|
OneSpace Modeling : .tif, .bmp oder ähnliches aus Annotation ???
karl-josef_wernet am 25.11.2001 um 19:39 Uhr (0)
Hi, ein Tool um TIFF s zu erzeugen gibt es auch unter www.hardcopy.de. Aus diesem Tool, das sich durch ein Druckersymbol in der Titelleiste zeigt, kann man a) direkt den aktuellen Viewport auf den Drucker ausgeben und b) wenn man das Symbol im SysTray mit der rechten Maustaste anklickt, ueber ein Menu genau den Bereich aus dem Viewport rausschneiden und in einem gewuenschten Format abspeichern. Tool ist freeware, es sind verschiedene Format fuer den Export noch ergaenzbar. ---------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno.. -> Besitzer "Geo" zuordnen!
preistraeger am 05.12.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, im Annotation gibt es offensichtlich nur die Möglichkeit Skizzen einen neuen Besitzer zu zuweisen! Diese Skizzen erscheinen in der Zeichnungsliste, erstellte Geometrie aber nicht! Gibt es eine Möglichkeit Geometrie einen neuen Besitzer zu zuweisen, vielleicht ähnlich wie das Elemente binden bei ME10? Danke für Tipps und Anregungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
molto am 21.08.2009 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,ich erstelle in einem 3D-Datensatz (*.pk2) einen Zsb. Aus diesem werden danach im 2D (*.bd2) die entsprechenden Einzelteilzeichnungen erstellt. Im Zsb. gibt es Bauteile (Zahnräder u. Achsen) die mehrmals verbaut sind, werden im 2D aber nur einmal dargestellt. Beim öffnen der bd2-Datei wird im 3D nur noch ein abgemagerte Zsb. dargestellt. Jetzt meine Frage: gibt es in der bd2-Datei eine Möglichkeit die nicht dargestellten aber plazierten Bauteile mit abzuspeichern. ------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3 D - Text bzw Notiz -- URL
Jochen am 13.07.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, Bei einer 3 D Notiz habe ich die Möglichkeit eine URL anzugeben. Ist das dann ein Link der evtl auf eine Textdatei verweist - oder kann ich aus einer Textdatei auf dieses Teil Zeigen - in der Hilfe etwas spärlich beschrieben. Könnte mir das evtl. mal jemand anhand eines Beispiels aufzeigen. Modul GD&T nicht vorhanden - Annotation nur beschränkt verfügbar. Vielen Dank Gruß Jochen ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
crisi am 28.07.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Tecki. Auch wenn Du "nur" eine Farbänderung am 3D Modell durchgeführt hast, bekommst Du das Diskettensymbol am Modell angezeigt. Da das 3D Modell assoziativ zur Zeichnung ist merkt das System bzw. Annotation das eine Änderung durchgeführt wurde und somit muß auch die Zeichnungsaktualisierung durchgeführt werden (auch wenn es keine geometrische Änderung ist). ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
RainerH am 10.02.2005 um 08:05 Uhr (0)
@Walter, Manfred Man kann es z.B. auch so definieren: (SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :thread_string :THREAD_PROFILE :M M Nominal-Durchmesser -( LÌnge tief) ) (SD_THREAD_DIMENSIONS_SETTINGS :thread_string :THREAD_PROFILE :MF M Nominal-Durchmesser x GanghÎhe -( LÌnge tief) ) usw... (Laengenangabe aber weg lassen) So in der customize eingetragen, sollte es auch beim naechsten Start klappen. Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
StephanWörz am 27.01.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo! Wir sind gerade dabei heraus zu finden wie mit dem Tool dxfdwg.exe eine DXF-Datei nach *.mi konvertiert werden kann. Klappt soweit alles, bis auf den kleinen Umstand dass wir die erzeugte mi-Datei nicht öffnen können. Wir erhalten die folgende Fehlermeldung: Diese Datei enthält keine gültige Zeichnung. Hat jemand Erfahrung mit diesem Tool? Die DXF-Files wurden übrigens mit Annotation erzeugt! Gruss Stephan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 16.09.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für deinen Tip, hab mal einfach probiert einen Text einzugeben und diesen dann einem def. Platzhalter zuzuweisen - und - es klappt. Hab nur kurz noch zwei Fragen: a) Kannst Du Dir mal das Listing ansehen, und mir evtl. Verbesserungen zeigen? b) Wo sind diese - DOCU_... - beschrieben? (Hab noch Probleme mit der Logik des IK ) Grüsse Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : DWG Export --> Fehlerhafte Gewindebezeichnung + Maßstab
Humml am 20.10.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen,immer wenn ich eine DWG aus Annotation erzeuge, werden meine Gewindebezeichnung durch diese, für mich unverständliche, Zeichenfolge ersetzt.Folgende Schalter habe ich gesetzt."TranslateSubfixDimProp ON""TranslateSuperfixDimProp ON"Zusätzlich hätte ich gerne, dass mein Maßstab der Blattskalierung entspricht... nur hilft bei mir folgender Schalter nichts."KeepTopScale ON"im Anhang habe ich meine "con" mit Angehängt.Ich benutze Modelling V18.Liebe GrüßeChristian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 16.01.2006 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Massimo,kannst Du bitte genau beschreiben, welches Kommando welcher Applikation (All, SolidDesigner, Annotation, ...) Du mit welcher F-Taste rufen moechtest? Kannst Du vielleicht Deine angepassten sd/all_shortcuts.acc Dateien posten? Wie bist Du bei der interaktiven Zuweisung vorgegangen? Hat es danach funktioniert und wenn Du dann Designer verlaesst und ihn neu startest tuts nicht mehr?!?Bitte versorge uns mit ein paar mehr Daten.Gruss,Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
Martin.M am 08.07.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Claus, das Thema des Threads ist ja Flächenteile. So eines wie in dem Flaechenteil02.pkg. Setz das mal in eine Baugruppe und mache von der Baugruppe eine Annotation. Dann kommen die Meldungen die ich geschrieben habe. Das Kabelbaumteil_253KB.pkg hatte ich in diesen Thread gestellt weil Wolfgang das Macro zum Vereinen geschrieben hatte. Die IGES-Datei muss ich noch besorgen, die werden alle wieder geloescht nach dem Einlesen. Tscheuss Martin ------------------ WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Texteditor
mweiland am 15.05.2003 um 22:44 Uhr (0)
Hallo Woho, Vielen Dank erstmal. Diese Möglichkeit ist mir noch gar nicht aufgefallen, wahrscheinlich deshalb, weil hier nur der letzte Wert wiedergeholt werden kann, während ich bei der Letzte-Werte-tabelle im Text-Menu aus den letzten 10(?) Textbausteinen wählen kann (was weitaus praktischer ist). Ist das evtl. nur eine Einstellungssache? Wenn man den letzten Wert braucht, ist das aber eine gute Lösung ! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 28.04.2008 um 16:27 Uhr (0)
Hallöle!Wir stellen nächste Woche auf V15.50 um und ich bin grad dabei die Anpassungen anzupassen und kontrollieren.Wenn ich am_part_color.lsp anwende, wird im Annotation der Hintergrund blau eingefärbt. Also gehe ich mal davon aus, daß der Lisp noch einen kleinen Fehler enthält, wenn man ihn in der V15.50 lädt. Beim Lader des Lisp´s kommt keine Fehlermeldung. Hat jemand zufällig schon dieses Makro (und evtl noch das am_inv_part_color.lsp) auf die V15.50 angepaßt?Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |