Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3420 - 3432, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
Hartmuth am 02.11.2003 um 23:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: hast Du eine Ahnung wo man das ganze nur fuer die Machining-Beschriftungen ausschalten kann. Diese sollten dann sowohl in Annotation und in Modeling nicht mehr zu sehen sein. Kann man eigentlich auch die Meldungen unterdruecken die einen ermahnt, dass eine besondere Sorgfalt beim Bohren erforderlich ist. Hallo Rainer, Sorry wegen der späten Antwort, aber ich bin leider momentan beruflich viel unterwergs und habe kaum Zeit ins Forum zu schauen. Zur ersten F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsproblem Annotation
Heiko Engel am 02.03.2006 um 07:55 Uhr (0)
Klar kann ich im Anno alles irgendwie hinbekommen, manchmal leider nur mit Knoten in den Finger und /oder nur so dass die Asso. verloren geht.Im Tabellenbuch Nr. 41 finde ich unter dem Kapitel Freistiche genau solch eine Bemassung wie ich sie oben gepostet habe.Wäre schön wenn CC da was machen könnte.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 13.12.2007 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Waere es mal einen Versuch wert? :1) die zeichnung zu laden2) alle Blätter zu exportieren3) das Modell zu loeschen (falls geladen)...Ich bin anhand der bisherigen Beschreibungen ziemlich optimistisch, dass es sich um den Fehler handelt, den wir vor einer Weile fuer 15.50A behoben haben. Da gab es in 15.50 (ungepatcht) ein Problem in der Behandlung von Mausklicks in Annotation, dessen Auftreten von der "Klickgeschwindigkeit" sowie der Groesse der geladenen Zeichnun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
MRuhnau am 10.08.2007 um 08:02 Uhr (0)
Wir speichern bei Blechteilen die Abwicklung grundsätzlich auf Blatt 2. (ACHTUNG! Der Blattmaßstab sollte tunlichst 1:1 sein) Dann kann man im Annotation über Blatt speichern als DXF - ein DXF von der Abwicklung bekommen.Oder wir haben es halt über den Workmanager und ME10 automatisiert, nach der Zeichnungsfreigabe wird automatisch immer ein PDF erzeugt und wenn eine Abwicklung auf Blatt 2 vorhanden ist auch ein DXF für die Blechfertigung. Und alles wird in die vorgesehenen Verzeichnisse auf dem Server gep ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Anno] Texte aufbrechen
noxx am 15.10.2008 um 10:58 Uhr (0)
Gibt es in Annotation eine Möglichkeit einen geschriebenen Text aufzubrechen?Heisst, ich schreibe einen mehrzeiligen Text, breche den Text auf und kann danach jede Zeile einzeln formatieren oder ich breche eine Zeile auf und kann danach jedes Zeichen einzeln formatieren.------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
woho am 19.03.2007 um 07:33 Uhr (0)
Habe soeben mit 13.20A getestet, ob sich an dem Verhalten irgendetwasgeaendert hat.Das ist aber nicht so.Zommen funktioniert nach wie vor mit STRG (bzw. CTRL) und rechterMaustaste, Bemassungen kann man auf eine Symmetrielinie setzen,ohne dass man eine Masslinie nochmals anklicken muss.Versuche mal, OSDM ohne irgendwelche Anpassungen zu startenund kontrolliere, ob die Funktionalitaeten ordnungsgemaess sind.Und dann Schritt fuer Schritt die Anpassungen dazuladen undkontrollieren, was einen Nebeneffekt verurs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Teile in Annotation
thomas100 am 13.06.2002 um 12:43 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich 2 Teile habe die spiegelbildlich sind, so habe ich früher im ME10 einfach die Detailzng. gespiegelt, etwas verändert und die ganze Sache war gegessen. Jetzt zu meiner Frage. Gibt es im OSD eine einfache Möglichkeit damit ich nicht jedesmal 2 Zeichnungen komplett neu erstellen muß? Ich hab mich schon etwas mit dem Migration-Tool gespielt, hat aber leider nicht so ganz den gewünschten Effekt erziehlt. ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FNT-Fonts im OSD
tdoerner am 07.07.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, ich bin bisher vergeblich auf der Suche nach RICHTIGEN *.fnt Schriftsätzen für OSD und Annotation. Speziell suche ich den FUTURA Schriftsatz. Unsere Hotline hat uns gesagt, das OSD keine direkten TTF- Fonts einbinden kann. (Benötige die Datei um Schrift auf Teil aufzuprägen) Mit dem Befehl (L3D_Load_Font "Schriftart") könne der Schriftsatz dann nachgeladen werden. Kann mir hierbei jemand helfen ? Grüsse Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Allenbach Rolf am 16.02.2006 um 12:53 Uhr (0)
Teil ist rein als Mail Sieht auf den ersten Blick super aus !Hab einfach jede Menge Texte dran, "Warnung: Nicht eindeutige Normale der Flächen-Singularität (Verschiebung könnte scheitern") und "Fehler: Punkt befindet sich nicht auf Fläche, sollte er aber" ( ).Ich werd das mal prüfen und eine Annotation ableiten. Gebe wieder Bescheid wenn was nicht klappt.Ein ganz herzliches Dankeschön an dich!------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
der_Wolfgang am 28.01.2010 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Peter Eule:Fehlermeldung und zwar diese:LISP - FEHLER: "Loading shared library failed for doc_3d2d".Prima! die Fehlermeldung 1:1 hier rein zu kopieren ist eine sehr gute Idee! So gehen Detailinfos nicht verloren. Wie Gerhard schon schrieb: doc_3d2d.dll ist eine DLL und normalweise liegt sie in sd-install-dirinNTdoc_3d2d.dll (unix analog!). Sie hat eine Groesse von 30 bis 40MB, gehört damit zu den groessten files in dieser Dir. Es sieht wohl so aus als wenn Euer ITler geme ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
highway45 am 01.12.2022 um 08:14 Uhr (9)
Guten Tag,diese Funktion "projizierter Bezugspunkt" finde ich echt gut im Bereich Blech- und Gußkonstruktion.Leider gehen die bei Änderungen fast immer kaputt, eine leichte Verschiebung der vorhandenen Geometrie reicht dabei schon aus.Manchmal sogar direkt nach Ansichts-Aktualisierung ohne irgendeine Änderung.Die Funktion "Bezugspunkt aktualisieren" funktioniert nicht.Kennt jemand einen Trick, wie das vermieden oder repariert werden kann ?------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
wenk am 18.11.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ja dann reduziere ich meinen Wunsch auf ein größeres Eingabefenster für den Teilenamen. Dieses aber wählbar, durch drücken des Teilknopfes neben dem Fensterchen. Ungefähr so, wie bei der Texteingabe in Annotation, aber mit der Bestätigung durch Enter . Bisher konnte ich kein Lösungsvorschlag sehen. Es sind also fast alle zufrieden, so wie es ist. Werde versuchen, mir einen Knopf zu basteln, bei dem der Name in das Engabefenster springt. Das kann, bei meiner Progammiererfahrung (=0) aber ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 03.02.2006 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Wenn du da nicht genau ausweisen kannst, dass die Produktivität massiv steigt, die Fehlerrate erheblich sinkt, alles kompatibel mit anderen Programmen (WM, Datenbank, usw.) ist und/oder irre neue Möglichkeiten bietet, dann wird kein Geld locker gemacht, um ein Programm abzulösen, welches eigentlich gut funktioniert.Mit nur 1 Satz das erklärt was ich seit 2 Tagen versuche zu erklären. Nen 10-er für dich ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz