Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3680 - 3692, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Datenbank im CoCreate Modeling
MC am 18.05.2010 um 06:18 Uhr (0)
Hallo,das was Du dafür benötigst ist (wie Du schon sagtest) eine Datenbank, in der die Daten gespeichert werden.Für und von CoCreate gibt es da z.B. den Modelmanager. Der ist aber ein Zusatzprodukt, was extra bezahlt werden will.Wir nutzen den Modelmanager seit ca. 4 Jahren und haben uns recht gut dran gewöhnen können.Der Knackpunkt ist aber, dass man auch mit Datenbank wissen muss, in welchen Fällen die Änderung stattfinden soll und in welchen nicht. Werden z.B. Baugruppen oder ganze Konstruktionen als "f ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenmodul im OSDM
Hartmut Jäckle am 20.05.2010 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,kann mir einer einen nützlichen Tip zum Umgang mit dem im OSDM Annotation vorhandenen Stücklistenmodul geben .Ich arbeite im Formenbau und das Stücklistenmodul im Modellmanager ist zu umfangreich .Da ich fast 98 % aller Normteile an die Bauteile anpassen muss ist eine mehrfachverwendungnicht nutzbringend. Darum suche ich eine Einfache Lösung die Bauteile eines PKGs in eineStückliste zu bringen .Danke und GrussHartmut------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellungsfehler 3D-Library
NOBAG am 28.05.2010 um 13:38 Uhr (0)
Bei uns werden die Gewinde mehr oder weniger Normgerecht dargestellt. Siehe PDF im Anhang...Vielleicht liegt es an irgendwelchen Annotation-Einstellungen?------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- wer jeden Tag ein Schnitzel isst, der weiss nie wann Sonntag ist --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Leere Ansicht
NOBAG am 28.05.2010 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:... warum in Annotation mit 2D vergewaltigen, wenn es Drafting gibt.Wenn man keine Makros im Drafting hat, ist es fast unmöglich wirksam damit zu arbeiten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- wer jeden Tag ein Schnitzel isst, der weiss nie wann Sonntag ist --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht als Skizze definieren
RobCraven am 03.06.2010 um 08:32 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,gibt es die Möglichkeit eine (abgeleitete) Ansicht in Annotation als Skizze oder Symbol zu Speichern? Ich möchte diese dann zusammen mit einem Text in den Vorlagen abspeichern. Oder gibt es hierfür vielleicht einen anderen Weg?mfgKJ.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 06.06.2010 um 19:32 Uhr (0)
Leider, das ist wahrscheinlich nicht das.Ich habe schon nur eine .lsp Datei zum Laden gelassen:(in-package :custom)(use-package :OLI)(sd-create-menu "my-tools" :title "Meine Tools" :contents `( (:buttonBox "teile" :title "Teile/Baugruppen" :buttons ( (thread_func :label "Gewinde") ) );; (:buttonBox "xxxx";; :title "YYYY";; :buttons;; (;; ...;; ...;; );; ) ))(sd-add-menu-button "my-tools" :label "Meine Tools";; arent ("TASK" "Annotation") arent ("TASK" "SolidDesigner") :mapmenu "my-t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten Layout
der_Wolfgang am 04.06.2010 um 10:07 Uhr (0)
Ich weiss das es geht. Aber V13.20 ist der artig weit in der vergangenheit, das ich nicht mehr wueste wie und alte Dateien ausgraben... 17.00 ist released.Du hast mal die am_customize im Programm verzeichnis GUT durchforstet?!?! Ich meine das ständ da drin. Dann gibt es in der online docu auch Kapitel über Advanced customization und ein spezielles über Annotation am_customize.Such dort mal nach den Stichworten first angle, projection, :front oder ähnlichem.----------Vielleicht sollten wir mal ne Umfrage ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten Layout
der_Wolfgang am 05.06.2010 um 20:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Du hast mal die am_customize im Programm verzeichnis GUT durchforstet?!?!  Ich meine das ständ da drin.  Dann gibt es in der online docu auch Kapitel über Advanced customization  und ein spezielles über  Annotation am_customize.Such dort mal nach den Stichworten first angle, projection, :front oder ähnlichem.Die annähernd 6 Jahre alte am_customize Datei enthält (zeile 570ff):Code:;; The following function defines if and how the specified views;; are placed automati ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswählen Elemente einer bestimmten Farbe im Annotation
NOBAG am 29.06.2010 um 08:02 Uhr (0)
Guten Tag Zusammen,wir färben manche Texte und Linien Magenta ein.Magenta ist bei uns in der Druckerkonfiguration als Non-Plot definiert.So schreiben wir manchmal bestimmte Nachrichten auf die Zeichnung, welche nur für den nächsten Bearbeiter bestimmt sind.zum Beispiel: Beim nächsten Mal Position 3+4 bei Hersteller XY bestellen!oder es werden Hilfslinien gezogen, welche Magenta eingefärbt werden.Nun werden aber diese Informationen in DXF geschrieben.Gibt es eine Möglichkeit alle Magentafarbenen Elemente zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswählen Elemente einer bestimmten Farbe im Annotation
Walter Geppert am 29.06.2010 um 09:53 Uhr (0)
Absolut Hardcore:Code:(sd-execute-annotator-command :cmd "DELETE SELECT GLOBAL MAGENTA CONFIRM")------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswählen Elemente einer bestimmten Farbe im Annotation
NOBAG am 29.06.2010 um 12:38 Uhr (0)
Absolut Hardcore... ...und absolut genau das was ich gesucht habe!!!Da ich diese Änderung nicht speichere gibt es keine Probleme.Vielen Dank! Us sind unterwegs ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- wer jeden Tag ein Schnitzel isst, der weiss nie wann Sonntag ist --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : brauche Hilfe bei Flächenteil
NOBAG am 29.06.2010 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo:wie macht man das denn überhaupt mit dem umwandeln von Flächenteilen in Volumenteile?Meist entsteht so ein Flächenteil wegen Lücken an der Aussenhülle.Es ist dann nicht mehr geschlossen. Unter "Oberfläche" gibt es die Funktion "Lücken zeigen"  -- SHOW_OPEN_EDGES --Diese zeigt Dir wo sich die schadhaften Stellen befinden, welche dann eventuell mit "Einfügen" geschlossen werden können. Mehr oder weniger Aufwand ist dafür notwendig. Flächenmodelle sind besonders im A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung einer Wurfparabel
highway45 am 02.07.2010 um 13:44 Uhr (0)
Mit Ziehen-über-Bahn einen dünnen Körper erzeugen ?Das ist in der Datenbank natürlich ein Extrateil.Evtl. in Annotation aktualisieren, den dünnen Körper mit 2D-Geometrie nachzeichnen und danach den 3D-Körper wieder löschen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz