|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 17.03.2009 um 19:26 Uhr (0)
Ich schreib jetzt mal nix zu smilies ----------------------------[on topic]Code:(defun docu-post-update-view-event-fnc (&rest arg-list)Hi Andreas,die funktion ist SO letztlich völlig richtig, was du ja auch an der test ausgabe gesehen hast. Ein noch besserer Indicator waere das folgende (nachdem Du deinen Code eingelesen hast)Code:;; fuer die OSD command line(trace dein-package::ocu-post-update-view-event-fnc oli:sd-execute-annotator-command)den vor dir geschriebenen code solltest Du (nein IHR alle) besse ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 17.03.2009 um 19:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Weiß jemand, woran das liegt?Vielleicht gibts zu dem Zeitpunkt keinen aktuellen Viewport, dann hilft vielleichtCode:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "current_viewport 1 show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red")Aber da stochere ich auch im Trüben ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 18.03.2009 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:@Claus: Ich werd mal mit dem Code den Du gepostet hast experimentieren, aber das wird mich sicher eine Zeit beschäftigenUnwahrscheinlich. Der Code funktioniert bereits, wie er ist (gerade ausprobiert). Du musst nur folgendes davorsetzen:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package :oli)------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 19.03.2009 um 09:11 Uhr (0)
Habs gerade in 16.00 probiert. In der Tat, der Eventname ist dort wohl nur im Package DOCU zu erreichen. Sehr ärgerlich. Das kann man aber durch eine Änderung in einer einzigen Zeile beheben, ohne all die anderen Package-Hacks, wie Du sie hinzugefügt hattest.Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package :Oli)(let ((updated nil)) (defun highlight-splines() (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red")) (sd-subscribe-event docu::*DOCU ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 19.03.2009 um 08:15 Uhr (0)
So, nun hab ichs getestet und zum laufen bringen können.Es hatte noch ein paar Probleme mit den Packages gegeben, ohne DOCU wollte es partout nicht und an einigen Stellen mußte ich noch das package explizit angeben, damit es klappt:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package ( :oli :DOCU))(let ((updated nil)) (defun highlight-splines() (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red") ) (sd-subscribe-event docu::*DOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVE ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 16.03.2009 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Besteht irgendwie die Möglichkeit, z.B. Walters Makro oder auch nur die vereinfachte Version von highway irgendwie hinter das Ansichten erstellen zu hängen, so das es automatisch mit ausgeführt wird?Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Siehe die Doku zu Annotation-Events in der IKIT-Hilfe ("Reference"/"Annotation Module"/"Miscellaneous Inquiries and Events").Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/C ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 16.03.2009 um 21:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Diese Events gibt es seit über 10 Jahren!!!! Und die werden immer noch gefeuert wie am ersten Tag! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 17.03.2009 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,so, nun bin ich endlich dazu gekommen, das zu testen.Leider ist das ganze noch etwas problematisch.folgende, recht übersichtliche, Funktion hab ich mir gebastelt (fast komplett aus der Hilfe übernommen):Code:;; nach dem updaten von Ansichten Splines suchen und hervorheben(in-package :docu)(use-package ( :oli :frame2 :elan))(sd-unsubscribe-event *DOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVENT* docu-post-update-view-event-fnc)(defun docu-post-update-view-event-fnc (&rest arg-list) (progn (display "Ansicht up ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
highway45 am 17.03.2009 um 14:35 Uhr (0)
Das mit den Smilies ist doof, aber leider nicht zu ändern.Abhilfe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002444.shtml Bei deinem Problem fehlt mir der Durchblick, nur eine Anmerkung: im Display "upgedatet" solltest du vielleicht noch durch "aktualisiert" ersetzen ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 17.03.2009 um 14:47 Uhr (0)
@Knuddel: Jau...manchmal hat man echt nen Brett vorm Kopf...------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 18.03.2009 um 13:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Wolfgang: normalerweise benutze ich auch ein eigenes package, nur leider hat es damit nicht funktioniert. Ich habe es zuerst genau so, wie Du geschrieben hast, probiert.Erst als ich wieder DOCU dabei hatte, hat es geklappt.Vielleicht reicht es aber auch, DOCU unter use-package mit aufzuführen, das muß ich testen.Nebenbei ist eines der anderen packages mit unserem üblicherweise genutzten Package kollidiert, aber da kann ich im Zweifelsfalle ja ein neues eigenes machen.@Claus: Ich werd mal mi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 13.03.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben hier ein Problem mit Radien, die im Annotation als Splines auftauchen.Weshalb das so ist haben wir mit Hilfe des Supports schon herausgefunden, aus irgendeinem Grund sind Flächen von Durchbrüchen minimal unrechtwinklig (was ne Wortschöpfung ), die tatsächliche Ursache kennen wir aber noch nicht.Nun machen die dadurch entstehenden Splines unserer Fertigung aber Probleme, sind aber im Annotation kaum zu erkennen, wenn man nicht explizit danach sucht.Hilfreich wäre da eine Möglichkeit, Spline ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
highway45 am 14.03.2009 um 15:53 Uhr (0)
Hi Walter Es reicht doch eigentlich auch nur(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select global splines all add global bsplines all confirm red")auf einen Button zu legen ?Angezeigt werden dann alle Splines in rot, aber die Geometrie-Eigenschaften bleiben erhalten, also weiß zu Beispiel, selbst beim Speichern. Und wenn man eine andere Zeichnung lädt, ist die Anzeige wieder normal. Sogar aktualisieren macht alle Linien wieder normal.Hab ich das richtig verstanden ? Zitat:Original erstellt von de ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |