Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3394 - 3406, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 07:46 Uhr (0)
Nein ab V14. Wenn man mit der Maus über ein Teil fährt (in Annotation) dann wird es eingerahmt mit einem Kasten (braune Linien). So kann man auch fast verdeckte Teile leicht aufspüren und verhaften.O.k. deine Idee gefällt mir jetzt besser, aber dann muß man immer Teile ein- und ausblenden, um daran zu kommen. Zum Beispiel werden Pos-Nummern ja auch gerne in Schnittansichten gesetzt und da sieht man die Teile im 2D-Fenster direkter.Finde ich...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
Walter Geppert am 11.09.2003 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Marcus, den Fehler kann ich mir auch nicht erklären, Segmentationsfehler sollten ja eigentlich überhaupt nicht vorkommen. Wir ahben das Makro in ganz ähnlicher Form bei uns laufen und das ist noch nie passiert. Die einzige Erklärung, die mir einfällt wäre, daß der Font hp_d17_v nicht geladen ist und das Programm darüber stolpert. Normal sollte da aber auch eine andere Fehlermeldung kommen ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Geometrie Raster einstellen
RainerH am 23.05.2006 um 15:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Impi:Danke, funktioniert bestens.Aber gibt es kein Menü irgendwo wo man das ein- und ausschalten kann?In der Hilfe von Version 14.00A steht uebrigens dazu:(Suche nach 2D Copilot dann - 2D-Copilot-Vorgabemenü)Windows-Benutzer können auch über die Menüleiste am oberen Rand auf dieses Menü zugreifen. Klicken Sie BearbeitenEinstellungen2D-CoPilot-Vorgaben an.Wer dieses Menue findet, bekommt sofort 10 UIs von mir ! GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Standardevents in Annotation
andreasg am 11.10.2001 um 08:20 Uhr (0)
Probieren Sie es in der Form (oli:sd-subscribe-event "*DOCU-CHANGE-OBJECT-TREE-EVENT*" foobla-fnc) oder (oli:sd-subscribe-event event::*DOCU-CHANGE-OBJECT-TREE-EVENT* foobla-fnc) Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 17.03.2009 um 19:26 Uhr (0)
Ich schreib jetzt mal nix zu smilies ----------------------------[on topic]Code:(defun docu-post-update-view-event-fnc (&rest arg-list)Hi Andreas,die funktion ist SO letztlich völlig richtig, was du ja auch an der test ausgabe gesehen hast. Ein noch besserer Indicator waere das folgende (nachdem Du deinen Code eingelesen hast)Code:;; fuer die OSD command line(trace dein-package::ocu-post-update-view-event-fnc oli:sd-execute-annotator-command)den vor dir geschriebenen code solltest Du (nein IHR alle) besse ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
highway45 am 26.07.2012 um 20:53 Uhr (0)
Das ist der Fangpunkt für den gesamten Text.Ein mehrzeiliger Absatz ist immer linksbündig, auch wenn der Fangpunkt unten rechts ist.Eine einzelne Zeile rechtsbündig auszurichten ist damit also kein Problem, aber in einzelnen Zeilen zu schreiben und die dann einzeln zu platzieren ist natürlich mühsam.Eventuell könnte man sich einen mehrzeiligen Dummy-Text als Skizze speichern und jeweils laden, dann ist das Justieren der einzelnen Zeilen schon mal erledigt.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 10:06 Uhr (0)
Anbei zum besseren vorstellen das 3D-Teil. Sorry dass ich nicht das Ganze schicken kann/darf. Und nun zur Krönung setze ich noch einen drauf: je nach dem wie nah ich ran oder wegzoome messe ich 1,15 oder 2,3!! Versucht es mal selbst so zu messen wie bei richtig.jpg Zoomt mal ganz nah und dann so weit weg dass man trotzdem noch die Linien sauber fangen kann. Zeichnungsmaßstab und der Maßstab der Ansicht ist 2:1 ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Mechanik
Heiko Engel am 02.12.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Jörg, der Vorteil von dem kostenlosen Goodie Formationen besteht darin dass du eine x-beliebige Anzahl von unterschiedlichen Positionen, Darstellungslisten, Zusammenbauvarianten abspeichern und sogar auch benennen kannst! Nebenbei funzt das ganze auch noch mit ner Datenbank und Annotation. Eine Anleitung für Formationen findest du hier : http://osd.cad.de/downloads/Formation.pdf Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
der_Wolfgang am 10.07.2020 um 11:03 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali: neusten Version von Modeling. .... abgeraten ... denn sie solle noch einige Fehler haben.Immer noch die selben "tollen Empfehlungen" wie vor 25 Jahren. Natürlich enthält auch die V20.3.0.0 Fehler. Wie jede andere Software auch. "Ohne" gibt es nicht!------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 10.10.2001 um 07:31 Uhr (0)
Hey cool! Danke für die Antworten. Was jedoch nicht richtig funktioniert, ist die Einstellung der Farbe. Ich möchte die Farbe auf "gelb" einstellen. Also ist RGB = 1,1,0 ! Jetzt habe ich die Zeilen wie folgt eingebaut: (docu::am_refl_settings :ref_line_type 1 :ref_color :rgb 1,1,0 :ref_arrow_type 2 :ref_arrow_size 1 :done ) Alles wird korrekt eingestellt, bis auf die Farbe. Was habe ich falsch gemacht? Bitte um ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Walter Frietsch am 04.05.2004 um 09:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, hast du das aktuelle Makro von meiner HP verwendet? http://osd.cad.de/lisp.htm#11 (ich hoffe doch dass ich das aktuelle auch upgeloaded habe). Gruß Heiko Hallo Heiko, es ist das neueste Macro! muß evtl. an der folgenden Zeile etwas geändert werden: (setf *dc4-anno-posnum-pos-text-font* nil) Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 06.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig. Du hast offenbar eine Version fuer OSDM 2006 (v14) heruntergeladen und versucht das dann in v13 zu laden. Geht halt nicht, weil SolidGenius offenbar versionsabhaengig ist. Du brauchst also entweder eine andere Version von SolidGenius oder aber einen neueren OSDM. Letzteres ist ohnehin eine gute Idee 8-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur ist kantig nach dem Speichern als dxf: Kann man Kontur irgendwie glätten?
stefan451 am 07.10.2020 um 08:51 Uhr (1)
Hallo,ich bekomme vom Kunden eine Kontur (dxf). Wenn ich diese Kontur dann in die Arbeitsebene importiere und ein Teil daraus mache und die Ansicht dieses Teil dann wieder als dxf speichere dann ist die Kontur laut Werkzeughersteller sehr kantig. Ich habe dann sehr viele Kanten auf der Sichtflächenkontur am fertigen Bauteil statt einer schönen glatten Oberfläche.Woran kann das liegen, beziehungsweise wie kann ich das Problem beheben? Der Werkzeughersteller meinte, dass ich die Kontur glätten sollte. Gibt e ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz