Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Bemassung formatieren mit OSD11
FL am 31.05.2002 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, Ich habe das Ganze nochmals durchgespielt. Wenn ich deinen Befehl, denn du in OSD11 ausgelesen hast, ins am_customize eintrage, kommt die schon genannte Fehlermeldung. Wenn ich aber den Befehl in die Kommando-Zeile von Annotation eingebe und mit Enter quittiere, klappt es. Beim ME10-Befehl passiert überhaupt nichts. Ich denke aber, dass ich jetzt auf der richtigen Spur bin. Ich werde noch ein wenig herumbasteln. Danke für deine Hilfe. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pflichtenheft für OSD-Anpassungen
Sir Toby am 07.03.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten nun schon einige Zeit mit OSD in seiner Grundversion ohne tools. Auch wird im Moment noch über ME10 detailliert. Wir wollen nunmehr den OSD aufmotzen lassen und ich soll hierzu ein Pflichtenheft erstellen. Meine Frage ist nun: Hat jemand vielleicht solch ein Pflichtenheft oder Tips was es für den OSD überhaupt an Zusatz-Software gibt? Was für Anpassungen machen im Annotation Sinn, damit das Arbeiten komfortabel ist? Wir bauen Sonderbetriebsmittel und sind Normteilehersteller. Gruß Sir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbrüche, Details Rand
edgar am 17.04.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Hallo Edgar,du kannst die Linien, anstatt sie auzublenden, auf schwarz umfärben - allerdings nur nachträglich, nicht defaultmäßig. Schwarz wird standardmäßig nicht gedruckt und (in Annotation) auch am Bildschirm nicht angezeigt, außer du fährst mit der Maus darüber, dann wird sie schwach hervorgehoben.Kannst du mir vielleicht den Befehl dazu mitteilen, ich bekomm die Linien irgendwie nicht zu "packen"GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löschen der Asoziativität
kümper am 14.03.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Solid-Designer Anwender, ich bin reiner ME10-User und muss Zeichnungen vom Annotation bzw. vom Solid-Designer weiterverarbeiten. Bei jeder Änderung werde ich darauf hingewiesen, dass die Assoziativität verloren gehen kann. Da ich die Verbindung zum Solid sowieso nicht mehr benötige, würde ich die Zeichnung gerne vom Solid "kappen". Gibt es einen Befehl, mit dem ich die komplette Assoziativität zischen ME10-Zeichnung und SolidDesigner entfernen kann?? :-| Jens

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blatt zu Annotation mit mehreren Blättern hinzu laden
Klaus Holzer am 19.09.2003 um 09:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: ...... - Die Zeichnung als Blatt bzw. wenn es mehrere sind jedes Blatt einzeln speichern. .... Hi Hartmuth UND ES GEHT DOCH !!! Danke für die Info. Das war, was ich wollte. Ich hab, bis auf den obigen Punkt alles so gemacht, wie Du gechrieben hast, nur hab ich das Blatt nicht als Blatt, sondern als Zeichnung abgespeichert. Da hätt ich selber drauf kommen können. Danke nochmals. == Volle Unities-Punktzahl!!! Gruß Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Hermann_Stegmaier am 18.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo! Nun, ob du nun wechseln sollst, will ich hier auch nicht diskutieren. Ich habe eh keine Wahl. Ich muss nehmen was mein Chef mir gibt. Aber dennoch, den Solid find ich Spitze, Annotation könnte noch ziemlich verbessert werde. Allerdings heute noch mit 9er Versionen zu arbeiten ist natürlich eine Zumutung, besonders im Annotation! Ich bin nun auch kein großer Blicker, (siehe meine Anfragen im Forum), mit lisp fange ich auch nichts an. Ich hatte die Tage allerdings auch so was. Die Kiste ist ständig a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Model Manager Fehler 113
der_Wolfgang am 02.04.2025 um 12:42 Uhr (2)
Fehler 1 ist wohl beim Speichern einer Annotation Zeichnung, oder ggf. dem zur Zeichnung gehörendem Model.Fehler 2 ist beim Laden eines Modells vom MM in den Designer (weil die Aktion ist "MM_LOAD_AR"). Ggf. ist hier auch das Unterzeichnis unterhalb %TEMP% übrig geblieben. Warum sich die beiden dabei aber verloren haben, .. habe ich auch keine Ahnung.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 27.08.2003 um 08:00 Uhr (0)
Axo, hätt ich doch fast die CoCreate-Fee vergessen: Bitte liebe Fee mach dass ich im Annotation ganze Baugruppen auf einmal schützen kann damit sie nicht geschnitten werden. Denn momentan muss man ja jedes Teil mühevoll einzeln anklicken und schützen. Und bitte bitte vergiss nicht diesen Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000684.shtml Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
woho am 17.10.2001 um 07:15 Uhr (0)
Probiere mal, ob Du mit der Eingabe von (am_refl_settings :ref_line_type 1 :ref_arrow_type 2 :ref_arrow_size 1 :ref_color :color yellow :done ) in der Eingabezeile Erfolg hast. Wenn dies klappt, dann muss das auch mit einem Eintrag in der Datei am_customize funktionieren. Es kann dann nur noch sein, dass es eine weitere am_customize gibt im Verzeichnis SDUSERCUSTOMIZEDIR, SDSITECUSTOMIZEDIR oder SDCORPCUSTOMIZEDIR oder dass in der am_customize diese Einstellungen an spaeterer Stelle ueberschrieben werden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail Annotation
edgar am 28.11.2003 um 14:50 Uhr (0)
@ Claus Bei der Baugruppe ist einiges daneben, da kommen jede Menge Kollisionen, obwohl ich das eigentlich nicht ganz verstehe. Die erzeugte Gruppe kollidieren soll normalerweise nur die Volumen der Schnittmenge zweier kollidierender Teile beinhalten. Hier werden aber ganze Teile abgebildet, obwohl sie nicht doppelt vorhanden sind. Die Version 12 hab ich leider noch nicht. Werde mich nächste Woche nochmal mit der Baugruppe beschäftigen. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
friedhelm at work am 13.11.2015 um 20:11 Uhr (1)
Hatte ich schon immer den Eindruck, egal welches System oder Version.Wenn man auf etwas wartet, kommt es einem immer lang vor Mache einfach zwischendurch was anderes, bis mir die bleibend hochstehende Taskbar (bei mir auto hide) signalisiert das Modeling da ist. Dann kann man loslegen.Annotation schalte ich sowie so immer erst dazu, wenn ich es brauche.Das braucht gefühlt immer noch länger als Modeling bis es da ist.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 14.01.2020 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,Du hast im Grunde genommen recht, jedoch habe ich wenig Creo und 0 me10 Erfahrung (im Gegensatz zu AutoCAD, NX, Inventor und Solid Edge) und das Lernen auf me10, welches ja wirklich nicht mehr modern ist, ist für mich wirklich zu mühsam, zumal ja vermehrt alles im Creo gemacht werden soll. Es sind nur die alten Zeichner, die an das me10 festhalten und Creo nicht anwendwenen wollen. Es geht hierbei auch meistens um Schemenzeichnungen.Lg

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 12:33 Uhr (0)
in der am_customize steht:;(sd-delete-setting-value)Also ist die Anweisung auskommentiert und Änderungen sollten durchzuführen sein. Dem ist aber leider nicht so...Beim Beenden erscheint die Meldung "Ihre Daten werden nicht gespeichert". Aber das sollte sich ja nicht auf die Konfiguration beziehen?was den Zeichenkopf angeht:EDIS steht uns schon zur Verfügung.Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie man dieses Tool konfigurieren kann ?[Diese Nachricht wurde von hoschi-2 am 12. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz