Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3381 - 3393, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 13.12.2006 um 18:33 Uhr (0)
habe nochmal ne Frage, richtet sich aber eher in Richtung EXCEL.Damit SolidGenius die Spalten erkennt, müssten die CVS Dateien die Spalten mit einem Komma trennen, werden sie aber von Excel leidernicht. Kann man das irgendwo in Excel einstellen, dass die Spaltentrennung mit Komma erfolgt und nicht wie zZ mit einem Simikolon?Bei anderen OpenOffice zB kann man das beim speichern auswählen, nur nutzt das bei uns keiner ------------------OSD 13.2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 23.10.2006 um 15:44 Uhr (0)
Das Glück ist nun zuende. Habe in Annotation die Fläche abgewickelt, bei der dann ja oben und unten ein Teilkreis entsteht. Ich wollte nun diese Teilkreise als Bogenmaß bemaßen, bekomme die Ecken aber nicht angewählt.Auch Bohrungen die sich in der Innenfläche befinden, bekomme ich nicht gegriffen, kann also weder bemaßen oder nen Mittelkreis auf den Bohrungen erstellen[Diese Nachricht wurde von noxx am 23. Okt. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
OK, alles klar: dein Teil liegt vor der Referenzfläche des Ausbruchs. Scheinbar interpretiert Annotation den Fall so, dass innerhalb des Ausbruchs das zu schützende Teil gar nicht vorhanden ist.-- Wenn du den Ausbruch so legst, dass eine Schnittfläche mit dem zu schützenden Teil erzeugt würde, könntest du es dann auch schützen.Ansonsten wirst du das nicht hinkriegen.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen im Annotation
woho am 19.04.2004 um 14:14 Uhr (0)
Das ist moeglich. Variante 1. Erstelle einen weiteren Ansichtssatz, von dem der Besitzer der Anschlussbauteil ist. Erzeuge die passende Ansicht und schiebe diese Ansicht an den korrekten Platz. Variante 2. Erstelle unter Deiner Baugruppe einen Behaelter. Gib ein Exemplar Deines Anschlussbauteiles in diesen Behaelter. In der Zeichnung kannst Du dann waehlen, dass das Exemplar in dem Behaelter auch dargestellt werden soll. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fenster des Modeling wird nicht mehr richtig angezeigt
Knuddel25 am 17.04.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Harald,er nimmt den Befehl nicht an, da ich im Annotation bin und nicht im Modeling selber.Hast du sonst noch eine Idee?PS.: Danke für den Link (dass ich da nicht selber drauf gekommen bin, *andieStirnklatsch* )Gruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontur einer Schrift nach dem fräsen eckig
friedhelm at work am 20.02.2013 um 11:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Serfus:Die Schrift (Outline) die ich fräsen möchte besteht ja schon aus Splines.Warum gehst du dann noch den Umweg über das 3D Model? Wenn du die saubere Geo auf der AE hast, die AE als .mi speichern,nach Annotation wechseln und die Datei mit 2D importieren laden. Da kannst du dann den .pdf erstellen, oder auch als .dwg speichern was vieleGrafikprogramme einlesen können. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 01.07.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Heiko, habe jetzt 20 Teile mühevoll geprüft. Alle sind ohne Befund! Wenn ich so die ganze Konstruktion durchmache bin ich Stunden beschäftigt. Annotation kann es doch eigentlich ziemlich egal sein ob ein Teil herstellbar ist, oder nicht. Mir würde ein dezenter Hinweis, statt einem Absturz, vollkommen genügen. Das, was bei der Ableitung generell herauskommt hat ja auch keine so hohen Qualitätsansprüche (zB. sichtbare und unsichtbare Linien übereinander) Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Ansichtsrichtungen voreinstellen
highway45 am 02.08.2018 um 15:30 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Wie wäre es mit dem IKIT?Das überfordert einen immer etwas wenn man da nur alle Jubeljahre mal reinschaut. Auf set-persistent bin ich gar nicht gekommen, hab immer mit dem Rekorder herumgespielt, aber create drawing sollte ja nicht jedesmal geöffnet werden.Hab eben noch sd-remove-persistent-data gefunden, das müßte ja auch gehen wenn man nur die Standardeinstellungen wieder herstellen möchte.Vielen Dank für die schnelle Problemlösung ! ------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 12:31 Uhr (1)
Moin Michael,ja ich hab die Lisp im Autoload in der am_customize, d.h. Annotation wird erst gestartet und dann fährt er die customize ab, was zusätzlich geladen werden soll. Das funktioniert nicht.Ich habe das Lisp jetzt auf einen Button gelegt, das läuft wiederum auch wenn wir alle PowerExtensions gleich mit starten.Das Software Deployment nimmt das Macro durch die PowerXcopy mit, somit hab ich eigentlich was ich will, wenn auch auf Umwegen Danke für die Hilfe.MfG

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
MattiJo am 18.06.2012 um 13:34 Uhr (0)
Jetzt habe ich mehr oder weniger durch Zufall diesen Button gefunden (nachdem ich über das Menü die CoCreate-Standardfunktionen eingeblendet habe (View - Toolbars - CoCreate Modeling Main Tasks). Aber wenn ich auf diesen Button klicke und Bemaßungen einfügen möchte (z.B. Create Annotation - Distance ), dann ist diese Option, wie fast alle anderen auch, grau (disabled). Muss ich da zuerst irgendetwas aktivieren?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei Schnittansicht in Annotation
Gerhard Deeg am 11.11.2001 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Ente, das was Du beschreibst pasiert auch auf einer UNIX-Maschine mit einer Visualize Graphic-Karte. Was ich herausgefunden habe ist, dass im Modell irgendein Fehler vorhanden ist, den man so einfach mitschleppt und das System nicht rechtzeitig erkennt. Nochmals pruefen drueberlaufen lassen und danach hats wieder funktionert, oder aber ich lege den Schnitt etwas anders und der Fehler ist im Anno wieder weg. Gruss aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Gerhard Deeg am 28.01.2010 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Hans-Peter,ich bin der Meinung, wenn Du eine Neuinstallation durchführst, dann sollte der Fehler weg sein. doc-3d2d ist eine dll im Programmablauf die wahrscheinlich fehlt was ich eben bei der Durchsicht gesehen habe. Wenn Du die Passwörter alle hast, und auch die Installations CD, dann solltest Du frisch ans Werk gehen.Glück auf und Gruss aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strategie zum komfortablen Auflösen von Flächenteilen
P.Brack am 02.10.2002 um 08:37 Uhr (0)
Oftmals lässt es sich beim Datenimport nicht vermeiden, daß ein Körper entsteht, der viele einseitige Flächen - sheets- hat. SD bzw. Annotation weigert sich, davon ein Layout zu ziehen. Gibt es eine Möglichkeit, zumindest ein vereinfachtes Layout von solchen Körpern zu ziehen? Teilweise hilft schon das Rausspeichern über die Step-Schnittstelle, aber eben leider nicht immer! Danke für Eure Antworten Gruss Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz