Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3342 - 3354, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : True Type Font hp d17 v
holt am 09.07.2009 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Das ist eine Zeichnung und kein Werbeflyer.Ich glaube hier geht es nicht so sehr um verschnörkelte Fonts wie COMIC oder SCRIPT usw. ....Der Vorteil von TTF Fonts wäre halt das gleiche Aussehen in jedem System auch beim Datenaustausch (dxf, dwg, igs ?).Ich würde mir schon wünschen wenn das in Drafting und Annotation voll unterstützt würde, auch in Hinblick auf PDFs die echte Texte enthalten.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Gero Adrian am 08.10.2002 um 08:12 Uhr (0)
Moin, 1. Servicepack 6 unter NT 4 ist nicht supportet, hat wie schon häufig hier im Forum beschrieben ein Problem im TCP/IP Beriech. Bitte auf 6.0a wechseln. 2. Schaut einmal, ob der Econofast Modus eingeschaltet ist. Wir haben hier zwei absolut identische Rechner (sogar BIOS Datum und -version sind gleich). Nach dem Reset des Environment (zum Nachladen neuer Einstellungen) schaltet sich dieser Modus ein und nichts ist mit Layoutrechnen Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
clausb am 08.10.2002 um 08:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: 2. Schaut einmal, ob der Econofast Modus eingeschaltet ist. Wir haben hier zwei absolut identische Rechner (sogar BIOS Datum und -version sind gleich). Nach dem Reset des Environment (zum Nachladen neuer Einstellungen) schaltet sich dieser Modus ein und nichts ist mit Layoutrechnen Was bedeutet "nichts ist mit Layoutrechnen" genau? Was passiert, wenn man es versucht? Welche Grafikkarte ist im Problemrechner eingebaut? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
friedhelm at work am 17.08.2013 um 12:28 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von msteinke:Wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern...Ja dann löscht mal schön weiter die Punkte. Hallo tb130,spar dir das aufwändige verschieben und neupositionieren der Ansichten auf ein neues Blatt.Einfach das Lisp laden, aufrufen und das einrahmen was du behalten willst.Damit werden die lässtigen Punkte ausserhalb des gezogenen Rahmens gelöscht. Hoffe das hilft ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten auf mehrere Blätter verteilen
der_Wolfgang am 02.04.2003 um 21:41 Uhr (0)
Jede Ansicht kann auf ein beliebiges Blatt verschoben werden (also auch Schnitte und Details.. eben "abhängige" Ansichten).. Nur wenn man solche Ansichten anlegt und in der "ElternAnsicht" den Schnittverlauf/die Detailgrenze angelegt hat und die Ansicht dann plaziert, ist man auf das aktuelle Blatt angewiesen. Danach nicht mehr. Auch zum Modifzieren musssen beide Ansichten nicht auf dem selben Blatt sein AFAIR.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
der_Wolfgang am 13.04.2007 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Elke,wie bis 14.xx ueblich.. guck mal in deine am_customize in whereeverOSD_Modeling_14.50.0.xxxpersonalitysd_customizeANNOTATIONam_customizeDa sind ein haufen Beispiele drin, die kannste anpassen.Wenn da noch was fehlt (?). Die OSDDrafting-Hilfe hilft dann noch weiter, dann wie ueblich ein )oli::sd-execute-annotator-command :cmd "..") drum rum!In OSD15 ist das anpassen auch dieses Bereichs natürlich viel hübscher HTH Wolfgang------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Ulf Selve am 21.07.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Dagmar, leider funzt es nicht. 1. es läßt sich nur die Geometrie verschieben, auf die die Mittellinie bezogen ist. Die Mittellinie selbst bewegt sich nicht. 2. So lange die alte, rote Mittellinie noch vorhanden ist läßt sich am dieser Stelle keine neue Mittellinie platzieren. Vielleicht liegt es an der OSD Version? Wir nutzen OSD 11.60. Oder gibt es irgenwelche Variablen, die dieses Verhalten steuern? Gruß Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontur auf Zylinderfläche projizieren
highway45 am 18.01.2012 um 12:00 Uhr (0)
Abrollen einer Arbeitsebene auf Zylinderfindest du in der Funktion "3D-Kurve" -- "Falt auf Fläch"Das gab es meiner Meinung nach auch schon in V15.In der Funktion mußt du einen Punkt auf der Fläche bestimmen, dann die Kontur von der Arbeitsebene und die Richtungen. Dann noch einschalten "aufprägen".Damit werden auf deinem Volumenteil Kanten aufgeprägt, also keine Erhöhungen oder so etwas.In Annotation kannst du die Linien sehen wenn "Tangenten" eingeschaltet sind.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PDF in Annotation einfügen...?
Knuddel25 am 13.05.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Woho,danke für die Antwort. Hab ich auch noch nicht gewusst. Haben die neue Version noch nicht so lange.Ich meinte aber eigentlich, dass mir beim Laden unter den verschiedensten Dateitypen kein OLE auftaucht.Zur Verdeutlichung siehe Anhang.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zusätzliche Skizze in Modeling Express 8.0 laden
highway45 am 17.02.2022 um 07:46 Uhr (15)
Bei mir kommt noch die Meldung:"Daten müssen zur Struktur von Creo Elements/Direct Annotation migriert werden. Bitte bestätigen."Und dann wird das dxf dazu gelegt. Egal ob beim normalen Laden oder als Skizze.Eventuell bei Optionen noch "Blatt aktiv" einstellen.Du darfst den Befehl aber nicht damit abschließen, indem du die Fenster schließt !Sondern mit dem mittleren Mausklick ins 2D-Fenster.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welle verkürzt darstellen in Annotation
Walter Geppert am 03.09.2002 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Uwe, Da man über zwei Ansichten nicht bemassen kann, braucht man als "Ankerpunkt" in der zweiten Ansicht ein Geometrieelement (z.B. schwarzer Punkt), das der ersten Ansicht gehört und genau auf dem gewünschten Bemassungspunkt in der zweiten liegt. Dann kann man eine Bemassung anbringen und diese entsprechend dem richtigen Abstand editieren. Richtig assoziativ ist das aber mit oder ohne Goodie nie. Grüße Walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Präfix bei Radienbemaßung
woho am 10.06.2002 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Ulf, mit folgender Vorgangsweise sollte das klappen: 1. Bemassungsvorgaben speichern Bemassung / Vorgaben / Global / Norm / Sichern ergibt z.B. xxx.dms 2. Diese Bemassungsvorgaben standardmaessig laden In Datei am_customize eintragen: (am_load_dim_table "xxx.dms") 3. Datei xxx.dms anpassen Zeilen suchen mit dem Text: DOCU::RADIUS-PREFIX " R" und aendern auf DOCU::RADIUS-PREFIX "R" So sollte das klappen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
Michael Leis am 05.01.2011 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andrewolf:Wie könnte ich sonst eine Ableitung des 3D Modells in 2D bekommen?Was bedeutet OSM?Hallo Andre,ein 2D-Programm begreift weder Körper noch Flächen, sondern nur Linien bzw. Vektoren. Sicher kann man Flächen schraffieren, aber das ist nicht das was hier gewünscht wird. Auch das normale 2D-DXF überträgt nur Linien und keine kompletten Flächen.OSM ist einer der früheren Namen unseres Programmes: One Space Modeling.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz