Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3758 - 3770, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
Hartmuth am 27.02.2006 um 13:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:BTW: Kann mir jemand den geauen Unterschied erklären zwischen "Zeichnung zuordnen zu EchtKopie" und "Zeichnung zuordnen zu Variante"? Aus meiner Sicht ist das Resultat eigentlich das Gleiche. Mein Vorgänger hat mal allen beigebracht, "zu Variante" zu benützen. Probleme haben wir dabei nie gehabt.Mit "Zeichnung zuordnen zu Variante" wird bei Bedarf auch der Ansichtssatz kopiert, wenn am Zielmodell keiner vorhanden ist.Mit "Echt Kopie" muß der Ansichtssatz auch bei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 28.11.2007 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Dies haben wir alles unter TOP gemacht.Dann habt ihr IMHO schon in der 11.65 jegliche CoCreateschen Warnung und Empfehlungen was das zusammen Spiel vom ME10 + OSD/Annotation betrifft standhaft ignoriert.@Walter: Das Ordnerdeckelgekrakel als Vergleich finde ich recht gut.Was passiert wenn Du die Zeichnung statt in den Drafting1550 mal zuerst in Annotation1550 reinlaedst. Elemente die in Annotation Zeichnung in TOP gekrakelt worden sind werden sonderbehandelt. Detai ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen im model explorer
w.j am 16.02.2004 um 08:34 Uhr (0)
Guten Morgen Leute! Ich möchte gerade im model explorer einige Anpassungen vornehmen. Im 3D habe ich es schon gemacht da wird statt sd_customize beim Model Explorer ein sd_model_explorer_customize aus dem Verz. $SDSITECUSTOMIZEDIR/model_explorer geladen. Nun möchte ich im 2D etwas anpassen. Ich habe statt am_customize im Verzeichnis $SDSITECUSTOMIZEDIR/model_explorer/ANNOTATION am_model_explorer_customize erstellt. Das sollte doch richtig sein, es wird aber nicht geladen! Vieleicht kann mir jemand weiter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
woho am 09.10.2006 um 14:19 Uhr (0)
Fuer Version 2005 kann ich folgende Methode empfehlen:1.Auf eine ebene Flaeche des Teils ein Rechteck konstruieren.Blech neu mit gewuenschter Blechdicke als neuen Teil in denvorhandenen Teil hinein erstellen.2.Zum neuen Blechteil das vorhandene Modell vereinen, damit hat dasvorhandene Modell die Materialattribute fuer die Wandstaerke.3.Guenstigerweise einen kleinen Spalt in das Modell reingeben(z.B. durch Abdrehen mit 0,1 Grad)4.Im Annotation die Blechabwicklung erstellen und dabei die Zylinderflaeche als ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Nomei am 24.11.2010 um 15:29 Uhr (0)
hallo Roman,nein Nomei ist natürlich nur ein spitzname, werde jedoch von vielen leuten so genannt, darum verwende ich ihn auch viel im Internet.die Hilfe habe ich schon gefunden und wollte gleich damit starten eine Teilzeichnung zu erstellen, was aber leider nicht möglich ist da die erste aufgabe ist unter "Anwendungen" "Annotation" auszuwählen. Ich finde unter Anwendungen aber lediglich "CoCreate Modelling". Ist es in der version 3.0 überhaupt möglich sowas zu erstellen? Was mache ich Falsch?MfGNomei

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
highway45 am 16.10.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Walter In Annotation kann man den Cursor in ein Fadenkreuz verwandeln:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "cursor large")Mit diesem Befehl wird er dann wieder normal:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "cursor small")Aber in 3D ? Ich denke, da hilft wohl nur eine Anpassung der Bildschirmauflösung, um insgesamt eine bessere Erkennbarkeit einzustellen.Der normale Cursor ist ja der von Windows. Und den kann man in der Systemsteuerung unter Maus ändern. Aber die Größe ist hier auch eingeschränkt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
highway45 am 16.10.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Walter In Annotation kann man den Cursor in ein Fadenkreuz verwandeln:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "cursor large")Mit diesem Befehl wird er dann wieder normal:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "cursor small")Aber in 3D ? Ich denke, da hilft wohl nur eine Anpassung der Bildschirmauflösung, um insgesamt eine bessere Erkennbarkeit einzustellen.Der normale Cursor ist ja der von Windows. Und den kann man in der Systemsteuerung unter Maus ändern. Aber die Größe ist hier auch eingeschränkt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Form-/Lagetoleranz: * als Wert angeben
Syndry am 13.06.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Wir haben eine Vorschrift für Wellenzeichnungen bzgl Form-/Lagetoleranzen, daher geben wir bei Wellenzeichnungen nur an, was gemessen werden soll und als Wert einen Stern. In ME10 bzw Drafting funzt das einwandfrei, im Annotation meckert er allerdings, das diese Eingabe ungültig sein, daher habe ich hier einstweilen ein X eingesetzt. Weiß hier jemand ein Hintertürchen, ohne dass ich das im Drafting nacharbeiten muss?Gruß Syndry------------------Rechtschreibfehler sind beab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
Walter Frietsch am 09.02.2005 um 16:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Hallo Walter, in der am-customize die Zeile (AM_DIM_SET_A_PLACE :AUTOMATIC_FIXES OFF ) auskomentieren oder ON eintragen, wenn schon auskomentiert. Wenn du außer techsoft auch die INNEO Anpassungen hast, findest du die Zeile auch in der ...ANNOTATIONkonfigdimension.cfg. Die richtige Zoll- Bemaßung geht laut Techsoft (7.12.2004) noch nicht. Es muß von Hand editiert werden. Gruß Manfred Hallo Manfred, Eintrag bleibt wirkungslos. Habe es auf verschiedene Arten pr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemassung als Norm ablegen in V14.01.14
anwell am 12.12.2008 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,ich probiere jetzt seit einiger Zeit, bekomme es allerdings nicht hin. Ich möchte in Annotation die eingestellten Werte für die Bemassung abspeichern, sodaß ich sie bei Bedarf schnell laden kann. Die entsprechenden Einstellungen habe ich unter Bearbeiten/Vorgaben/Bemassung gemacht, funktioniert dann auch in der jeweiligen Sitzung. Dann habe ich unter Datei/Speichern die Werte in eine *.dms gespeichert. Nach dem Neustart bzw. am nächsten Tag (also auch Neustart des OSD) lade ich die *.dms alles ist w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Heiko Engel am 07.08.2003 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Klaus, da am_posnum.lsp bei mir einwandfrei funktioniert und selbsterklärend ist verwende und bleibe ich auch dabei. Ich bin nicht so gut dass ich deine 2 letzten Postings verstehen könnte sarkasmus du warst nicht zufällig auch bei der Erstellung der OSD-Hilfe mit beteiligt? /sarkasmus Im ernst: Deine Variante ist evtl. trickreich und sauber. am_posnum dagegen evtl. quick & dirty, aber dafür leicht einzubinden, anzuwenden und auszuführen, auch für Rookies wie mich. Gruß Heiko ------------------ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei Schnittansicht in Annotation
ente am 11.11.2001 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, hat von euch jemand schon mal das Problem gehabt, daß in einer Schnittansicht auf einmal Kanten Linien etc. verschwinden? Die Bemassungen sind aber vorhanden, nur die Außenkanten sind zum Teil verschwunden. Auch eine Aktualisierung bringt nichts. Ich vermute das dieses Problem bei der Graphikkarte liegt. Allerdings tritt dieser Fehler nicht bei allen Zeichnungen auf. Komisch ist das wenn man die Schnittansicht neu macht alle Kanten etc. wieder da sind. Im Moment setze SD 8.05A ein. Als Graphikkarte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : NC Datenübergabe
Tommy am 10.02.2004 um 14:24 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, wir haben es mit Covert Spline versucht, war aber bisher nicht der richtige Weg. Idealerweise stellen wir uns folgendes vor : Der Spline wird durch einen Kreisboden ersetzt, dessen Radius um einen definierten (max) Wert von der Splinegeometrie an irgendeinem Punkt abweicht, und nur wenn dieser Wert nicht unterschritten werden kann, wird Convert_spline verwendet. (Ziel ist es, so wenig als mögliche Geometriesegmente anstelle der Splines zu erhalten). Aber vielleicht gibt es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz