|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 17.03.2009 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,so, nun bin ich endlich dazu gekommen, das zu testen.Leider ist das ganze noch etwas problematisch.folgende, recht übersichtliche, Funktion hab ich mir gebastelt (fast komplett aus der Hilfe übernommen):Code:;; nach dem updaten von Ansichten Splines suchen und hervorheben(in-package :nobiggrin CU)(use-package ( li :frame2 :elan))(sd-unsubscribe-event *DOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVENT* docu-post-update-view-event-fnc)(defun docu-post-update-view-event-fnc (&rest arg-list) (progn (display " ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 13.03.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben hier ein Problem mit Radien, die im Annotation als Splines auftauchen.Weshalb das so ist haben wir mit Hilfe des Supports schon herausgefunden, aus irgendeinem Grund sind Flächen von Durchbrüchen minimal unrechtwinklig (was ne Wortschöpfung ), die tatsächliche Ursache kennen wir aber noch nicht.Nun machen die dadurch entstehenden Splines unserer Fertigung aber Probleme, sind aber im Annotation kaum zu erkennen, wenn man nicht explizit danach sucht.Hilfreich wäre da eine Möglichkeit, Spline ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
NOBAG am 13.03.2009 um 19:00 Uhr (0)
Da ist die Ursache:verdrehte TeileFrag den Support nach dem Tool welches kürzlich für uns programmiert wurde. Damit kann man die verdrehten Flächen schnell finden. Das Tool heisst "Flächennormalen"Die Anfrage, ob ich das Tool weitergeben darf ist mir leider noch nicht beantwortet worden.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
highway45 am 14.03.2009 um 15:53 Uhr (0)
Hi Walter Es reicht doch eigentlich auch nur(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das richtig verstanden ? Zitat:Original erstellt von de ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 14.03.2009 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hi Walter Es reicht doch eigentlich auch nur[i](oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das rich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 16.03.2009 um 08:20 Uhr (0)
Hallo alle zusammen und danke für die vielen Antworten.Da sind ja schon ein paar ganz brauchbare Tips dabei, nur das worauf es mir eigentlich ankommt geht damit auch nicht: nämlich das die Splines von vornherein anders aussehen.Ich habe vor Jahren schonmal ein Makro gebastelt, das - sagen wir mal, halbautomatisch - aus Splines wieder Bögen macht, weil wir das gleiche Problem bei konischen Durchbrüchen mit Radien an den Ecken hatten, aber da weiß man halt, das Splines entstehen.Das Problem ist, das die Spli ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 16.03.2009 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Besteht irgendwie die Möglichkeit, z.B. Walters Makro oder auch nur die vereinfachte Version von highway irgendwie hinter das Ansichten erstellen zu hängen, so das es automatisch mit ausgeführt wird?Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Siehe die Doku zu Annotation-Events in der IKIT-Hilfe ("Reference"/"Annotation Module"/"Miscellaneous Inquiries and Events").Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/C ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 16.03.2009 um 08:52 Uhr (0)
Danke Claus, das hört sich doch schonmal gut an ! Ich werd mal testen, ob ich damit und mit den Tips der anderen Kollegen was zusammenbasteln kann.Ich halte Euch auf dem laufenden...------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 16.03.2009 um 21:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Diese Events gibt es seit über 10 Jahren!!!! Und die werden immer noch gefeuert wie am ersten Tag! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
highway45 am 17.03.2009 um 14:35 Uhr (0)
Das mit den Smilies ist doof, aber leider nicht zu ändern.Abhilfe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002444.shtml Bei deinem Problem fehlt mir der Durchblick, nur eine Anmerkung: im Display "upgedatet" solltest du vielleicht noch durch "aktualisiert ersetzen ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Knuddel25 am 17.03.2009 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Andreas,Wie du die Smilies wegbekommst, kannst du hier sehen.Gruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Viertelschnitt im 3-D
woho am 17.03.2009 um 08:56 Uhr (0)
Im Annotation gibt es die Moeglichkeit festzulegen, in welcher Ansicht welche Teile vor dem Schneiden geschuetzt werden sollen.Das findet man im Menue Ansichten.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 17.03.2009 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:nach allen View updates und allen Events werden die Show Settings des Annotation Viewports realisiert. DORT wird dann umgesetzt was eingestellt ist. Und damit sind dann Deine Bemühungen wieder zu nichte gemacht.[...] Ein post-realize-am-viewport-settings-event gibt es aber nicht. Etwas Äquivalentes kann man sich aber leicht basteln - in etwa so (Grobentwurf, soll nur den Ansatz veranschaulichen):Code:(let ((updated nil)) (defun highlight-splines() (oli::sd-exec ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |