Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3550 - 3562, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 03.06.2004 um 15:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Anno benötigt an sich keine Lizenz, korrekt, kann aber nicht ohne SD gestartet werden, oder bin ich da falsch informiert ? Beim Umstieg von ME auf SD werden zusätzlich pro ME eine SD Lizenz benötigt... die es aber gar nicht mehr gibt, weil man nur noch modelling kaufen kann. Das verstehe ich immer noch nicht und stehe auf dem Schlauch. Du benutzt doch heute bereits OSDM 2004 und kannst damit auch Annotation laufen lassen. Wieso glaubst Du, dass Du noch zusaet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Schnittebene in die Annotation übernehmen?
Michael Leis am 13.01.2014 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Gerd,diese Möglichkeit kenne ich nicht. Du kannst doch aber den gewollten Schnitt durch die Baugruppe im 2D neu erzeugen. Da bekommst du das gleiche Bild.Kleiner Nachteil: Du brauchst eine separate Ansicht, in die die Schnittpfeile eingezeichnet werden. Wenn ich die nicht haben will, helfe ich mir immer so, dass ich diese eigentlich nicht benötigte Ansicht auf ein anderes Blatt lege. Das geht über "Neues Blatt", und dann "Ansicht verschieben".Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus 2 Blättern eines machen
hmdrstb am 22.02.2013 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir verwenden den Modelmanager und Creo Elements V17, wobei das Modell und jedes Blatt einzel abgespreichert werden.Meine Zeichnung besteht nun aus 2 Blättern / Annotation. Durch eine Änderung des Bauteiles sind einige Teile entfallen so das ich alle Bauteuile auch auf einem Blatt unterbringen könnte. Meine Frage:Wie bekomme ich vom Blatt 2 eine Ableitung inkl. Bemaßung auf mein Blatt 1 ohne eine neue Ableitung zu erstellen?Grußhmdrstb

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting
karl-josef_wernet am 30.12.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hi Leni, bekommst Du eine Meldung, dass es sich um eine Assoziierte Zeichnung handelt? Dann gib doch einfach mal das Kommando CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF ein, dann kannst Du den Rahmen ganz normal in ME10 bearbeiten, ansonsten musst Du bei jeder Änderung zunächst mit CONFIRM bestätigen, dass Du die Änderung durchführen willst. Speichere anschliessend den Rahmen mit STORE ANNO all del_old Dateiname.mi um sicher zu gehen, dass keine Annotation-relevanten Informationen verloren gehen. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vorschau bei Zeichnungsansicht
MAq am 23.05.2016 um 07:58 Uhr (1)
Servus, gibt es beim Annotation (Version v.17)die Möglichkeit, dass es mir beim Zeichnungserstelllen eine Vorschau des Teils zeigt?Also wenn ich z.B. eine isometrische Ansicht erstellen möchte, wäre es sinnvoll, wenn mir sofort angezeigt wird wie die Ansicht aussieht.Ich kann zwar über das "Menü" Allgemeine Richtung und dann Ansicht gehen, aber vielleicht kann ich diesen Zwischenschritt irgendwie umgehen, da ich sehr "Klickfaul" bin :-)------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Leider geht dabei manchmal dann die Schraffur verloren, aber dies ist ja ein bekanntes Phänomen. Wenn du VOR der ersten Aktualisierung die unsichtbaren auf unsichtbar stellst hast du keine Probleme mit den Schraffuren. Erst wenn aktualisiert wurde und die Schraffur teilweise an unsichtbaren hängt und du diese dann unsichtbar machst, können Schraffuren verschwinden. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löschen der Asoziativität
Andreas 253 am 15.03.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hallöchen, Mal davon abgesehen sind die mi-Dateien mit den Infos auch unverschämt groß, wenn man die Infos also eh nicht braucht, ist es sicher die beste lösung, sie zu entfernen. Allerdings fangen nicht alle Infos von SD oder Annotation mit SD an, da gibt es noch ein par andere, die teilweise Probleme verursachen können, z.B. mit dem Maßstab der Zeichnung. Spricht irgendetwas dagegen, alle infos zu löschen, wenn die Datei das erste mal ins ME10 geladen wird? Bei uns klappt das Problemlos! Gruß Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Johnny Chimpo am 25.06.2009 um 16:35 Uhr (0)
Hallo an alle!!!Kurz vor Feierabend habe ich mal wieder ein Problem.Und zwar bekomme ich beim aktualisieren einer Baugruppe die Fehlermeldung: "Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden."Wenn ich die Ansichten einzeln aktualisiere dann klappt das nur bei der Seitenansicht nicht.Kann mir jemand sagen was da im Argen liegt???Danke jetzt schon mal für eure Hilfe!!!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-Modeling 16.00 unter WIN10
michib am 25.01.2021 um 12:25 Uhr (1)
Viele Dank für eure Unterstützung@derWolfgang:Neuinstallation mach ich nochmal, diesmal mit Infoder Recorder ist leider leer (Recorder-Funktion vor der Auswahl Symbol (siehe Anhang) habe ich überprüft - geht, wird aber anscheinend mit dem Absturz geleert - in der Datei ist keinerlei Eintrag)@Friedhelm und Gerhardim Anhang noch besser erklärtAlso in Annotation eine Zeichnung mit einem Hinweispfeil oder das Oberflächenmenü auswählen und auch eine Schraffur-Änderung führt zum selben ErgebnisLG aus WOR Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
vobu am 12.12.2008 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Hab es mal geöffnet.Als erstes würde ich mal sagen, das da alleine schon rein optisch was nicht stimmt.Die Flügel sind zwar Volumenkörper, aber ein par Flächen sind durchssichtig, obwohl keine Transparenz eingeschaltet ist etc.Denke, das die Volumen irgendwie kaputt ist...Habe das Teil mal in V14 angehangenEdit: Wenn man alle Teile udn danach alle Flöchen auswählt und auf "undurchsichtig" stellt, ist zumindest optisch wieder alles ok!Kann dein Anhang nicht Hochla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 12.10.2001 um 14:12 Uhr (0)
Danke für den Tip. Doch leider funktioniert auch das nicht. Er stellt einfach nicht die Farbe um. Warum? Ist irgendwas an meinem System grundsätzlich falsch? Bin mitlerweile am Rand der Verzweifelung angekommen. Gut das jetzt Wochenende ist. Endlich mal relaxen... Wenn jemand noch eine Idee hat, dann poste diese doch bitte hier rein. Danke sagt ein wenig genervter Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 17.04.2008 um 19:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:.....Texte ....vordefiniert haben kann,..... predefs gefehlt..na PRE DEF, steht doch fuer VOR DEFiniert. Und wenn man einmal bei den predef Aufrufen in der am_customize rumwuselt, koennte doch auffallen: huch da gibst ja noch viel mehr. Zitat:Beispiele helfen da enorm !deswegen standen die ja auch in der am_customize -------------------------------In der 15.xxff stellt man diese Dinge im Settingsbrowser ein.-------------Das ist ja ein richtig langes Thema geworde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Melanie Schmidt am 21.04.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo! Schön daß andere User auch die gleichen Probleme mit dem (bzw. ohne) zurück haben!!! Jedes schei... kleine Pipifax-Programm hat diesen Befehl, nur unser schönes ME10 und Annotation nicht!!! Das kann doch alles nicht so schwierig sein sowas zu pogrammieren, andere CAD-Prgramme können´s ja auch. Das einzige was gegen diesen Mißstand hilft, wenn man ausversehen zuuu viel gelöscht hat oder so, möglichst oft speichern! Schönen Tag noch...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz