|
CoCreate Modeling : Maus aktiviert nichts mehr
cadinho am 24.06.2009 um 10:05 Uhr (0)
Mal wieder einen wunderschönen guten Morgen Zusammen,eine Frage: woran kann das liegen, das wenn ich Modeling bzw Annotation starte, meine Maus ganz "normal" funktioniert, d.h. ich kann 3D-Teile anklicken und aktivieren oder im 2D Ansichten, Texte etc. ebenfalls anklicken oder mit der rechten Maustaste das Indexmenue aufrufen usw.Nach ca. 1-2 Std. geht das nicht mehr! Ich muss z.B. wenn ich einen Text ändern will auf das Icon Text ändern gehen und kann es eben nicht mehr über die rechte Maustaste machen.Na ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maus aktiviert nichts mehr
highway45 am 24.06.2009 um 10:20 Uhr (0)
Das habe ich auch schon mal beobachtet.Aber nur sehr selten und wenn, dann nur in Annotation, zum Beispiel beim Verschieben von Text.Bei mir erscheint dabei öfters mal die Meldung Aktion abgebrochen.../signal/sigsegv ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maus aktiviert nichts mehr
woho am 24.06.2009 um 11:37 Uhr (0)
Ich vermute mal folgendes:Du hast Dir zumindest einen neuen Befehl z.B. fuer ein Icon geschaffenund hast diesen Befehl ueber den Aufzeichner festgelegt.Dieser Befehl wurde aufgerufen und seitdem hast Du diesen Effekt.Wenn unter den Werkzeugen ein neuer Befehl erstellt wird und dabeider Aufzeichner verwendet wird, so steht im aufgezeichneten Code:(DISABLE-PRESELECTION)Damit ist die Vorauswahl ausgeschaltet - auch im Annotation.Mit (ENABLE-PRESELECTION)kann man diesen unangenehmen Effekt wieder abschalten.Al ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Johnny Chimpo am 25.06.2009 um 16:35 Uhr (0)
Hallo an alle!!!Kurz vor Feierabend habe ich mal wieder ein Problem.Und zwar bekomme ich beim aktualisieren einer Baugruppe die Fehlermeldung: "Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden."Wenn ich die Ansichten einzeln aktualisiere dann klappt das nur bei der Seitenansicht nicht.Kann mir jemand sagen was da im Argen liegt???Danke jetzt schon mal für eure Hilfe!!!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Walter Geppert am 25.06.2009 um 17:15 Uhr (0)
Den Beitrag hast du hoffentlich vorher gelesen?------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 11.02.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, um in Annotation Texte und Maßzahlen in Schraffuren freizustellen, so wie das in ME10 schon seit zig Versionen möglich ist?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 13.02.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe gestern die fehlende Funktionalität beim Support gemeldet, mal sehen was dabei herauskommt.Was ich noch herausgefunden habe:Auch 15.00B erstellt bei Maßzahlen innerhalb von manuell erstellten Schraffuren automatisch ein Textfenster, allerdings nur, wenn die Schraffur mittels Polygon erstellt wurde und die entsprechende Ansicht als Besitzer angegeben wurde.Wenn man sich das in Drafting ansieht, wirds auch klar, warum das so ist. Da liegen nämlich Maß und Schraffur im selben Teil. Komisch ist, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 26.06.2009 um 21:55 Uhr (0)
Ich vermute mal wenn in meinem LISP bei der :selection der Variable Annotation noch *sd-3d-anno-symbol-seltype* hinzugefügt wird sollte es auch damit funktionieren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
Knuddel25 am 29.06.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Homi,ich weiß nicht, ob due ihn schon gefunden hast. Da ist am Freitag erst ein älterer Thread zum gleichen Thema wieder hochgeholt worden. Da ist ein Lisp. Vielleicht reicht er dir ja schon, oder du findest vielleicht noch andere Informationen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003213.shtmlKnuddeligen Gruß------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
homerpower am 30.06.2009 um 10:14 Uhr (0)
Danke für den Link, Suchfunktion hatte ich gestern probiert, aber die hat sich immer zu Tode geladen.homi[Diese Nachricht wurde von homerpower am 30. Jun. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
döggl am 30.06.2009 um 17:39 Uhr (0)
An clausb:Die Daten waren bei CC!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Was faul war ist uns nicht bekannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Auch auf Nachfrage nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Was ist mit dem Vorschlag einer Ausgabeinfo bei Abbruch an welchem Teil/BG sich Annotation aufhängt! Das ist das einzige was ich will!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!An 3dPapst:Zum Herumpopeln haben wir aus Durchsatzgründen keine Zeit und Lust!Deshalb haben wir uns für OSD entschieden!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 30.06.2009 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Die Daten waren bei CC!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Sicher. Aber Du fragst hier im Forum um Hilfe, und dem Forum sind die Daten nun mal nicht bekannt. Und selbst diejenigen unter uns, die bei PTC arbeiten und eventuell an Informationen herankommen könnten, kennen halt nur Dein Pseudonym "döggl" und sonst nichts. Ich bezweifle, dass unser Archiv unter dem Kürzel "döggl" einschlägige Einträge hat.Also hilf uns bitte dabei, Dir zu helfen. Danke! Zitat:Was ist mi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
netvista am 30.06.2009 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Setz den Hebel am Zulieferer an und zeige ihm wie er es richtig machen muss/kann. Ich bin oft schon froh wenn ich überhaupt 3D-Daten von meinen Zulieferer bekomme, wenn seine Daten mit seinem System funktionieren warum soll er dann diese ändern? Nur weil ich kleiner Maxi das haben will? :D Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Und.....ich bin für meine Baugruppe verantwortlich, nicht der Zulieferer. Wenn ich also defekte Teile in MEINER Baugruppe habe, dann schaue ic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |