|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
baumgartner am 23.09.2004 um 22:04 Uhr (0)
@Claus wenn statt Annotation ME10 in OSD integriert wäre, das würde dem OSD echt gut tun. So wie OSD sich in die ME10-Welt einfügt - ME10 war ja viel früher da, auch sehr erfolgreich - ist es furchtbar. Ich habe die Philosophie wie CC mit ME10 in Verbindung mit OSD umgeht nie verstanden. Es gibt andere Anbieter von 3D, die versuchen eine wesentlich bessere Anbindung an ME10. Dieses CAD-Sytem findet man ja, wohl gerade deshalb, vermehrt im ME10-Umfeld. Mit/Ohne Tablett: ganz einfach, zähle die Zahl der Kli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : .tif, .bmp oder ähnliches aus Annotation ???
Stolpmann am 22.11.2001 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Marcus, hast Du Windows oder Unix? Im Windows ist es ganz einfach: Strg+C, dann ein Fenster um das ziehen, was man haben will (zweimal klicken), und dann hat man´s in der Zwischenablage von Windows. Einfach in irgendeinem Grafikprogramm (oder Word, oder...) mit Strg+V wiederholen und dann abspeichern. Unter Unix braucht man meineswissens ein Tool, aber da bin ich kein Profi, schon lange nicht mehr an einem Unix-Rechner gesessen. Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
karl-josef_wernet am 14.11.2012 um 15:55 Uhr (0)
"Wenn ich dazu noch den Model Manager nutzen möchte, gehen die Probleme ja weiter: Auch aus dem neuesten Creo Elements/Direct Drafting heraus kann man Zeichnunghen nicht im Model Manager speichern. Das geht nur mit dem Annotation."Das ist ja vollständiger Quatsch Klar kann man auch aus Drafting in den ModelManager, oder besser DrawingManager speichern. Nur eine andere Namensgebung für die gleiche Datenbank. Auch in Version 18.1, denn wenn das nicht ginge, würde man mich am Montag steinigen.---------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
3D-Papst am 30.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
@KnuddelDeine Systeminfo ist nicht ganz uptodate Zitat:CoCreate OneSpache Designer Modeling 2006 ( Solid Designer)CoCreate OneSpace Designer Drafting 2006 (Me-10) "OneSpache" gibt es nicht und Solid Designer schon lange nicht mehr.OneSpace Drafting (2D CAD) OneSpace Modeling (3D CAD) OneSpace Model Manager OneSpace.net (collaboration) LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Michael,Hab mal das Untermenü von "Geometrie - Eigenschaften - Geometrie" (siehe Dokument5) mit "F2 - Auswahl" angehangen. Es müsste damit auch funktionieren. Es ist nur lästig, wenn ich jede einzelne Linie, die ich ändern will, antippen muss. Gibt es da nicht irgendwas, wo ich sagen kann, das Teil oder den Behälter will ich umfärben ohne Makro oder Lisps? Hast du eine Idee? Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser ku ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
baumgartner am 18.12.2006 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:... Wir haben vor ca. 1 Woche von OSDM V13.20 auf die V14.00B gewechselt!Jetzt sieht es so aus dass 20 Konstrukteure eher unzufrieden sind!Es wird hauptsächlich bemängelt dass viele (gute) Funktionen geändert wurden...hallo,auch ich habe mehr als eine Woche benötigt, um mich an die Neuerungen zu gewöhnen. Doch bin ich mit V14 Annotation voll zufrieden. Wäre ich das nicht gewesen, so hätte ich ganz schnell V13 wieder installiert. Klar gibt es immer noch Wünsche und A ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Zeichnungsliste - Breite dauerhaft einstellen?
friedhelm at work am 13.12.2012 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tb130:Immer wenn ich das manuell breiter ziehe, springt das in den "voreingestellten" Zustand zurück?Hallo tb130Wann springt das zurück, beim Start einer neuen Sitzung oder bei jedem Wechsel zwischen 2D + 3D?Also ich kann das bei mir nicht nachvollziehen die Browser sind im 3D + 2D immer gleich gross.Ändere ich die Grösse in einem der beiden Module ist sie auch im Anderen geändert.Arbeitet ihr mit Corp, Site , User customization? Bei mir hier habe ich nur User customization. --- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datensicherung bei Stromausfall
Knuddel25 am 06.03.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,hatten grad in der Firma Stromausfall und ich hab natürlich nicht gespeichert. Hatte zwei Pkg-Dateien zusammengeladen und dann eine Annotation-Ableitung erstellt.Nun meine Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit, wo ich das zusammengeladene Modell wiederbekomme? Die zwei einzelnen Dateien habe ich Temp-Ordnern gefunden.Danke für AntwortenGrußKnuddel25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Befehl für Normauswahl eines Druckers
Magoo am 25.10.2001 um 08:12 Uhr (0)
Hallo! Leider ist die Lösung von clausb nicht die, die ich gerne haben möchte. Die Lösung mit dem Recorder habe ich schon getestet. Jedoch liest Annotation die Eigenschaften nicht aus der Norm, sondern geht nach den Werten, die dann in dem LISP-Befehl hinterlegt worden sind. (Und die können sich ja durchaus ändern) Also, wenn noch jemand eine Idee hat.... Trotzdem schonmal ein Danke! CU Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
RaRo am 12.12.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe dein Problem versucht mit der 11.65 (W2K ) nachzuvollziehen. Allerdings funktioniert bei mir die Messung korrekt. Achte darauf, dass nach Anwahl des ersten Messpunktes der richtige Messkontext (also Akt. Blatt/ Rahmen; Ansicht; Skizze) ausgewählt wird. Dann wird auch der richtige Wert angezeigt. In der Hilfe wird dies ausführlich dargestellt. Das Zoom-Problem tritt in der 11.65 nicht auf (falls das nicht mit obiger Problematik zusammenhängt). ------------------ Grüsse aus Leonberg R ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 19:31 Uhr (1)
Hallo Hartmuth,vielleicht mistverstehen wir uns. Ich spreche nicht von der Displaybox (display "Hello World"), sondern vom Ausgabefenster, auf gut englisch Console (pprint "Hello Hartmuth").Was erscheint in der Konsole? GAR nichts? Das kann nicht sein. Beim Laden dieser DLL wird dort immer etwas ausgeben.Nehmen wir mal an Du meintest die Display box.. ok.. Nimm mal den "Bewegen" in der Utility Toolbar, zum bewegen/kopieren von allen einfachen Elementen.. wenn der Dialog geoeffnet ist, hast Du auch was (ne ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
ziegel-tom am 10.12.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hi, hab den thread mal hervorgeholt da ich nun ein aehnlichens Problem habe. Ich moechte gerne ¡Ü dieses Zeichen einfuegen, prinzipiell natuerlich auch weitere wenn benoetigt. Nun ist es folgendermassen ich nutze die Schrift hp_i3098_v und anscheinend versteht die den Ascii Code falsch, warum weiss ich nicht auf jedenfall kann ich ueber Alt und den Zahlencode 243 dieses Zeichen n¨ªcht erzeugen, Kopieren geht ebenfalls nicht. Wie mach ich das nun und kann ich irgendwie die Spec Caracters um diese Zeichen er ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aufruf Migrationswerkzeuge
Michael Leis am 26.06.2008 um 08:17 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe ein Ansichtssatzproblem. Das erkläre ich aber hier (noch) nicht. Ich will erst versuchen, es mit Hilfe der Migrationswerkzeuge zu lösen.Da ergibt sich mein nächstes Problem: Beim Eingeben des Befehls (docu-enable-migration-tools) in die Eingabezeile und Drücken von Enter tut sich überhaupt nichts. Es soll ein neues Menü zu sehen sein "MigratWrkzg". Ich habe den Befehl in Annotation eingegeben (versuchsweise auch im 3D), es tut sich nichts. Wo ist eventuell noch ein Trick zu beachten?W ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |