Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3368 - 3380, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50
clausb am 08.07.2008 um 08:43 Uhr (0)
Anregungen gibt es unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000114.shtml, http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=6720,  http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=6614,  http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5502.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Jul. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 11.50 Layoutexport
andreasg am 23.07.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Roland. Ich haette da ein paar Frage zu Punkt 1. Ich habe soeben das Problem versucht nachzuvollziehen, was mir jedoch nicht moeglich war. Wenn ich Werkzeugleisten einschalte, brechen die Werkzeugleisten um - wie spezifiziert. Wenn ich den Schalter ausschalte, brechen die Leisten nicht um. Was verstehst Du mit verschoben? Wann werden sie verschoben - beim Umschalten zwischen den Modulen? Oder verschieben sie sich im Soliden wenn man in Annotation die Werkzeugleisten verschiebt? Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Meldung bei Textedit im Schriftfeld ausschalten
friedhelm at work am 02.11.2021 um 19:21 Uhr (1)
Hallo zusammenWenn man in Annotation das Schriftfeld durch Editieren der vorhandenen "Leerstellen mit Textreferenz" ausfüllen will erschein jedes Mal die Meldung in Beilage.Diese Meldung muss man dann jedes Mal mit "Weiter" quitieren.Kann man das Erscheinen dieser Meldungen ausschalten?Nach etwas mehr als 10 Jahren Modeling und Express weiss ich was da los ist und brauche sie nicht mehr. Danke im Voraus------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pixmap für symbolbrowser
wenk am 02.12.2004 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Woho, ja, für den Symbolbrowser in Annotation. Beim Festlegen von Oberflächen-Symbolen kann man eine Pixmap Datei angeben. Diese Datei stellt ein Bild des Symbols dar und das wird im Symbolbrowser angezeigt. Weder mit OSDD noch mit Anno habe ich eine Möglichkeit gefunden, das Symbol so abzuspeichern, daß es so aussieht, wie die vorhandenen Beispiele. Der Icon-Generator von Techsoft kann ja nur 3D. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Volllinie verdeckt Symbole
MiBr am 12.06.2019 um 10:39 Uhr (1)
Zwei llllannnnggggeeee Wochenden später!Mit den Z-Level komme ich nicht wirklich zurecht.Habe das erst mal wie folgt probiert:Im Drafting drei Teile erstellt (Linie, Rechteck und Symbol) und mit Z-Levelentsprechend im 3d? positioniert, siehe Anhang.Dies nach Annotation importiert und mittels Commandoline versucht zu aktivieren,mittels (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "HL_REDRAW_MODE ON").Den gewollten Effekt kann ich beim Drucken dann aber nicht feststellen.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Änderung auslösen
3D-Papst am 22.11.2006 um 05:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Smarslik:Hallo,ich habe das Problem, das es dass Annotation nicht mitbekommt, wenn die Benennung eines Teils geändert wird. (Die Inhalts-ID wird in diesem Fall nicht geändert).Uff, nun wirds schwierig. So auf den ersten Blick würde ich behaupten dass ich keine deiner Fragen (wieviel sind es eigentlich?) richtig verstanden habe. Ich versuchs trotzdem mal....Die Benennung hat nichts mit der Sys- oder Inhalts-ID zu tun. Bei uns ist es so: wenn ich im 3D das Teil umbenenne dann m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
highway45 am 17.12.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Rolf,genau der gleiche Fehler.Sobald wir so eine Zeichnung geladen hatten, haben wir SD heruntergefahren, damit sich das ja nicht fortsetzt.Es kam übrigens nicht oft vor, vielleicht 3mal/Jahr.Von CoCreate wurde uns mal gesagt, daß an diesem Fehler noch gearbeitet wird, werd nochmal nachhaken.Danke für den Hinweis!Hallo Michael,Schalter schon eingebaut, kann aber schlecht sagen, obs hilft, momentan ist eh alles sauber.GrußMatthias:

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 06.01.2006 um 00:24 Uhr (0)
Erläuterung zusätzliche Belastung durch Dateiverwaltung(Ausblenden/Einblenden). Wenn ich Teile zusätzlich ausblende gibt es Informationen (vermutlich im Ansichtssatz), der ja im Modell liegt, ich vermute, dass dies die Modellgrösse erhöht. Ich kann mir jedenfalls sonst nicht erklären, warum mein Modell ohne Beifügung weiterer Teile immer noch am weiterer Grösse gewinnt.Das mit der Verbindung von Performance und Genauigkeit wurde schon mal im Forum diskutiert.gruss patrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung als jpg abspeichern
der_Wolfgang am 12.07.2009 um 22:19 Uhr (0)
(oli:sd-execute-annotator-command :cmd "BITMAP_TO_FILE PNG PORT CURRENT RESOLUTION 3800,-1 del_old d:/temp/am_screen.png")Fast nichts anderes macht das Viewport Screenshot avail command (in der gruppe Annotation: Viewport) TIFF geht auch.. Wenn du ein A0 blatt nun mit 600dpi ausgeben möchtest muesstet du in der breite 28062 pixel angeben. BITMAP_TO_FILE findet sich detailiert beschrieben in der Drafting Hilfe.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad+ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
Hartmuth am 20.05.2003 um 08:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: [B]Gibts noch ne andere Lösung damit ich die 3 einzeln ändern kann? B] Glaube ich nicht Wenn Du verschiedene Einstellungen für Detail, Ausbruch und Teilansicht verwendest wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als den am häufigsten vorkommenden Fall voreinzustellen und die anderen nachträglich manuell zu ändern. Vieleicht mit einem selbst definierten Icon zum Ändern des Textes. Das macht s etwas handlicher. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wer kennt sich aus mit feder.lsp ?
tograh am 22.08.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, mein Problem mit diesem Programm (feder.lsp) liegt darin, das es jedesmal, nachdem ich die Federwerte komplett eingegeben habe, mit dem Fehler "Ungültige Inhalts-ID" abbricht und mir ein Teil "T1" in der Liste stehen läßt, was nicht existiert. Was mache ich falsch? Sind noch irgendwelche Anpassungen in der LISP-Datei notwendig? Kurz etwas zu meiner Arbeitsumgebung: OSD 11.6C, Annotation und Workmanager auf HPUX. Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen, T. Grah --- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
rmcc1980 am 27.01.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,ein schöner Vorschlag (s.O.) eines Optimisten.Anscheinend lieben es aber einige Programmierer uns klicken und tippen zu lassen (und zu quälen?). Siehe z.B. das 4 Klicks erforderlich sind um ein Oberflächenzeichen in einem anderen Winkel zu estellen. Bei komplexeren Schweißzeichen brauche ich in ANNO die vierfache Zeit wie in ME10. Dazu kommen noch die schon oft von mir beklagten gelöschten Eingabefelder, wenn ein Menü erneut aufgerufen wird. Bitte liebe Programmierer, helft.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:22 Uhr (0)
Und nochmal was:Um eine weisse Vollinie in eine strich-punktierte gelbe Linie zu wandeln brauche ich 8 Klicks. Wäre es nicht möglich ein paar vordefinierte Linien ins Menü zu packen? z.B. Linie markieren mit linksklick, rechtsklick für Menü, links vordefinierte Linie anwählen und entweder O.K. oder automatische Übernahme.D.h. man könnte hier locker 4-5 Klicks sparen.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz