|
CoCreate Modeling : DXF / DWG aus dem Annotation exportieren
homerpower am 29.01.2009 um 10:59 Uhr (0)
Guten Morgen!Wir wollten aus dem Annotation Zeichnung nach DXF / DWG konvertieren.Dies klappt auch, leider nur in Version 2008.Das Feld um eine frühere Version zu erzeugen ist leider gesperrt.Kann man es irgendwie aktiveren, oder unterstützt Annotation keine ältere Version?homi[Diese Nachricht wurde von homerpower am 29. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Textvorlagen in Annotation
StephanWörz am 28.03.2017 um 13:29 Uhr (1)
Hallo!...wir haben etliche Textvorlagen für Annotation. Diese werden mit der Datei AM_SCHILLER_TEXTVORLAGEN.lsp, geladen durch die am_customize, in ANNOTATION registriert.Nun soll die Erscheinung der Texte geändert werden. In diesem Zug habe ich sämtliche Parameter in Variablen gesteckt und definiere diese am Anfang der Datei.Jetzt mein Problem:Textvorlagen sind in ANNOTATION registriert und stehen zur Auswahl. Diese lassen sich aber nicht benutzen weil meine Variablen nicht gebunden sind? ...wenn die AM_S ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Einzelteil- Baugruppe
andreas_hh am 31.01.2003 um 08:14 Uhr (0)
Moin, vielen Dank für den Hinweis mit dem "Anmelden im Annotation". Genau der richtige Tip zu richtigen Zeit, funktioniert bestens. Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
der_Wolfgang am 05.06.2008 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Ich nehme daher an, dass es auch in Annotation mindestens seit dieser Version möglich ist. (Seit wann gibt es Annotation eigentlich?)Nein, nur weil es der ME10 konnte, muss das nicht heissen das es Annotation auch kann/konnte. Das gilt umgekehrt natuerlich genauso!Annotation gibt es seit SD5.1 (oder 5.11), das muss irknwann Herbst/Ende 1997 gewesen sein.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 13.04.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,kann mir bitte jemand helfen ? Kann man die Eigenschaften und das Verhalten des CoPiloten im Annotation irgendwie anpassen ?Im 3D-Fenster kann man ja ueber die Vorgaben den CoPiloten aendern,aber das hat keine Auswirkung auf den CoPiloten im Annotation.GrussElke [Diese Nachricht wurde von Minka am 13. Apr. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 24.10.2002 um 11:27 Uhr (0)
Hi, weiß nicht mehr ob ich schonmal gefragt habe: Habe OSD, WM und Me10 offen. Wenn ich nun im Annotation arbeite und jemand möchte kurz eine ME10-Zng. ausgedruckt haben und ich die im ME10 lade, erscheint sie mir auch im Annotation und meine aktuelle Zeichnung ist weg und ich bekomme sie nicht wieder zurück!!! Wo liegt das Problem? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projizierter Bezugspunkt Annotation
RainerH am 07.02.2006 um 10:54 Uhr (0)
@RolfHabe das bei uns so in der am_customize eingestellt:Code:;;----------------------------------------------------------------------------------------------*;;; *** Annotation PRP Settings ***;;----------------------------------------------------------------------------------------------*(AM_MBP_SETTINGS :CIRCLE_SIZE 0.5 :CIRCLE_COLOR :RGB 0.0,1.0,1.0 :DONE :CIRCLE_LINETYPE :PHANTOM :CIRCLE_PENSIZE 0 :LINES_SIZE 0.75 :LINES_COLOR :RGB 0.0,1.0,0.0 :DONE :LINES_LIN ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF Export aus Annotation
Schwaiger am 27.08.2001 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Ich möchte ein *.dxf file direkt aus dem Annotation Modul des SD2000+ V8.01 generieren. Mit dem Tip im Handbuch hat es nicht funktioniert. Viele Grüße Jan-Erik Schwalme
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speicher bei Fix-Text löschen
Patrick Weber am 25.11.2010 um 10:27 Uhr (0)
Der Vollständigkeit halber, falls noch mal jemand danach sucht:Funktion: Ändert die Vorauswahlliste der Fix-Texte in den BemaßungseigenschaftenVariante 1: Fix-Texte löschen(oli::sd-set-persistent-data "ANNOTATION" "DIM FIX TEXT PROPOSALS" () :subkey :prefix)(oli::sd-set-persistent-data "ANNOTATION" "DIM FIX TEXT PROPOSALS" () :subkey :postfix)(oli::sd-set-persistent-data "ANNOTATION" "DIM FIX TEXT PROPOSALS" () :subkey :superfix)(oli::sd-set-persistent-data "ANNOTATION" "DIM FIX TEXT PROPOSALS" () :subkey ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
clausb am 05.08.2002 um 14:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: ich zeichne im OSD und parallel dazu habe ich die dazugehörige Ableitung zum Annotation an der ich auch gerade arbeite. Wenn ich nun mit dem Workmanager zwischendrin auf ME10 eine Zeichnung hochlade um z.B. diese auszudrucken, so hab ich sie plötzlich im Annotation drin und kann Annotation nicht mehr beenden und meine Ableitung ist über’n Jordan. Was mache ich falsch, wo liegt mein Fehler? Man kann dem WorkManager sagen, in welche Applikation er MI-Dateien mi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welche Datei hab ich geladen?
Hartmuth am 27.05.2003 um 16:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: ich habe noch eine Variante dazu: Im Modelling bekomme ich die letzten Dateien angezeigt, im Annotation nicht. Gut, ne? Annotation hat im Unterverzeichnis "Annotation" eine eigene Definitionsdatei "win_menubar.def", die fürs Datei-Menü zuständig ist. Ich hab nur nicht gleich alles auf einmal verraten wollen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DWG Export in Annotation
Hartmuth am 19.03.2002 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Martin, Soweit ich weiß unterstützt Annotation keine Layer-Technik. Am einfachsten wird es deshalb sein die Zeichnungen als Zwischenschritt in ME10 zu laden, alle Annotation-Infos zu löschen und die entsprechende Layer-Struktur zu erzeugen. Bei vielen Zeichnungen nach gleichen Schema sollte das auch per Makro möglich sein. Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
3D-Papst am 19.01.2009 um 13:35 Uhr (1)
Hallo Lars,wir praktizieren 2 Möglichkeiten:1. im OSM rausmessen und ein als gezeichnetes Koordinatenkreuz (als Symbol abgespeichert) im Annotation genau an diesen Punkt setzen2. den Schwerpunkt als 3D-Modell im OSM darstellen und im Annotation mit ableiten lassenEDIT: es gibt mit Sicherheit elegantere Lösungen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Kon ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |