Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3290 - 3302, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
StephanWörz am 02.08.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in Drafting ein Symbol gemalt , als MI abgespeichert und in Annotation registriert. Soweit alles OK.Wenn ich das MI als 2D importiere, dann passt das ganze. Wenn ich aber das Symbol aufs Blatt ziehe dann kommt da was durcheinander Meine Drafting-Kenntnisse sind nicht so üppig. Weis jemand einen Rat um dieses Verhalten zu unterbinden.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Symbol in Annotion - Geometrie passt nicht
StephanWörz am 02.08.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in Drafting ein Symbol gemalt , als MI abgespeichert und in Annotation registriert. Soweit alles OK.Wenn ich das MI als 2D importiere, dann passt das ganze. Wenn ich aber das Symbol aufs Blatt ziehe dann kommt da was durcheinander Meine Drafting-Kenntnisse sind nicht so üppig. Weis jemand einen Rat um dieses Verhalten zu unterbinden.GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 2005
Greskamp am 11.11.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hallo! Also ich bin von der neuen Version noch nicht so überzeugt, arbeite erst mal wieder mit Version 2004. Da sind meiner Meinung noch einige bugs drin. Wir haben viele bdls mit 10-20 Blättern in Annotation drin, die werden in der neuen Version nicht mehr komplett geladen und das Programm hängt sich auf. Mal sehen wann das nächste update kommt. ------------------ MFG Peter Greskamp

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
woho am 03.07.2003 um 11:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Dabei habe ich festgestellt, das die Normteile von Techsoft teilweise kein Schloß-Icon hatten. Dies ist vermutlich der Grund das Anno für Schrauben eine Kollision erkennt und sich daran aufhängt,... ... Da ich den Verdacht hatte, daß die Schraube M8x16 ein Problem macht, habe ich statt dieser eine M8x12 eingesetzt und es ging. Mutig habe ich dann die M8x12 an einer Stelle durch M8x16 ersetzt und schon wieder ging es nicht. Fazit eines Laien: Die, im WM gespeicherte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Stückliste mit Ausgabe der zugh. Ansichtssatznamen
der_Wolfgang am 14.05.2007 um 23:29 Uhr (0)
ganz grob:Code:;; Ansichtssatz(defun bom-attribute-as-1st (selitem) (let ((as (sd-inq-part-layouts selitem))) (when as (oli::sd-inq-obj-basename (first as))) ) )oder wenn es alle sein sollen:Code:(defun bom-attribute-as-all (selitem) (oli::sd-string-trim (format nil "~{~A ~}" (mapcar #oli::sd-inq-obj-pathname (oli::sd-inq-part-layouts selitem)))) )------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 14:00 Uhr (0)
@ claus Meine Liste sieht so aus (siehe Anhang). @ RainerH ganz ohne Anpassungen kann ich das nicht starten. Nützt mir auch nichts, da ich wissen muß, wo ich das einstellen kann. Wir können ohne die Anpassungen nicht arbeiten. Alte Anpassungen habe ich nicht, da ich vor der Installation alles alte deinstalliert habe. Gruß Richy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 11:32 Uhr (0)
Noch 2 Hinweise (vielleicht hilfts bei der Auflösung):Den Ansichtensatz hab ich kopiert. Eine Vorderansicht ist da bereits drin, wenn ich aber dann die Draufsicht wählen will, ist das Häkchen bei Vorderansicht automatisch drin. Macht Annotation eigentlich nur, wenn noch keine Ansicht vorhanden ist.Mit einem neu erstellten Ansichtensatz funktionierts auch nicht.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Geppert am 29.11.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hab schon ein bissel rumprobiert. Die Pfeile und die dicken Segmentlinien sind alles LEADER_LINES und lassen sich mit ME10-Makros theoretisch ändern, bloss kann man nicht Pfeile und Segmente auseinanderhalten Die reine Pfeilgrösse liesse sich so ändern aber nicht die Pfeillänge------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung
netvista am 23.08.2006 um 17:39 Uhr (0)
Soviel ich weiß nur in dem manuell eine Mittellinie gezeichnet wird und dann mittels Sym einfach bemaßen.Dies hat aber leider den Nachteil dass dieses Maß nicht assoziativ ist, da ja die Mittellinie von Hand gezeichnet würde.Ich hab dieses Problem schon mal beim Support angesprochen, leider ist eine solche Funktionalität meinem Wissen nach noch nicht in Annotation verfügbar. Grüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
highway45 am 03.12.2010 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Jörg Leg dir das Teil im 3D-Fenster so zurecht, wie die Ansicht sein soll.Also zum Beispiel Ansicht-Richtung -Z oder auf irgendeine Fläche, dann weiter mit Fenster-Dynamisch...Jetzt wechseln zu Annotation und dort eine Ansicht in beliebiger Richtung erzeugen (im Ansichtsmenu ganz unten). Es öffnet sich das 3D-Fenster, dort brauchst du dann nur noch die Richtung zu akzeptieren.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
Hartmuth am 01.10.2002 um 09:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Es ist ein Treppenwitz der industriellen Informationsverarbeitung, daß ich von Hand einen genormten Werkstoff in das ebenfalls hierfür genormte Fenster des Zeichnungsfeldes eintragen muß. Grundsätzlich funktioniert es schon im 3D z.B. Werkstoff oder andere Stl-Parameter zuzuordnen, die im Annotation ausgewertet werden. Zumindest mit dem Stücklistenmodul von Techsoft funktioniert das auf diese Weise.  ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
achim96 am 14.02.2024 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Michael,es klingt danach, dass Du Dir etwas in die "beweglichen" Dateien etwa wie am_fluentui_layout.def oder am_data.lsp geschrieben hast. Eine der Dateien, die nach Beenden des Programms nochmals aktuell geschrieben werden.Mach diese Dateien vor dem Neustart des Programms mal unsichtbar (durch Umbenennen). Vielleicht hilft es, dann weißt Du, wo Du suchen musst. Allerdings fehlen dann Deine Anpassungen.------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 11.11.2021 um 20:35 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,Danke für Deine Antwort.Auch bei der vorgeschlagenen Ändrung, das LISP funktioniert irgendwie bei der Express Version 8 nicht.Ohne es aufzurufen verändert es, wenn es im Werkzeugkadten liegt, die Funktionsweise von Express.Es lassen sich dann keine Dateien mehr laden bzw. wird das gelesene nicht angezeigt.Es scheint also estwas grundlegendes bei der Version 8 anders zu sein.Mit GrußWerner

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz