Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3628 - 3640, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
Heiko Engel am 23.09.2004 um 10:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: relativ wichtig, die Assoziativität zwischen 3D und 2D zu erhalten. Dann vergiß ME10. Das geht nur mit OSDM und Annotation. P.S.: wenn ich extern konstruieren oder zeichnen lasse dann nur mit OSDM. Bequemlichkeit von K-Büros gibts da nicht, entweder OSDM oder ein anderes 3D-System aus welchem ich ohne Probleme OSDM-taugliche Daten erstellen kann und selber die Ableitung machen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Des ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Allenbach Rolf am 27.01.2006 um 08:34 Uhr (0)
Klasse Idee!Bin auch dafür, die Textfunktionen zu erweitern. Ich brauch immer massig Text mit Hinweislinien. Wie wärs damit:-Parameter (Grösse usw.) eingeben-Text eingeben-Zielpunkt der Hinweislinie angeben-Text absetzen.Mir würds viel bringen, wenn nur der Zielpunkt der Hinweislinie angegeben werden muss, und die Ausrichtung am Text automatisch erfolgt.So könnte ich in grossen Zusammenstellungen massig Zeit sparen beim Positionieren.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
friedhelm at work am 14.09.2012 um 20:52 Uhr (0)
Hallo Uwe,die Striche sind wohl die Rahmenlinien des Form- und Lagetoleranz Kästchens.Die Zeichen sind zwar in der osd_default.fnt enthalten aber wie man sie in einen Text bekommt #ux2266 9,34 62,34 BREAK 62,47 9,47 BREAK 62,97 9,77 62,57 80#ux2267 9,34 62,34 BREAK 62,47 9,47 BREAK 9,57 62,77 9,97 80Die würden so wie rechts im Bild dargestellt aussehen.Aber wie schon weiter oben geschrieben:die Sonderzeichen dürfen nur in hp_symbols oder in hp_symbols2 registriert werden.Ansonsten würde ich eben wie im ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangabstand ändern
der_Wolfgang am 16.04.2008 um 21:01 Uhr (0)
Wenn du etwas am Cursor haengen hast, einfach Bild-rauf - Bild-runter druecken, dann veraendert sich das Raster, wie im 3D grosser/kleiner werdend. Im Annotation ist das ein 1-2-5 Raster ueber mehrere Zehnerpotenzen. Im 3D gehts immer nur um den Faktor 10 rauf oder runter.Zurück auf 1 gehts mit einem beherztem Drück auf die "Pos 1" Taste.Genug unbezahlten Support geleistet.. was die Leute aber auch immer wissen wollen....tsss.. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionierungspunkt von Symbolen
Roland Johe am 22.09.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn man im Annotation ein Symbol platzieren will, so hängt dieses Symbol per default mit seiner linken unteren Ecke am Cursor. Ich weiß, dass man diesen Platzierungspunkt generell ändern kann, was ich aber suche, ist eine Möglichkeit wie man unterschiedlichen Symbolen verschiedene Positionierungspunkte zuordnen kann, ohne es jedesmal wieder neu einstellen zu müssen. Hat jemand eine Idee, wie man sowas anstellen könnte? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
FabiK am 19.11.2002 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Jetzt habe ich doch noch eine Frage zum Thema 3D Dokumentation. Beim Übertragen der Bemassungen nach Annotation können zuweilen nicht alle Bemassungen übernommen werden. (Wenn Kannten bemasst wurden die in der betroffenen Ansicht nicht sichtbar sind.) Für sie wird dann in der Strukturliste eine Gruppe Nicht uebertragene Maße angelegt. Kann man diese Maße nachträglich noch irgendwie anders herüber bekommen? Danke vorab Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
highway45 am 26.09.2008 um 09:58 Uhr (0)
Also ins CAD wirst du die Oberfläche nicht übernehmen können.Das Muster ist nur für das Rendering da drauf, um ein Bild zu machen.Ich komme mit dem seltsamen Render-Modul auch nicht klar, daher weiß ich nicht, wie man die Steine ordentlich abbilden kann.Erst ab V15 hat man ein besseres Render-Modul mit dem auch diese Muster in 3D angesehen werden können.Und ab V16 gibt es noch die Funktion Aufkleber dazu und man kann die Renderbilder in Annotation einbinden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FA ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 01.12.2002 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Mirko, Mit genügend Lisp-Kenntnis und einen Druckertreiber, der auf Anschluß "File" umgestellt wurde, lässt sich sowas sicher auch im Annotation automatisieren. Einfacher ist es aber die betroffenen Zeichnungen im ME10 via Makro zu laden und zu plotten. Wie es funktioniert steht im Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/000214.shtml Auch wenn man mit ME10 sonst nichts am Hut hat - in jeder OSM-Lizenz ist auch ein ME10 enthalten. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
Walter Frietsch am 05.10.2004 um 07:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, du kannst die Lösung trotzdem posten. Evtl. hilft sie jemand anderem der das gleiche Problem hat  Gruß Heiko Hallo Heiko, in der Version 11.65 unter UNIX konnte man in der .dms Datei bestimmen was hinter oder vor der Maßzahl stehen soll oder nicht. Als ich die Version 12.01D installiert hatte , vergaß ich daß es hier anders geht. (sd_thread_dimensions_settings). Dies fiel mir erst nach einigem Herumprobieren wieder ein. Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 20:31 Uhr (0)
thx an alle! So wie es Klaus beschrieben hat funzt es. Jedoch hab ich mittlerweile die Quelle allen Übels entdeckt und beseitigt. Jetzt funzt auch die Schraffur automatisch, und zwar so wie es sollte. Das Problem war ein Schnitt der nicht achsmittig durch ein Normteil ging. Das Normteil wurde nicht geschnitten und dadurch hatte die Schraffur keine Begrenzung und es funzte nicht. Kurz das Normteil entschützt und die Schraffur war komplett. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz OSDM mit Annotation
High-End am 21.02.2004 um 22:17 Uhr (0)
Hallo, Das von Dir angesprochen Problem mit den ATI FireGL Grafikkarten in Zusammenhang mit OSDM ist seit dem Treiber 7.96.2 gelöst! Grüße Josef Wie gesagt, wir arbeiten zusammen mit ATI an einem Fix im Grafiktreiber. Sobald eine neue korrigierte Treiberversion zertifiziert ist, geben wir das unter http://www.cocreate.com/osd_graphicscards bekannt. Claus[/B][/QUOTE] ------------------ Schneider Digital Josef J. Schneider Franz-Johann-Wallach-Str. 1 D-83714 Miesbach Germany Tel: +49 (0) 8025-911-21 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
kümper am 26.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Hallo noxx,ich beschäftige mich nun seit einigen Jahren mit der Stücklisten"problematik" des OSDM. Zur Zeit in Verbindung mit dem WorkManager, zukünftig in Verbindung mit SAP. Grundsätzlich funktioniert das Modul recht ordentlich, ganz so wie ich es seinerzeit vom ME10 gewohnt war. Deine fertige Baugruppe wird "gescannt" und alle Teile oder Baugruppen, die die Datenbank kennt werden in eine Stückliste übergeben, können hier sortiert werden usw. Der größte Schwachpunkt liegt meiner Meinung nach in der Befla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modell als S/W Strichzeichnung per Knopfdruck?
NOBAG am 04.01.2012 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trala-la:Gibt es denn ein Trick um die Ansichten in Annotation schneller zu berechnen?Wähle unter den Ansichteneigenschaften, bei Berechnungsmodus, Grafisch.Dies beschleunigt die Darstellung enorm. Aber es kann auch zu unerwünschten Darstellungsfehler kommen und dies ist nicht empfehlenswert für Werkstattzeichnungen. Auch wer mit SolidPower die Positionsnummern vergibt hat mit diesen Ansichten seine Probleme.Aber um eine Ansicht mit vielen (Freiform)Flächen schnell zu aktualisi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz