Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3433 - 3445, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Projektion
Minka am 19.07.2006 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Edgar,ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber vielleicht meinst Du das:positioniere Dein Modell im 3D-Fenster so wie Du es ableiten möchtest.Dann gehst Du im Annotation in "Ansicht/Allgemein"für die Richtung klickst Du in dem 3D-DF-Fenster das aufgeht mit der rechten Maus-Taste und wählst entweder +DF oder -DF und klickst dann mit der linken Maus-Taste in das 3D-Fenster.Dann hängt die gewünschte Ansicht am Cursor.GrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
P.Ganahl am 30.01.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammenIm Annotation gibt es eine Möglichkeit kleine Bauteile und 3D-Library Teile ( auch CADENAS und andere) zu filtern.Frage: Besteht was Ähnliches auch im 3D, als Löschen aller 3D Library Teile oder gar löschen aller Teile unter einer Schwellengrösse? Simplification hab ich schon angeschaut und ist für meine Zwecke nicht brauchbar.grussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Berechnete Linien löschen
der_Wolfgang am 16.06.2008 um 18:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:in OSD 13 gabs die Möglichkei...Anscheinend hat CoCreate da was geändert.... wie das in OSD 15 funktioniert?Vielleicht mal das Whats New lesen!!! Gibz sogar auf DEUTSCH - Neuerungen - Annotation gsssss----------------------------- Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Zu finden sind diese Befehle......an exakt derselben Stelle in der Bedienoberfläche wie in vor 15er Zeiten der Lösch- und EntLösch- Befehl waren. Das brauchsts nix zum Anpassen ------------------ Seamon ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-DXF Datei ins Modeling laden?
mweiland am 07.10.2008 um 19:41 Uhr (0)
hallo,habe eine 3D-DXF-Datei zur Verfügung gestellt bekommen. man kennt ja dxf als 2D-Austauschformat, aber das Ganze gibts auch als 3D mit Z-Koordinaten und wohl auch Flächen etc.(Wie) kann ich diese in den virtuellen Raum des OSDM kriegen? Gibts es evtl. Zwischenschritte über andere CAD-Prog.?Zur Info: Wenn ich die DXF als solche lade, habe ich die XY-Projektion als Skizze im Annotation bzw. auf einer Arbeitsebene, damit kann ich nix anfangen...Danke schon mal...MW------------------Grüße vom ErpestrandMa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
Michael Leis am 07.09.2010 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Tecki,die Problematik mit der Transparenz im 3D haben wir hier schon mal diskutiert. Die transparenten Teile sind bei jeder neuen Sitzung wieder undurchsichtig.Im Annotation lassen sie sich allerdings dauerhaft tranparent darstellen. Ich würde eine Ansicht allerdings nur dann schattieren, wenn es der Verdeutlichung dient (allgemeine Ansicht). Bei einer normalen Werkstattzeichnung würde ich das transparente Teil über "Teile verwalten" ausblenden. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
highway45 am 26.09.2006 um 11:48 Uhr (0)
Direkt beim Speichern gibt es schon drei Optionen zu wählen: -- BildAuch Text-GeoWas mich bei "Text zu Geo" stört, ist, daß aus dem Text immer eine Polygonlinie gemacht wird.Dadurch bekommt man zig Kanten, wenn man zum Beispiel Text in ein Gußteil prägen möchte.Wir benötigen diese Funktion schon ab und zu mal und da muß man dann immer die ganzen Linien mit Splines nachzeichnen. Was aber in ME10 sehr gut geht !------------------ OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich habe nun keine Ahnung was das Makro am_posnum.lsp alles macht. Ich habe aber keine Problem mich der Thematik anzunehmen und eine Erweiterung des Vormittags Heck s zu machen. Wenn es auf großen Anklang stößt bekommen Wir es ja eventuell in das std. Produkt. (kann nichts 100% versprechen) PS: Nicht durch die Prüfungen und Comfortsettings im Dialog blenden lassen ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schattierte Ansichten in Annotation zu dunkel, ...
Seele am 21.04.2016 um 16:15 Uhr (1)
Die schattierten Ansichten die ich erstelle sind Transparent und durch diese Transparenz wird die Ansicht dunkel.Am besten ist der Effekt bei einem weisen Teil sichtbar.Stelle ich den Hintergrund auf weis und laß die Zeichnung aktualisieren ist alles schön.Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Einstellung um diesen Effekt auszuschalten?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
Martin.M am 20.03.2004 um 18:13 Uhr (0)
Hallo Karl Josef, was automatisches fällt mir nicht ein. Ich habe mal ausprobiert im Modeling mit SolidTools dort einen dünnen Draht zu verlegen. In Annotation hast Du dann aber zwei Linien und je nachdem wie groß der abgebildete Bereich ist sind die Linien dann verschieden weit auseinander. Und es sind durchgezogene Linien und nicht Strich-Punkt. Also benutzen wir es nicht. Was ist das für eine 3D-Anwendung die diese Linien automatisch erzeugt ? Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
pritt am 23.09.2004 um 11:24 Uhr (0)
Tja ME10 ist da ganz schön eigen, denn es strukturiert die Zeichnung aus Annotation in einer Teilestruktur (s. TL-Editor) wie diese im Anno erzeugt wurde (Vorderansicht, Bemaßung dazu, Symbole usw.). Zur Vermeidung von Problemen muss man sich dann penibel in dieser bewegen (ganz wichtig bei Maßstäben ungleich 1:1). Keinesfalls darf man die Teilestruktur im ME10 verändern, da sonst die Zeichnung im Anno nicht mehr funktioniert. Gruß pritt ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungproblem ModelExplorer 14.00B
w.j am 04.10.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Problem bei der Anpassung des Annotation-Modul vom ModelExplorer 14.00B:Ich habe einige eigene Icons in der Datei am_avail_cmds.cmd im Verzeichnis $SDSITECUSTOMIZEDIRmodel_explorerANNOTATION definiert.Doch sie werden nicht übernommen.Wird die am_avail_cmds.cmd eventuell nicht eingelesen?Einen ähnlichen Fehler hat es bei der 13er Version gegeben da wurde die am_customize nicht eingelesen!Die Anpassung von Modelling mit Anno hat reibungslos funktioniert!Vielleicht hat jemand eine Lösung? D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
Omar am 19.09.2005 um 10:26 Uhr (0)
Erst einmal Hallo an Alle von einem neuen Mitglied. Jetzt aber zur Frage: Ich habe einen Schnitt im Annotation erstellt, welches mehrere Teile beinhaltet. Der Schnitt wurde generiert aber alle Teile sind gleich Schraffiert (gleiche Winkel und Abstände). Wie kann ich die Teile richtig darstellen (45°/ -45°), ohne das ich die Schraffur im nachhinein Manuel ändern muss??GrussOmar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling startuo dauert ewig...
DieGraetsche am 18.05.2011 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Highway45,Nein, habe aus dem Autostart das Annotation heute noch zusätzlich rausgenommen, hat aber auch nix gebracht.- Wenn der OSDM mal sichtbar ist, dann geht es auch relativ schnell. Das Startup-Bild ist ewig zu sehen und der Process hat ca. 14 MB im Zugriff. Dann tut sich erst mal nix. Wenn der OSDM komplett geladen ist, dann sind ca. 144 MB im Zugriff.Viele Grüße,DieGraetsche

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz