|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Martin, Im Annotation Ansicht Inhalt Teile verwalten unsichtbare entfernen Somit werden in der jeweiligen gewälten Ansicht alle Teile die nicht sichtbar sind entfernt. Vorteil: schnellere Ableitungszeiten Nachteil: wenn du alle unsichtbaren entfernt hast und nen Ausbruuch nach innen machst, wird das Teil das du in dem Ausbruch darstellen willst nicht mehr gezeichnet. D.h. erst wenn du es wieder über Teile verwalten reinholst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum O ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleisten
Ingo-R am 30.07.2015 um 11:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Das hört sich aber nach einem Fehler des Grafikkartentreibers an. Leider ist in deiner Signatur kein Hinweis, was für eine Grafikkarte sich in Deinem Rechner befindet.Hallo Karl,das Problem haben wir in Annotation auch ständig, sowohl auf den T3600 und MW6800. Daher nutzen wir die Minitoolbar schon nicht mehr, sondern nehmen wie früher das Rechtsklickmenu.Viele Grüße aus HHIngo[Diese Nachricht wurde von Ingo-R am 30. Jul. 2015 editiert.][Diese Nachricht wurde v ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsableitung hat Modell verloren
Little_Devil am 13.01.2012 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Ihr Helferlein,meine BG-Zeichnung hat einige Ansichten rot gefärbt, wenn ich es richtig verstanden habe, hat Annotation den Bezug zum Modell verloren.BG manuell laden bringt nichts, habe ich die Möglichkeit der Zeichnung zu sagen, welches das zugehörige Modell ist?Im Stammverzeichnis sehe ich die BG und Ableitung aber irgendwo ist eine Schnittstelle auf der Strecke geblieben.Zeichnung zuordnen -zu echter Kopie funktioniert so nicht da ich keine Kopie von der BG habe sondern das Original zuordnen will ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
Dieter Kotsch am 02.04.2004 um 08:44 Uhr (0)
HI Falls Du die Option in Baugruppe gewählt hast, erklärt dies das Verhalten. Wenn man mit der Option in Baugruppe verschiebt, verändert sich die relative Lage der untergeordneten Teile innerhalb der Baugruppe. Das Gesamtbild bleibt erhalten. Wenn man die Baugruppe als ganzes selektiert, wird die Baugruppe komplett verschoben, d.h. die relative Lage der Baugruppe zur übergeordneten Baugruppe verändert sich. Der zu verschiebenden Baugruppe untergeordneten Teile behalten ihre relative Lage in der Baugr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
rmcc1980 am 25.11.2004 um 08:00 Uhr (0)
Hallo, die Lösung für dieses Problem suche ich auch. Einmal einen Abstand eingegeben, Zahlendreher nicht bemerkt und fröhlich weiter konstruiert .... Deshalb nehme ich mir immer vor, viel nachzumessen und 3D-Bemaßungen zu erstellen. Leider wird es dann aus Zeitgründen doch eher weniger. Hier denke ich dann an (zwangs)parametrisierte CAD-Systeme, bei denen ich in der Skizze die Maße direkt sehen kann. (Ich weiss welche Nachteile diese Systeme haben ;-) ) Sonst sehe ich die Fehler frühestens im Annotation b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten Layout
der_Wolfgang am 04.06.2010 um 10:07 Uhr (0)
Ich weiss das es geht. Aber V13.20 ist der artig weit in der vergangenheit, das ich nicht mehr wueste wie und alte Dateien ausgraben... 17.00 ist released.Du hast mal die am_customize im Programm verzeichnis GUT durchforstet?!?! Ich meine das ständ da drin. Dann gibt es in der online docu auch Kapitel über Advanced customization und ein spezielles über Annotation am_customize.Such dort mal nach den Stichworten first angle, projection, :front oder ähnlichem.----------Vielleicht sollten wir mal ne Umfrage ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Vorlagen importieren
Walter Geppert am 14.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Systemanpassungen (Customizations) sind bei CCM in drei Hierarchiestufen möglich: USER: Jeder Mitarbeiter für sichSITE: Standortspezifisch (z.B. Konstruktion, AV, QS etcCORP: für die ganze Firma Wenn Du nun interaktiv Skizzen registrierst, werden die entsprechenden Dateien in deinem USERCUSTOMIZEDIR angelegt.Wenn du diese Anpüassung für alle Kollegen zugänglich machen willst, brauchst Du die nur in das entsprechend gleichnamige Verzeichnis im SITECUSTOMIZEDIR oder CORPCUSTOMIZEDIR zu verschieben. Steht all ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textverweisung
Greskamp am 16.06.2004 um 11:59 Uhr (0)
Hallo! Ich habe mal eine frage zu dem Thema Textverweisarten: Man kann ja bei Text/bezug Texte mit einem Bezug definieren das dann z.B. im Annotation die Blattnummer automatisch geschrieben oder geändert wird. Jetzt finde ich da aber nur eine kleine Auswahl wie Masstab oder noch die Zeichnungsnummer. Kann man da noch mehr Texte mit diveresen Bezüge definieren wie z.B: dem Zeichnungsformat. Gibts da eine Auflistung wie die Befehle dafür sind oder wie man sowas generell anlegt. Wäre stark wenn mir da jemand ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Hartmuth am 29.01.2004 um 23:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: für s OSDD gibts ein Makro mit welchem man übereinanderliegende Bemassungslinien in einem Satz unterbrechen kann. Gibt es sowas auch für s Annotation? Ich klick mir nämlich grad die Finger wund weil ich 7 übereinanderliegende Bemassungslinien unterbrechen muss. Hallo Heiko, Hast Du wirklich 7 Maße an der gleichen Linie mit Bemassen einfach Maße angezogen?! Kann es vieleicht sein das Du die Funktion Bemassen lang nicht magst? Damit müßte die Maßlinie n ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil projezieren
Hartmuth am 24.06.2006 um 15:31 Uhr (0)
Am einfachsten geht das, wenn Du die alte Layout-Funktion mit den Befehl(show-layout)aktivierst.Es wird ein neuer Eintrag im Hauptmenü angelegt, mit dem das Menü Layout aufgerufen werden kann.Damit kannst Du ähnlich der Zeichnungsableitung im Annotation, ein Layout erzeugen, das aus mehreren Ansichten bestehen kann. (Siehe Bild) Diese Ansichten sind nichts anderes als die auf Arbeitsebenen erzeugte Projektionen des Besitzerteiles.Über "Speichern - 2D-Daten MI) kannst Du das Layout in eine MI-Datei speicher ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
lix b am 18.03.2022 um 12:46 Uhr (1)
Mahlzeit!Für alle die in ihrer Version diese Checkbox noch nicht haben hier ein Workaround, der mit dieses Problem seit der 18er Version vom Hals geschafft hat:Man beginnt mit der Strukturliste im Modeling,- blendet dort die Details aus (kleines Icon links oben im Strukturbrowser)- Anschließend stellt man die gewünschte Größe ein.- wechselt zu Annotation- aktiviert nun die Details wieder- korrigiert die Größe erneut- wechselt wieder ins 3D und ab jetzt sollte das Strukturfenster seine Größe und Position be ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation.......sehr langsam
mweiland am 04.04.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Thomas, wie schon WoHo schrieb, dauert das automatische Erzeugen der Symmetrie- und Mittellinien sehr ewig, diese Funktion sollte also tunlichst ausgeschaltet sein (unter ZusatzGeo - Vorgaben - Standard). Die paar Symmetrielinien die ich so brauche, kann ich dann auch von Hand einfügen. In diesem Zusammenhang wollte ich mal in die Runde fragen wie man diese Funktion dauerhaft ausschaltet, also nicht nur für die aktuelle Sitzung. Ich habe da die AM-CUSTOMIZE im Verdacht, ich weiß bloß nicht, wo welc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Knuddel25 am 17.03.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,Matthias war schneller. (Wollt dir auch grad nen Link geben.)Aber beim Antworten ist mir grad noch folgendes aufgefallen.Was ist denn damit gemeint? Zitat:"Smilies in diesem Beitrag deaktivieren." Ist das was anderes?Wenn ich eine Antwort erstelle, erscheint es im großen grauen Feld ganz unten. Wenn ich editiere erscheint es oben überhalb dem Benutzername.Nur so ne Idee.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |