Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3316 - 3328, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Allenbach Rolf am 03.05.2007 um 09:10 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Minka: Smylies durch "OFF" und "NONE" ersetztIch glaube, es sollte "OFF" und "DONE" heissen. : und D nacheinander ergeben       ------------------Rolf                    "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".[Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 03. Mai. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 03. Mai. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
der_Wolfgang am 07.07.2011 um 21:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann:ich wollte dieses Macro "Blech-  Export von Abwicklungen aus OSDM-Annotation" testen.Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?ja.Du lädst eine im Jahre 2003 kompilierte DLL in einen SolidDesigner aus dem Jahre 2007. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Michael Leis am 12.01.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Chusy,ich sehe das so: Teilefarben werden für ein 3D-Modell vergeben, nicht für eine Zeichnung. Das geht immer nur einmal, d.h. ein Modell kann nicht gleichzeitig mehrere Farben haben. Wenn Du also nachträglich die Teilefarben änderst, werden sie auch für Zeichnungen geändert, die Du früher gespeichert hattest.Der Model Manager speichert jedes Modell nur einmal. Zusätzlich merkt er sich, in welchen Baugruppen es eingebaut ist. Nachträgliche Änderungen an Modellen werden in allen Baugruppen wirksam, i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente - V15.50C
StephanWörz am 02.07.2008 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Sind denn wirklich Schnittansichten in Annotation gemeint? Das hoerte sich fuer mich eigentlich ganz anders an.... NÖÖÖ!! Schnittelemente im Modeling meine ich! Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: ne browser view waere aber wohl besser ...uneigeschränktzustimmend Allerdings! Danke für den gezielten Hieb an die richtige Stelle meines Denkapparates Mal sehen was ich hier auf die Füße bringe Gruß Stephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Auch wenn ich nicht Rainer heisse... darfst natürlich auch mitmachen Du hast recht, Wolfgang! Ich habs mit WordPad erstellt. Wusste gar nicht, dass das einen Einfluss haben kann Hab bis jetzt fast alles mit dem WordPad gemacht und noch nie Probleme gehabt.Ich werd das mal testen, vielen Dank! ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 15:01 Uhr (0)
@RolfNur nicht verzweifeln !!Hast du das schon probiert:Schreib mal:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))in die Befehlszeile und schau dann nach, ob es dasEvent: DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT gibt.Oder kommt diese Meldung: "NIL is not of type PACKAGE." Habe ich zwar schon vorher mal gefragt, aber was solls ...P.S. Deinen Antwort darf dieser H..... wohl nicht lesen GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
RainerH am 27.10.2003 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Heiko, das ganze kannst Du folgendermassen ausschalten: 1.) manuell in Annotation unter - Ansicht - Aendern - Vorgaben - Standard - 3D-Doku uebertragen - Freie Annotationen - Warnung anstehende Beschriftungen (hier dann das Haeckchen entfernen) 2.) oder Eintrag fuer deine Customize-Datei (AM_LABEL_WIZARD_SETTINGS :WARNING :OFF ) Das ganze fuer OSDM 11.65 unter HP-UX (Wir haben es immer ausgeschalten) Hoffe, dass es das war was Du suchst... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Menü IGES-Vorgaben
highway45 am 08.05.2006 um 13:28 Uhr (0)
Hab jpg angekuckt und genau dasselbe kommt bei mir auch. (In Annotation kommt ein ganz kleines...)Ich drücke auf die Diskette, dann öffnet sich das "Speichern"-Fenster (wo oben "Auswählen" steht).Dann muß man unten aber erst noch IGES wählen (Dateityp) und danach erst auf den "Optionen"_Knopf drücken. Ach, unter "Anwendung" - "Module" mußt Du unter "Datenaustausch" die Funktion IGES aktivieren !------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blatt mit Ansicht kopieren
RaRo am 17.12.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo hunter78, lade die Tools wie oben beschrieben mit ( docu-enable-migration-tools) Das Menü Migratwrkzge dazu ist dann unter Windows im Annotation mit F9 (Hauptaufgabenleiste) erreichbar. Unter HP-UX muss man unter Umständen die Aufgabenleiste nach rechts verschieben um den Menüpunkt zu sehen. Die Doku dazu findest du unter .../help/german/pesd.ht/am/amappxc.html#AM-MIGRATION-TOOLS-DS ------------------ Grüsse aus Leonberg Ralf Roth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
woho am 30.01.2002 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Ulf, das mit den Bezugslinien von Texten stimmt so nicht ganz! Wenn man eine Bezugslinie erstellt, so hat man beim Festlegen, wo denn der Pfeil sein soll, tatsaechlich nur die Moeglichkeit, Koerperkanten auszuwaehelen. Wenn man aber sofort nach dem Waehlen der Koerperkante den Pfeil antippt, so kann man den Pfeil neu positionieren. Und damit kann dieser auch mitten in einer Flaeche liegen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg OSD 12 auf OSD 13
Klaus Lörincz am 19.04.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Melanie, Verbesserugen in Annotation sind noch hervorzuheben -) robuste und schnelle Ableitung mit der Grafik Option -) stabiles Verhalten von Linienversatz und Linienunterbrechung von Bemassungen beim Update von Zeichnungen. -) Verbessertes Verhalten bei Kollisionen in Baugruppen Modeling -) verbessertes Startverhalten unter Win XP -) 3GB RAM nutzbar unter WIN XP -) XP-Oberfläche -) Kollisionsbetrachtungen sind schneller als unter 12 usw...... ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "Nur zeich" als default in Anno
Roland Johe am 25.02.2004 um 14:39 Uhr (0)
Hallo, beim Erstellen von Ansichten oder Ausbrüchen in Annotation öffnet sich ein Zusatz-DF mit normalerweise viel zu viel Inhalt. Man geht also in die Strukturliste zum gewünschetn Ansichtsatzbesitzer und aktiviert nach rechtem Mausklick Nur zeich . Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt, in diesem Zusatz-DF grundsätzlich nur den Besitzer anzuzeigen. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Ulf Selve am 18.07.2003 um 12:50 Uhr (0)
Bei der Aktualisierung einer Zeichnung passiert es häufiger, daß Mittellinien oder Symetrielinien den Bezug zur Geometrie verlieren, d.h. rot gekennzeichnet werden. Gibt es eine Möglichkeit diese Mittel-/Symetrielinien wieder der Geometrie zuzuordnen? Bei Bemaßungen ist dies möglich. Das Ganze ist nämlich sehr ärgerlich, wenn an den Symetrielinien und Mittellinien Bemaßung hängt. Hat jemand eine Idee? Grüße aussm Sauerland Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz