|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
der_Wolfgang am 19.03.2009 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:.... Ist es üblich 4 "am_customize" Dateien zu haben?.....nicht unüblich. Aber bei kleinerer Firmengroesse vielleicht etwas heftig.Ein Blick in die Ikit documentation ist einmal mehr erleuchtend. Du weisst doch mittlerweile was das IKIT ist, oder?Code:(sd-get-customization-file basename :subdirectory subdirectory :application application :first-found first-found)Das rufst Du mal entsprechend auf:Code:(display (oli:sd-get-customization ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Koordinatenbemassung
noxx am 19.03.2009 um 17:04 Uhr (0)
Hallo,habe eine Frage zur Koordinatenbemassung (Bem Koord)Bei mir wird der Ursprung der "Bemassungskette" nicht angezeigt! In v13 funktionierte das einwandfrei, aber in 15.50 irgendwie nicht.Normal wird beim Ursprung eine Bemassungslinie mit einer "0" gesetzt, dann die anderen Maße. In 15.50 sehe ich nur die Maße, aber nicht die 0gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Koordinatenbemassung
der_Wolfgang am 19.03.2009 um 18:41 Uhr (0)
Was normal ist haengt vom Standard ab. Was ist ganz oben im Settings browser eingestellt? DIN/ANSI/ISO/JIS?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Koordinatenbemassung
holt am 19.03.2009 um 18:50 Uhr (0)
Da ist wohl in den Bemassungsvorgaben etwas nicht richtig eingestellt.Siehe Bild!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomasEdit: Wolfgang war schneller![Diese Nachricht wurde von holt am 19. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Muster auf Teil einer Fläche
highway45 am 20.03.2009 um 12:57 Uhr (0)
Mit aufgeprägten Linien zum Beispiel. Befindet sich im Menü "Bearbeiten".Dann kannst du die Flächen verschiedenfabig einfärben.(In Annotation muß "Tangente" eingeschaltet sein, um die Linien dort auch zu sehen.)Oder du bringst das Muster als Erhebung/Vertiefung auf, also zum Beispiel nur 0,05mm hoch, um somit verschiedene Flächenbereiche zu erzeugen und einzufärben.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
Manuel M am 20.03.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,diese Aufrufe-Kommandos habe ich hier im Forum gefunden und versucht diese umzusetzen. Jedoch nicht mit viel erfolg.Wenn es in Version 15 Einfacher geht die Stift-Transformation einzubinden, bin ich gerne bereit auch diese Version zu verwenden.Haben jedoch noch nicht umgestellt gehabt.Pfad = Werde es wohl mal anders gestalten müssen, das ist wahr.Werde mich wohl jetzt mal mit der Lisp-Programmierung auseinandersetzen. Werde mich dann mal auf deiner Seite umschauen Aber was kann ich denn machen damit ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
rabena am 23.03.2009 um 09:11 Uhr (0)
Ich habe die Version 14 auch nicht mehr zum Testen,kann aber von meiner alten Installation noch die Pfadeeinsehen und bei mir sieht der Aufruf so aus.(AM_LOAD_PEN_TRANSFORM_TABLE (FORMAT NIL "~A/ANNOTATION/am_firma.pen" (GETENV "SDSITECUSTOMIZEDIR")))Was dann in der am_firma.pen steht habe ich nicht überprüftaber ich denke daran hackt es nicht bei Dir.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal: Eckenfreisparungen in Abwicklung
Allenbach Rolf am 26.03.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsgemeinde,hier eine Frage an die Sheet Metal-Kenner und Nutzer neuer(er) Versionen:unsere Partnerfirma nutzt Modeling Version 15. Als automatische Eckenfreisparung für Sheet Metal Teile haben sie die Freisparung "connected_v_corner_relief". Beim Abwickeln des Teils verziehen sich aber die Flächen und werden magenta eingefärbt. Die Abwicklung in Annotation als auch der Bericht der Flächenmessung ergeben aber eine ebene Fläche.Wenn ich bei mir (V14.50) das Teil abwickle, wieder biege und noc ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
Walter Geppert am 09.04.2009 um 14:34 Uhr (0)
Vielleicht noch mit sd_data.lsp und all_data.lsp im Benutzerverzeichnis versuchen, auch die sd/am_ui_layout.def-Dateien sind manchmal kaputt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 09.04.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hallo woho,kurz vor dem fehler wurde ein JAVA-Update installiert. Ansonsten keine Veränderungen am system.Gruß UweA
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezugspunkte von Ansichten
AdrianF am 26.03.2009 um 08:58 Uhr (0)
Erstell unter der ersten BG einen Behälter und schieb deine andere BG in diesen (als Exemplar!). Geh mit der rechten Maustaste auf den Ansichtsrahmen in Annotation und wähle Teile verwalten, Behälter hinzufügen und fertig. Somit hast du deine übergeordnete BG in der darunter liegenden.Gruß Adrian
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Paletten für Anwendung definieren
der_Wolfgang am 31.03.2009 um 20:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Soweit ich weiß, werden in Annotation dieselben Farbpaletten verwendet, wie in 3D.Du weißt richtig.Die Farbpaletten sind modul unabhaengig. Es gibt auch keine IntergrationKit Funktion mit der man dann die Paletten umschiessen koennte (Wenn man sich ins *SD-SWITCH-APPLICATION-EVENT* einhaengen würde)------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Paletten für Anwendung definieren
BenjaminRuss am 31.03.2009 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es möglich ist,Farbtabellen (Paletten) im Annotation auszuschließen??? Im Modeling sind viele schöne Farben sehr hifreich, im Annotation dürfen (zwecks Plotten)aber nur die 8 Standartfarben verwendet werden. GrußBenjamin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |