme, aber nicht in dieser Form, wie Walter es beschreibt! Probleme dieser Art sind mir nicht bekannt! Mittlerweile läuft die 15 soger sehr gut, nur das Annotation bereitet mir wieder einmal Kummer, aber das war auch bei 13 und 14 so!Also ich würde auch auf die Hardware oder alte Anpassungen tippen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
edgar am 04.10.2005 um 10:06 Uhr (0)
Ja, so funktionierts. Irgendwie hat der Kollege im Gesamtteil eine kleine Ungenauigkeit drin. Da ich bei dem Scnitt über Hilfsgeometrie die Schnittlinie konstruiert habe, hätte sie eigentlich senkrecht zur Bohrung stehen müssen. Trotzdem das Problem. Bei 120° hätte eigentlich bei der Bohrung eine Ellipse rauskommen müssen. Es ist jedoch ein Kreis. Trotzdem Danke für den Tip. GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Detail verschieben in Annotation
steve the war am 19.01.2012 um 08:37 Uhr (0)
Morgen zusammen,habe ein Modell incl. dazu gehörender Zeichnung geladen. Will nun ein Detail über "Rand verschieben" ändern. Kommt sofort die Meldung:"Zugehöriges Modell ist nicht geladen"Die Zeichnung ist eine Ableitung einer schon vorhandenen Zeichnung (Zeichnung zuordnen; zu Variante).Was mache ich falsch?Gruß Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ISO Ansicht mit 45°
highway45 am 26.09.2008 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:...In OSD ist das nicht möglich, oder?...Doch, mit der Funktion "Kamera". Zitat:Original erstellt von noxx:...dann wird das Bauteil immer anders in Position gedreht, wie im Modeling derzeit positioniert...Bei mir nicht. Im 3D-Vorschaufenster von Annotation liegt das Bauteil genau wie vorher im 3D-Fenster (PE2 = 15.5).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beuteil in Annotation einfügen
jochen.bienert am 30.07.2008 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Üblicherweise wird in der Blechzeichnung (Einzelteil) das Blech bemaßt, in der Muffenzeichnung (Einzelteil) die Muffe und in der Schweißzeichnung (Baugruppe) nur die fürs Schweißen notwendigen Daten.[/B]Das ist mir schon klar Geht hier um ein Blatt, ohne Rahmen, für den Fertiger, auf dem viele ansichten sind und ich möchte in einem Detail auch noch die Muffe mit reinbringen!Ist mit Behälter eine Baugruppe gemeint?------------------GrußJochen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - DXF Export ohne hinterlegten Strukturbaum?
Mondsikel am 18.06.2014 um 07:34 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort Ob der Aufwand dafür nötig ist frage ich mich auch. - Das habe ich jedoch hier in der Firma nicht zu entscheiden, es wurde so aus höherer Ebene so gewünscht. Mit dem Befehl "SMASH-SUBPART ALL" werde ich heute mal probieren ob mich das weiter bringt.Wir verwenden hier sowohl das klassische als auch das gemischte User Interface bei Direct Drafting 17.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Verdeckte Schweißnaht in Zeichnungsableitung ausblenden
Gero Adrian am 25.05.2017 um 08:00 Uhr (1)
Moinda gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum einen, wenn Du die Nähte in einen Behälter packst auf der 3D Seite, werden sie standardmäßig ausgeblendet - das hat auch Vorteil im Handling mit der DB. Alternative über die Inhalte verwalten im Annotation, musst das halt aber im Anno recht aufwendig einzeln machen.------------------GrüssleGero[Diese Nachricht wurde von Gero Adrian am 25. Mai. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PDF plotten
Walter Geppert am 17.09.2001 um 16:35 Uhr (0)
Wenn man aus Annotation (oder auch ME10)einen Plot an den Acrobat Distiler schickt, heißt das erzeugte File immer "ME10.pdf". In einer (dolist)-Schleife mit etlichen Plots hat das natürlich nicht den gewünschten Effekt. Gibt es eine Möglichkeit, hier einen String seiner Wahl zu übergeben? Aus WinWord heraus wird z.B. immer der jeweilige Dateiname des Dokuments verwendet.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Impi am 27.01.2006 um 17:49 Uhr (0)
Moin Moin,in der v14 hat sich ja schon mächtig was getan. Die ganzen neuen Annotationfunktionen ersparen wirklich viel Zeit und Nerven. Ich hoffe doch dass das in der nächsten Version auch so weiter geht Ich finde ebenfalls, dass man die Schrift- und Linienvorgaben direkt beim Erstellen mit angeben können sollte, das würde massig Klicks sparen.------------------Gruß, Ingo.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,jetzt oute ich mich mal als DAU:ich hab dieses Posting hier schon ein paar mal gelesen aber weiß bis jetzt noch nicht wozu ich dieses Makro brauchen könnte. Sonst hätte ich es schon lange mal getestet.GrußHeiko(...der Zahnweh hat weil er gerade beim Zahnarzt war :-( )------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,jetzt oute ich mich mal als DAU:ich hab dieses Posting hier schon ein paar mal gelesen aber weiß bis jetzt noch nicht wozu ich dieses Makro brauchen könnte. Sonst hätte ich es schon lange mal getestet.GrußHeiko(...der Zahnweh hat weil er gerade beim Zahnarzt war :-( )------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
woho am 01.07.2003 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Holzer:wir haben dir 11.60 (unter WIN2K) und bei uns tritt dieses Phönomen NICHT auf...???Sagt blos, dass der Bug in der 11.65 WIEDER DRIN ist ???!!! Ich hab das gerade mal mit 11.60C unter Windoof 2000 getestet undda ist das gleiche Problem vorhanden.Vielleicht ist das gar kein Problem sondern nur einkostenloses Feature. ;-)GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 01. Juli 2003 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
friedhelm at work am 19.03.2013 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,Die 18.1 M030 ist rausgekommen.Aus derMED-60828-CD-181_M030_CreoElementsDirect-Modeling-Enhancements-181.pdf2152405 After save drawing to database points occur outside of the drawing frame in AnnotationModel Manager Integration 18.1 M030Hängt vieleicht mit diesem Thema hier zusammen.Haben sie es gefixt? Wenns mit dem Model Manager zusammenhängt erklärt das auch warum nicht alle das Problem hatten.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz