|
CoCreate Modeling : Annotation Maß plazieren?
Nolli1 am 04.03.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brache mal wieder eure Hilfe!In Annotation V16, gibts ja die Voreinstellung das man eine neue Bemaßung zu einem bestimmten Abstand zur Körperkante plazieren kann. Ist auch ganz schön diese Funktion. Wie man die Funktion generell ausschaltet ist mir bekannt, aber weiß jemand ob es möglich ist diese Funktion temporär während des Plazierens auszuschalten? Vielleicht durch drücken einer Taste bei Plazieren?------------------GrußNolli
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Maß plazieren?
Uwe Fries am 04.03.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Nolli,zum temporären Ausschalten ist mir nichts bekannt (V15).Wir haben dies mit zwei aufgezeichneten Befehlen gelöst:modify_default_setting :path "Annotation/Dimension/AutoPlace/Mode" :a_range :auto modify_default_setting :path "Annotation/Dimension/AutoPlace/MinimalSpace" :a_length 10modify_default_setting :path "Annotation/Dimension/AutoPlace/Mode" :a_range :manual modify_default_setting :path "Annotation/Dimension/AutoPlace/MinimalSpace" :a_length 0Mit denen kann man während des Bemaßens umschalt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Maß plazieren?
der_Wolfgang am 04.03.2009 um 22:10 Uhr (0)
Danke fuer die Steilvorlage, Uwe,In Lisp gegossen und fertig ein Icon auf eine Toolbar zu ziehen sieht das dann so aus: bei jedem klick auf das icon in der toolbar (eigener Wahl) schaltet sich das Verhalten immer hin und her. Ich habe NUR den minimal Abstand hin/her geschaltet, der AutoPlace mode ist geblieben, wie er ist (siehe auch die kommentierten Zeilen im LISP.Icon evtl. anpassen und anderers eintragen!------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Maß plazieren?
Nolli1 am 05.03.2009 um 10:20 Uhr (0)
Super,ein einfaches Danke reicht hier eigentlich nicht!Aber trotzdem DANKE!!!UI´s sind euch sicher!------------------GrußNolli
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile in Ableitung
AdrianF am 11.03.2009 um 08:24 Uhr (0)
Du hast auch die Möglichkeit die Bordmittel in Annotation zu verwenden.Ansicht Eigenschaften Teilefarben
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile in Ableitung
Klaus Holzer am 11.03.2009 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:Du hast auch die Möglichkeit die Bordmittel in Annotation zu verwenden.Ansicht Eigenschaften TeilefarbenHallo Adrian,welche Version hast Du?In meiner (siehe Profil) finde ich das nicht, oder bin ich blind? ------------------GrußKlaus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile in Ableitung
highway45 am 11.03.2009 um 09:47 Uhr (0)
Teilefarben in Annotation gibt es erst ab V16 !------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
Nolli1 am 13.03.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Johnny,ich habe mir ein Makro aufgezeichnet.Sieh dir den Screenshot an und leg dir auch den Benutzerbefehl an.Das zweite Bild ist mein bmp für den Knopf. Mußte ich aber zum Hochladen in jpg umwandeln. Ich vergaß zu erwähnen das dieses hier für Annotation ist.------------------GrußNolli[Diese Nachricht wurde von Nolli1 am 13. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
highway45 am 13.03.2009 um 14:50 Uhr (0)
In Annotation ist mir persönlich der Weg über das Auswahlmenü zu umständlich, ich möchte mit einem Klick alle Hilfsgeos auf einmal löschen.Wir sollten jedoch mal unterscheiden, ob wir über eine Arbeitsebene in 3D reden oder über Annotation In 3D ist der Handgriff von Meik oder der Knopf von Thorsten eigentlich ausreichend.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo löschen
der_Wolfgang am 13.03.2009 um 20:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir sollten jedoch mal unterscheiden, ob wir über eine Arbeitsebene in 3D reden oder über Annotation ;)und wir sollten uns mal auf eine Version einigen.. Dein "am_delete2" ist nemmmlich nicht mehr so aktuell. ;) davon ab....Code:(am_delete :ocu_c_line :by_drawing_docu_geo :ocu_c_circle :by_drawing_docu_geo)sollte beides in einem Rutsch machen (trocken geschrieben, nicht getestet) hirnelige forum Smilies code - section sollten nie Smile re ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 13.03.2009 um 20:35 Uhr (0)
Das "Anzeige/Show" menu nutzen!a) splines ein/ausschalten.. dann sieht man wo sich im Ansichtsfenster was tutb) vertices ein schalten.. überall wo viele blaue Kreuzchen sind statt gruener/gelber kleiner Quadrate sind splinesHmmmmmm..c) Dann gäbe es noch die Möglichekeit mal ein (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "....." ) abzusetzen, um sich das ganze temporär sichtbar zum machen.d) nicht bloede waere auch einfach alle splines zu loeschen / verstecken und dann mit undo/redo die Blinkerei in die Gänge z ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 13.03.2009 um 23:10 Uhr (0)
Quick and dirty Den folgenden Code an eine am_avail_cmds.cmd dranhängen (im SDUSERCUSTUMIZEDIR oder SDSITECUSTOMIZEDIR):Code:("Splines rot" :title "Splines rot" :action (progn (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SUBTREE ALL RGB_COLOR .7 .7 .7") (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SELECT SUBTREE SPLINES ALL ADD SUBTREE BSPLINES ALL CONFIRM RED")) :Description "zeigt alle Splines rot" :enable *docu-drawing-is-loaded* :ui-behavior :DEFAULT )( ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
highway45 am 16.03.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hinters Aktualisieren könnte man es basteln.Dazu einfach den Code vom Aktualisieren aufzeichnen und dahinter unser Makro setzen. Sieht dann zum Beispiel so aus:am_view_update :update_amount 0 complete (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")Zu beachten ist noch, daß bei isometrischen Ansichten auch die Splines umgefärbt werden, die ja in der Normalansicht Kreise sind.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |