Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3511 - 3523, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 23.05.2016 um 06:41 Uhr (1)
Hallo Waltererst mal vielen Dank für das Makro, leider funktioniert es bei mir aber nicht, ... Wenn ich das Makro aufrufe kann ich Text auswählen und die Senkrechte als Spiegelachse wählen, aber dannkommt die Fehlermeldung : LISP-Fehler:The function CUSTOM::GPNTDOCU_X is undefined.Bei Auswahl der Spiegelachse über 2 Punkte das Gleiche, ...Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : freie Kapazitäten OSD Modelling
Hartmut Jäckle am 28.09.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hallo OSD Gemeinde, suche dringend freie Kapazitäten. Im Bereich der Konstruktion von Spritzgiesswerkzeugen und der Auslegung der Formtrennung mit Mold Design haben wir Ueberkapazitäten die zu vergeben wären. Regionale Nähe wäre von Vorteil. Des weiteren suche wir immer wieder Unterstützung in der Zeichnungserstellen unter Annotation und oder ME 10. Wir arbeiten mit den neusten Versionen V 12.xx Wir sind in Süd Baden daheim. Bitte melden !!! jaekon@t-online.de www.jaekon.de ------------------ Mit fr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
3D-Papst am 19.05.2003 um 11:11 Uhr (0)
Zu früh gefreut :-( details, partials und cutaways (Detail, Teilansicht, Ausbruch ?) hängen ja mit dem o.g. Befehl zusammen. Dadurch ändert sich auch Textgröße und Farbe bei allen dreien! Das wollte ich dann doch nicht. Gibt es nicht ne Möglichkeit nur die Ausbrüche zu ändern, ähnlich: :docu_cutaway_label_color GREEN Den Befehl hab ich schon getestet, funzt nicht :-), wär auch zu einfach gewesen. Gibts noch ne andere Lösung damit ich die 3 einzeln ändern kann? Danke!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiebung von Menüleisten
Roland Johe am 13.06.2002 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir arbeiten hier mit OSD 11.00 unter Win2000 und haben uns sowohl für Designer als auch für Annotation einige sehr hilfreiche Menüleisten gebaut. Beim Umschalten zwischen SD und Anno verschiebt es allerdings immer wieder die 3 Leisten - Fangen - Eingabezeile - Dienstprogramme Die selbstgebauten sind nicht betroffen. Kennt jemand einen Dreh, wie man das Problem lösen kann? Grüße, Roland Johe ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 09:24 Uhr (0)
Du kannst die Geometrie aus Annotation kopieren auf eine Arbeitsebene im 3D-Fenster:Oben in der Menüleiste findest du die Befehle unter "Bearbeiten".Auf der Arbeitsebene muß dann die Geometrie von allem Ballast befreit werden, um eine geschlossene Kontur zu erreichen.Diese Kontur kannst du dann extrudieren.Hast du schon eine Schulung auf das System bekommen ? Wenn nicht, dann helfen dir vielleicht ein paar Hinweise für Einsteiger ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
der_Wolfgang am 18.04.2007 um 22:24 Uhr (0)
Wenn Du in der Datenbank alle Teile selektiersts, diea) einen 2D/3D link zur Zeichnung haben undb) ein neueres Aenderungsdatum haben als die Zeichnung.... dann hast Du was Du suchst. Ob diese Teile dann aber nur ein Detail veraendern oder viel viel mehr kann nur der Konstruktör entscheiden.Aber frag nicht mich, wie man das dann im ModelManager macht. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Undo Annotation
Lumpi am 25.03.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hi Edgar! Du hast völlig recht, die Undo Funktion fehlt. Dafür aber beschert uns CC eine wahnsinnig dämliche Löschen-Rückgängig-Funktion. Klar, die Einen oder Anderen werden Sagen, dass man die Meldungen, die Anno so ausspuckt auch lesen sollte, aber Softwareentwickler oder auch Admins sollten es eigentlich besser wissen... Abgesehen davon, die meisten wissen es auch besser. Grüße aus Stuttgart.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo sq1, ist nicht ganz das was ich gemeint hab. Vermutlich hab ich mich falsch ausgedrückt. Sie dir mal das Bild Keule.jpg an dann wird klar was ich meine. Ich will die Länge bemaßen aber das Teil ist zu lang. Es sollte so aussehen wie unter der Seitenansicht zu sehen ist. Aber nun versuch mal die Länge zu bemaßen, geht nicht. Selbst wenn, dann ist das Maß nicht assoziativ. Das ist mein Problem. Wie macht ihr sowas? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
edgar am 21.11.2008 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:Hallo Edgar, du hast zwei Möglichkeiten:1. Das Programm von klietsch oder2. einen klotz erstellen, die Seiten ggf. anfasen, 2 var Rundungen (1te Blechdicke + Radius; 2te Radius vom Anschlussrohr) an allen vier Kanten hinzufügen, Schale erstellen (oben und unten offen), Teil schlitzen, Materialatributte zuordnen und fertig. Leider funkioniert die Abwicklung nur in Annotation nicht im Modeling.Gruss AdrianHab eben mal diese Vorgehensweise (2) probiert, funktioniert auch. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
Walter Geppert am 25.06.2007 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:... Diese Skizze soll aber an keiner Ansichthängen.Ein - zugegebenermassen nicht besonders eleganter - Workaround wäre, eine Hilfsansicht "mit ohne Teile" zu erstellen und die Skizze da dran zu hängen. Damit ist sie zumindest frei beweglich. Besonders elegant ist das natürlich nicht, weil man sich auch in der 3D-Struktur den Ansichtssatz vermüllt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SAT Schnittstelle funktioniert nicht mehr
Hartmuth am 16.03.2006 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Vielleicht hat da jemand lokale Anpassungen gemacht? Beispiel: Die Dateitypen, die im Lade-Dialog angeboten werden, haengen unter anderem von der Datei all_load_save_file_types.dat ab.Wieder was gelernt Auf die Gefahr hin gierig zu erscheinen:Die Reihenfolge der angebotenen Formate hat sich in der Datei ändern lassen.Was ich aber nicht hinbekommen habe ist die Default-Einstellung für das Ladeformat zu ändern. (Bündel bei Annotation)Gibt es dafür vieleicht noch eine ander ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
clausb am 18.02.2014 um 09:08 Uhr (1)
Laut Protokoll passiert der interne Crash beim Initialisieren von am_ole_file. Ich glaube, das ist der Code, der dafür zuständig ist, dass man OLE-Komponenten in Zeichnungen einblenden kann.Ich würde mir den Procmon herunterladen ( http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx ) und mir alle Ereignisse zu SolidDesigner.exe ausgeben lassen, insbesondere Registry- und Dateizugriffe. Das dürfte genügend Hinweise liefern, um in der Sache weiterzukommen.------------------CoCreate Modeling FAQ: h ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : entfernte Ausbrüche bleiben in Annotation sichtbar
Tiberius am 11.12.2018 um 08:50 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine Zeichnung, die 6 Ausbrüche hatte. 2 Davon sind gelöscht worden da die Bohrung an der Stelle nicht mehr existent ist. Nun habe ich in der Ansicht noch die beiden Stellen die scharffiert sind stehen, aber in der Ansicht sind die beiden Ausbrüche nicht mehr sichtbar.Wie bekomme ich den schraffierten teil in der Ansicht auf dem Blatt weg?GrüßeTiberius

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz