|
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
Uwe August am 15.10.2002 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Hartmut,gibt es denn überhaupt ein Möglichkeit eine Form von Grafiken in Annotation dauerhaft zu plazieren? Wir arbeiten mit OSD V11.0 möchten gerne unser Firmen-logo einfügen.DankeGruß Uwe
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
CAD97 am 28.09.2007 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:[...]Ich finde das aktuelle Verhalten vom Undo im Annotation korrekt und konsistent.Ich (noch) nicht..... CAD97
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
Carsten Schroeer am 09.04.2002 um 11:05 Uhr (0)
Ist es möglich 3D-Eingabegeräte wie den Spaceball auch im Annotation zu verwenden, das heißt zoomen und Zeichnung bewegen? ------------------ Carsten Schröer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Übersicht Zeichensätze ?
noxx am 30.11.2006 um 13:05 Uhr (0)
Gibt es irgendwo eine Übersicht der Zeichensätze die in Annotation verwendet werden ? (Also, welcher Buchstabe welches Zeichen ergibt)------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
holt am 02.02.2009 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:sd_customizeMann oh Mann, da hab ich mich im Eifer wohl etwas vergaloppiert. ME10-Code kann natürlich nur innerhalb Annotation geladen werden, also ab damit in die am_customize.Tut mir leid für die gestiftete Verwirrung! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D dazuladen im Annotation nicht möglich?
Heiko Engel am 23.01.2006 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das ging doch noch nie in Annotation !Außer als Skizze, also ein .miAch herrje, weiß ich ja, Kommando zurück, ist bei uns n Datenbankproblem und bei mir das Montagsyndrom ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Externes Programm ausführen
outclaSs am 19.07.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibts es eine Möglichkeit aus Annotation heraus ein externes Programm über einen Def. Buton zu starten?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation, speichern in älteren MI - Formaten
Ulf Selve am 22.11.2001 um 14:44 Uhr (0)
Gibt es in Annotation eine Möglichkeit, MI-Dateien in einer älteren Version zu speichern ( ähnlich dem store_2xx Befehl in ME10 )?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
Walter Geppert am 22.06.2015 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tb130:Weiß einer warum das nicht geht ???Ja, der Autor Das Umfärben der entsprechenden Elemente wird durch ME10(Drafting)-Befehle erledigt, die in diesem Makro nur die Standard-Farben bzw. -Linienarten akzeptierenMittlerweile kann man aber Standard-Annotation-Funktionen benutzen, die haben brav von mir gelernt Wo zu finden:Tab Annotation - Einrichten - Eigenschaften - Teile/AE-Geometriestile------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 29.09.2008 um 13:32 Uhr (0)
MoinGibt es ne Möglichkeit, sich in Annotation unten Rechts (Statusleiste) die Blattgrösse anzeigen zu lassen?------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 29.09.2008 um 13:32 Uhr (0)
MoinGibt es ne Möglichkeit, sich in Annotation unten Rechts (Statusleiste) die Blattgrösse anzeigen zu lassen?------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 16.03.2009 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Besteht irgendwie die Möglichkeit, z.B. Walters Makro oder auch nur die vereinfachte Version von highway irgendwie hinter das Ansichten erstellen zu hängen, so das es automatisch mit ausgeführt wird?Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Siehe die Doku zu Annotation-Events in der IKIT-Hilfe ("Reference"/"Annotation Module"/"Miscellaneous Inquiries and Events").Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/C ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 16.03.2009 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:Besteht irgendwie die Möglichkeit, z.B. Walters Makro oder auch nur die vereinfachte Version von highway irgendwie hinter das Ansichten erstellen zu hängen, so das es automatisch mit ausgeführt wird?Für solche Zwecke gibt es eigens Events wie *docu-post-update-view-event*. Siehe die Doku zu Annotation-Events in der IKIT-Hilfe ("Reference"/"Annotation Module"/"Miscellaneous Inquiries and Events").Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/C ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |