Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3485 - 3497, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
highway45 am 24.01.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Walter,bei mir sammeln sich unter "letzte Werte" mindestens die letzten 10 eingegeben Texte an, sogar Mehrzeiler. Ich denke nicht, daß das nur mit Windows geht    Den Text woanders mit Hochkomma einzugeben, oder ins Clipboard zu laden ist doch viel zu umständlich, wenn die einfache Möglichkeit doch da ist. Einen definierten Hinweis als Skizze oder Text (oder mit dem Rahmen) zu laden ist doch nur sinnvoll bei immer wiederkehrenden Standards.GrußMatthias------------------WinXP    -    OSDM 11.60C    - ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Bemassung in Annotation
Ulf Selve am 08.08.2002 um 15:42 Uhr (0)
Vielen Dank für den Hinweis. In diesem Falle überlagert die Maßhilfslinie jedoch die Mittellinie ( d.h. die Strichpunktlinie ist auf dem Plot nicht mehr als solche erkennbar ). Man könnte zwar die Maßhilfslinie mit LINIE UNTERBRECHEN ausblenden aber ein direkter Weg ist das nicht. Gibt es keine Möglichkeit, die Mittellinie zu fangen und nicht den Schnittverlauf? ( Ich wundere mich ein bißchen, daß man den Schnittverlauf beim Bemaßen überhaupt fangen kann, denn normalerweise wird er nicht bemaßt ). Gruß ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
RaRo am 01.07.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo allerseits,um die Diskussion um die Version 11.65 noch ein bisschen anzuheizen. Mein Kollege Kl. Holzer hat mich gebeten das Problem mit dieser Version bei uns einmal nachzuvollziehen. Ich habe eine nackte 11.65 (PC) laufen und habe auch hier beim editierten Mass keine Ergänzung erhalten. Es sieht eher nach Customizing aus oder es sorgt hier ein Zusatzmodul für Probleme.Dies kann ich aber auf Grund fehlender Lizenzen nicht testen.Grüsse aus Leonberg,R. Roth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hydrauliksymbole
dekaha am 15.03.2007 um 10:00 Uhr (0)
Ich weiß jetzt zwar nichts für den OSD aber der große blaue Pneumatikhersteller, den wir alle kennen, hat ein schönes Tool um Pneumatikpläne zu erstellen. Da die Symbole nahezu gleich sind würde ich den verwenden und das Ergebniss als dxf / dwg abspeichern und dann in die Annotation holen.Es gibt von dem Programm eine umsonst-Testversion, das "richtige" kostet allerdings ein paar Euros, wenn auch nicht viele.Vielleicht ist das ja ein Versuch wert.GrußOlaf------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßdifferenz Modelling, Annotation
tdoerner am 10.10.2003 um 12:24 Uhr (0)
Hallo edgar, ich habe festgestellt, wenn Arbeitsebenen nicht 100%tig auf den Flächen oder nicht genau platziert sind dann ist z.B. bei extrudieren eben mal ein Maß z.B. 53,0 dann halt 52,999999999999 oder ähnlich. Seit meine User die Arbeitsebenen genau platzieren (benötigt eben mehr Zeit) dann ist der Fehlerprozentsatz nahezu NULL. mfg Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Unterbrochene Ansicht
karl-josef_wernet am 08.05.2007 um 23:15 Uhr (0)
Hi,ja die liebe Norm, einerseits sollten Masse, die unterbrochen dargestellte Teile darstellen, unterstrichen werden, obwohl schon durch die Unterbrechung optisch dargestellt, und ja auch so nicht herstellbar. Andererseits macht man einen Sch.... bei der angabe der Toleranzen wenn Ober-/Unterers-Abmass nach DIN angegeben werden soll.Also wir haben kein Problem die Toleranz weiterhin nach alter Norm und auch die Bemassung von unterbrochenen Teilen ohne Unterstrich darzustellen.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszugabe bei Schweißteilen
klen am 10.02.2006 um 09:57 Uhr (0)
Hi all,wie stelle ich es an, die Bearbeitungszugabe für ein Teil einer Schweißbaugruppe in Annotation anzugeben, ohne die Verbindung zu meinem Modell zu beschädigen?Beispiel: Ich möchte ein Stück Rohr in einen Flansch schweißen lassen. Nachdem die Einzelteile nach Zeichnungen gefertigt und verschweißt worden sind, wird die Baugruppe insgesamt noch einmal spanend bearbeitet. Dadurch ergibt sich eine Größenunterschied zwischen den Teilen in der Baugruppe und den Einzelteilen.Hat jemand eine gute Lösung?Greet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
Knuddel25 am 29.06.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Homi,ich weiß nicht, ob due ihn schon gefunden hast. Da ist am Freitag erst ein älterer Thread zum gleichen Thema wieder hochgeholt worden. Da ist ein Lisp. Vielleicht reicht er dir ja schon, oder du findest vielleicht noch andere Informationen.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003213.shtmlKnuddeligen Gruß------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheetmetal - Ecken ohne Freisparung
Uwe Fries am 16.06.2016 um 13:07 Uhr (1)
Hallo Matthias,beim Erstellen der Lasche kannst Du unten bei „Verbindung“ auf die Wörter „Links“ und „Rechts“ klicken. Dann öffnet sich ein weiteres Menü, wo man die Art der Freisparung auswählen kann.Da musst Du dann mal etwas mit den verschiedenen Optionen spielen. Ggf. lassen sich diese im Shopfile noch anpassen. Wir nutzen als Voreinstellung „ Keine quadratische 2D Eckenfreisparung“. Diese wird im Annotation durch (sha-enable-corner-relief-replacement) in der Abwicklung entfernt.GrußUwe

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahl aller Linien einer bestimmten Farbe
stefan451 am 22.09.2020 um 13:10 Uhr (1)
Hallo,kann man im Annotation irgendwie die Linien nach dem Linientyp oder der Farbe auswählen. Zum Beispiel möchte ich alle türkisen Linien in einer Ansicht oder auf dem Blatt automatisch auswählen.Mit dem Auswahlfilter (F2) kann ich glaube ich nur „Linie“ auswählen, aber nicht nach Farbe. Gibt es hier noch einen anderen Befehl zur Farbauswahl?Gruß Stefan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Textbearbeitung???
tb130 am 31.07.2012 um 09:26 Uhr (0)
Ja Danke für die Antworten.... die Sache dachte ich mir schon das es keine Lösung gibt.Da wir noch in diesen Jahr auf v18 umstellen wollen, ist das mein erster Punkt auf der Liste... das gemacht werden soll. Es nervt mich ganz schön .... ich meinen so einen "einfachen" Editor sollte in der heutigen Zeit kein Problem mehr darstellen... aber wenn man sich für seine Produkte nicht interessiert (bin der Meinung das direct modeling das ungeliebte Kind bei PTC ist) .. was will man dann erwarten ...*ich reg mich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
lix b am 01.08.2024 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,mehrere Ansichten parallel aktualisieren klingt cool, wird aber vermutlich an der "einspurigen Straße" Richtung 3D liegen. Sonst wäre das sicher schnell integriert.Ähnlich auch die Möglichkeit eines 2. Annotation Fensters für eine parallel geöffnete Zeichnung. Da fliegen Kühe wohl vorher durch die Luft.Interessant finde ich die Nutzung der 3D-Daten, wie setzt ihr das fertigungstechnisch um mit Informationen zur Oberflächenbeschaffenheit? CED bietet ja bislang noch keinen Unterstützung des AP ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mi exportieren und neu laden geht nicht
holt am 08.03.2007 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Manfred,ich glaube trotzdem, dass du mich falsch verstanden hast:Du mußt eine Zeichnung als Dateityp Zeichnung speichern, dann kannst du sie auch wieder als solche hereinladen.Blätter können nur in eine bestehende Zeichnung dazuimportiert werden.Du kannst ein Blatt auch in Annotation importieren, wenn gar nichts geladen ist. Dann wird aber eine neue Zeichnung angelegt.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz